Willkommen im PlayStationInfo Forum
EA stellt angeblich Need for Speed-Reihe auf Eis – Fokus liegt auf Battlefield und Madden
Zitat von playstationinfo news am 15. Juli 2025, 11:12 UhrRennspiel-Fans müssen jetzt stark sein: Gerüchten zufolge hat Electronic Arts die beliebte Need for Speed-Reihe vorerst auf Eis gelegt. Während EA offiziell noch keine Bestätigung abgegeben hat, verdichten sich die Hinweise auf eine längere Pause für das traditionsreiche Rennspiel-Franchise.
Den Stein ins Rollen brachte der bekannte Fotojournalist Matthew Everingham, ein langjähriger Mitarbeiter der von EA unterstützten Auto-Kultur-Website Speedhunters. In einem Facebook-Post erklärte er, dass Speedhunters „on ice“ sei – also auf unbestimmte Zeit pausiert wird. Der Grund: EA habe Need for Speed eingestellt, womit auch die Finanzierung der Seite endet.
Speedhunters schweigt, Online-Shop geschlossen
Die Anzeichen sprechen eine deutliche Sprache: Speedhunters hat seit Monaten keine neuen Inhalte veröffentlicht, das Social Media-Profilbild wurde entfernt und der Online-Shop ist nicht mehr erreichbar. Zwar fehlt weiterhin ein offizielles Statement von EA, doch die Faktenlage untermauert die Gerüchte um das mögliche Ende der Serie.
Bereits Ende 2023 gab es erste Hinweise auf eine Neuausrichtung bei EA. Das Studio Criterion Games, das zuletzt für Need for Speed Unbound verantwortlich war, wurde zur Unterstützung des Battlefield-Franchise umfunktioniert. EA hatte zwar angekündigt, dass ein kleines Team weiterhin an NFS-Ideen arbeiten würde, doch seitdem herrscht Funkstille.
Inzwischen ist Criterion Teil eines vierköpfigen Studio-Teams, das sich voll auf den Aufbau eines vernetzten Battlefield-Universums konzentriert, inklusive Fokus auf Einzelspieler-Inhalte. Das frühere NFS-Studio Ghost Games wurde bereits 2020 zu EA Gothenburg umbenannt und agiert seitdem hauptsächlich in einer Support-Rolle.
Schwere Zeiten für Racing-Fans
Das mögliche Aus für Need for Speed kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für Fans von Rennspielen. Erst kürzlich wurde die Entwicklung von Forza Motorsport eingestellt, und auch Codemasters – ebenfalls im Besitz von EA – hat eine Pause für seine populären Rallye-Titel angekündigt. Wer sich also für virtuelle Rennen begeistert, muss derzeit mit einem überschaubaren Angebot vorliebnehmen.
Gleichzeitig fokussiert sich Electronic Arts zunehmend auf seine Blockbuster-Serien. Neben dem kommenden Battlefield 6 investiert EA kräftig in die Entwicklung von Madden NFL 26, das im Oktober 2025 erscheinen soll. Dank des langfristigen NFL-Deals setzt der Publisher klar auf seine umsatzstärksten Marken.
Quelle:https://www.facebook.com/share/p/16huACfrrS/
Zugegeben: Need for Speed hatte es zuletzt schwer, mit Größen wie Gran Turismo oder Forza Horizon mitzuhalten. Dennoch bleibt die Serie für viele Gamer ein Klassiker und ein Stück Gaming-Nostalgie. Ein offizielles Aus gibt es von EA zwar noch nicht, aber derzeit sieht es ganz danach aus, als würde die Reihe eine längere Pause einlegen.
Vielleicht ist es ja nur ein Boxenstopp – wir halten euch auf dem Laufenden.
Rennspiel-Fans müssen jetzt stark sein: Gerüchten zufolge hat Electronic Arts die beliebte Need for Speed-Reihe vorerst auf Eis gelegt. Während EA offiziell noch keine Bestätigung abgegeben hat, verdichten sich die Hinweise auf eine längere Pause für das traditionsreiche Rennspiel-Franchise.
Den Stein ins Rollen brachte der bekannte Fotojournalist Matthew Everingham, ein langjähriger Mitarbeiter der von EA unterstützten Auto-Kultur-Website Speedhunters. In einem Facebook-Post erklärte er, dass Speedhunters „on ice“ sei – also auf unbestimmte Zeit pausiert wird. Der Grund: EA habe Need for Speed eingestellt, womit auch die Finanzierung der Seite endet.
Speedhunters schweigt, Online-Shop geschlossen
Die Anzeichen sprechen eine deutliche Sprache: Speedhunters hat seit Monaten keine neuen Inhalte veröffentlicht, das Social Media-Profilbild wurde entfernt und der Online-Shop ist nicht mehr erreichbar. Zwar fehlt weiterhin ein offizielles Statement von EA, doch die Faktenlage untermauert die Gerüchte um das mögliche Ende der Serie.
Bereits Ende 2023 gab es erste Hinweise auf eine Neuausrichtung bei EA. Das Studio Criterion Games, das zuletzt für Need for Speed Unbound verantwortlich war, wurde zur Unterstützung des Battlefield-Franchise umfunktioniert. EA hatte zwar angekündigt, dass ein kleines Team weiterhin an NFS-Ideen arbeiten würde, doch seitdem herrscht Funkstille.
Inzwischen ist Criterion Teil eines vierköpfigen Studio-Teams, das sich voll auf den Aufbau eines vernetzten Battlefield-Universums konzentriert, inklusive Fokus auf Einzelspieler-Inhalte. Das frühere NFS-Studio Ghost Games wurde bereits 2020 zu EA Gothenburg umbenannt und agiert seitdem hauptsächlich in einer Support-Rolle.
Schwere Zeiten für Racing-Fans
Das mögliche Aus für Need for Speed kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für Fans von Rennspielen. Erst kürzlich wurde die Entwicklung von Forza Motorsport eingestellt, und auch Codemasters – ebenfalls im Besitz von EA – hat eine Pause für seine populären Rallye-Titel angekündigt. Wer sich also für virtuelle Rennen begeistert, muss derzeit mit einem überschaubaren Angebot vorliebnehmen.
Gleichzeitig fokussiert sich Electronic Arts zunehmend auf seine Blockbuster-Serien. Neben dem kommenden Battlefield 6 investiert EA kräftig in die Entwicklung von Madden NFL 26, das im Oktober 2025 erscheinen soll. Dank des langfristigen NFL-Deals setzt der Publisher klar auf seine umsatzstärksten Marken.
Quelle:https://www.facebook.com/share/p/16huACfrrS/
Zugegeben: Need for Speed hatte es zuletzt schwer, mit Größen wie Gran Turismo oder Forza Horizon mitzuhalten. Dennoch bleibt die Serie für viele Gamer ein Klassiker und ein Stück Gaming-Nostalgie. Ein offizielles Aus gibt es von EA zwar noch nicht, aber derzeit sieht es ganz danach aus, als würde die Reihe eine längere Pause einlegen.
Vielleicht ist es ja nur ein Boxenstopp – wir halten euch auf dem Laufenden.