Bethesda bereitet offenbar die zweite Chance für sein ambitioniertes Sci-Fi-Rollenspiel Starfield vor. Nach einem durchwachsenen Start und kleineren Updates seit dem Release zeichnet sich für 2026 ein großer Relaunch ab – inklusive einer neuen Erweiterung, grundlegenden Gameplay-Überarbeitungen und einer Version für die PlayStation 5.
PS5-Version und neues DLC in Arbeit
Laut mehreren glaubwürdigen Leaks erscheint Starfield im Frühjahr 2026 auch für die PlayStation 5. Ursprünglich war der Release zeitgleich mit der Erweiterung Shattered Space im Jahr 2024 vorgesehen, wurde jedoch verschoben. Nun soll die PS5-Version zusammen mit dem zweiten großen DLC und einem Next-Gen-Update veröffentlicht werden.
Bereits in einem Entwickler-Spotlight bestätigte Tim Lamb, leitender Produzent von Starfield, dass eine neue Story-Erweiterung in Arbeit ist. Gleichzeitig kündigte er kostenlose Updates an, die zentrale Systeme wie die Raumfahrt überarbeiten sollen.
Überarbeitete Raumfahrt und neue Inhalte
Datamines und Entwicklerhinweise deuten auf ein Feature namens „Cruise Travel“ hin. Damit könnten Spieler künftig Planeten ohne ständige Ladebildschirme anfliegen und ihr Schiff frei steuern, während zufällige Begegnungen im All neue Spannung versprechen. Dazu sollen überarbeitete Points of Interest für abwechslungsreichere Planeten sorgen.
Das zweite DLC trägt laut versteckten Hinweisen den Arbeitstitel „Terran Armada“. Der Zusatz könnte auf neue Fraktionen, handgefertigte Systeme und eine Verbindung zur zerstörten Erde in der Starfield-Lore hindeuten.
2025 bleibt Jahr der Modder
Während Bethesda an den großen Updates arbeitet, halten vor allem Mods die Community bei Laune. Besonders das Fanprojekt Star Wars Genesis sorgt aktuell für Aufsehen: Die Total Conversion verwandelt Starfield in ein Star-Wars-RPG mit neuen Rassen, Schauplätzen wie Hoth und Missionen als Kopfgeldjäger.
Fazit: 2026 als Wendepunkt
Mit einer PS5-Version, einer neuen Erweiterung und Gameplay-Überarbeitungen könnte 2026 zum entscheidenden Jahr für Starfield werden. Bethesda hat damit die Chance, die enttäuschende Anfangsphase hinter sich zu lassen – ähnlich wie CD Projekt Red mit Cyberpunk 2077. Ob die Wende gelingt, hängt jedoch stark vom Umfang und der Qualität der kommenden Inhalte ab.
Star Wars Genesis: Fanprojekt verwandelt Starfield in ein Open-World-RPG im Star-Wars-Universum