Wer kennt es nicht? Man hat gefühlt 20 Spiele auf der PlayStation 5 installiert, aber ständig meldet die Konsole: „Nicht genügend Speicherplatz“. Genau hier kommt eine schnelle und zuverlässige M.2 SSD ins Spiel. Wir haben uns die PNY CS2150 1TB M.2 NVMe SSD genauer angeschaut und getestet, ob sie wirklich eine lohnenswerte Speichererweiterung ist – sowohl für die PS5 als auch für Gaming-PCs.
Erste Eindrücke & Verpackung
PNY ist ein Hersteller, der seit Jahren für solide Hardware bekannt ist – von Grafikkarten bis zu Speicherlösungen. Die CS2150 SSD kommt in einer schlichten Verpackung ohne viel Schnickschnack. Wer Wert auf RGB-Spielereien legt, wird hier enttäuscht, aber für alle, die einfach nur eine leistungsstarke SSD wollen, ist das ein Pluspunkt: Fokus auf Leistung statt Show.
Technische Daten im Detail
Damit ihr wisst, was die SSD auf dem Papier kann, hier ein Überblick:
- Kapazität: 1TB (auch in 2TB erhältlich)
- Formfaktor: M.2 2280
- Schnittstelle: PCIe Gen3 x4 NVMe 1.4
- Max. Lesegeschwindigkeit: bis zu 10.200 MB/s
- Max. Schreibgeschwindigkeit: ca. 2.100 MB/s
- Kompatibilität: PlayStation 5, Desktop-PCs, Notebooks mit M.2-Slot
Gerade die Lesegeschwindigkeit ist spannend, denn Sony schreibt für PS5-SSDs mindestens 5.500 MB/s vor. Mit über 10.000 MB/s ist die CS2150 also weit über der Pflichtgrenze und eignet sich damit bestens für die Konsole.
Einbau und Einrichtung
Der Einbau ist denkbar einfach:
- PS5 aufschrauben
- Abdeckung vom M.2-Slot entfernen
- SSD einstecken und festschrauben
- Konsole starten – fertig
Die PlayStation erkennt die CS2150 sofort und formatiert sie im Handumdrehen. Auf dem PC lief es ähnlich problemlos – Windows 11 erkannte die SSD ohne Zicken, und nach einer schnellen Formatierung war sie einsatzbereit.
Tipp: Wer die PS5 nutzt, sollte auf einen passenden Kühlkörper (Heatsink) achten, da die SSD bei langen Gaming-Sessions durchaus warm werden kann.
Praxistest im Gaming-Alltag
Theorie ist schön, aber entscheidend ist die Praxis. Wir haben die SSD in der PS5 ausprobiert und folgende Eindrücke gesammelt:
- Ladezeiten: Spider-Man 2, Horizon Forbidden West oder Final Fantasy XVI starten spürbar schneller als von der internen SSD – teilweise fast ohne Ladebildschirm.
- Levelwechsel: In großen Open-World-Spielen fühlt sich alles flüssiger an, keine nervigen Wartezeiten.
- Stabilität: Auch nach längeren Sessions gab es keine Probleme – alles lief rund.
Am PC zeigte die CS2150 ebenfalls ihre Stärken: große Steam-Bibliotheken lassen sich problemlos auslagern, und selbst beim Arbeiten mit großen Dateien (z. B. Videoschnitt) hält die SSD gut mit. Lediglich bei längeren, sehr großen Schreibvorgängen merkt man, dass schnellere High-End-SSDs (z. B. Samsung 990 Pro) noch einen Tick überlegen sind. Für Gaming spielt das aber kaum eine Rolle.
Temperatur & Lautstärke
Die PNY CS2150 arbeitet komplett lautlos – wie es sich für eine SSD gehört. Ohne zusätzlichen Kühlkörper steigt die Temperatur bei der PS5 auf rund 60–65 Grad, was noch im grünen Bereich liegt. Mit einem Heatsink bleibt die SSD deutlich kühler, daher klare Empfehlung: Kühlung nachrüsten.
Preis-Leistung
Im Vergleich zur Konkurrenz punktet die PNY CS2150 mit einem attraktiven Preis. Für rund 100–120 € (Stand Herbst 2025) bekommt man 1TB schnellen Speicher. Andere High-End-SSDs mit ähnlicher Leistung liegen teils bei 150 € und mehr. Wer ein gutes Mittelmaß aus Preis, Leistung und Stabilität sucht, wird hier fündig.
Für wen lohnt sich die PNY CS2150?
- PS5-Spieler, die ihre Bibliothek erweitern wollen
- PC-Gamer, die Wert auf schnelle Ladezeiten legen
- Allround-Nutzer, die eine flotte und zuverlässige SSD suchen
Weniger spannend ist die SSD für absolute Performance-Freaks, die das Maximum bei Schreibgeschwindigkeiten wollen – aber genau diese Leute müssen dann auch tiefer in die Tasche greifen.
Fazit & Bewertung
Die PNY CS2150 1TB M.2 NVMe SSD ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihre PS5 oder ihren PC mit schnellem Speicher erweitern wollen. Besonders die hohe Lesegeschwindigkeit sorgt für blitzschnelle Ladezeiten, und der Einbau ist kinderleicht.
Klar, beim Schreiben könnte die SSD etwas flotter sein, aber im Alltag und beim Gaming fällt das kaum ins Gewicht. Dazu kommt ein fairer Preis, der sie zu einer der interessantesten Optionen auf dem Markt macht.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ (7 von 10 Sternen)
- Performance: 4,5/5
- Preis-Leistung: 5/5
- Verarbeitung: 4/5
Kurz gesagt: Wer eine zuverlässige, schnelle und bezahlbare SSD für die PS5 oder den Gaming-PC sucht, ist mit der PNY CS2150 bestens bedient.