Electronic Arts (EA), einer der größten Publisher der Gaming-Branche, hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen für 55 Milliarden US-Dollar an ein Investorenkonsortium verkauft wurde. Damit ist es einer der größten Deals in der Geschichte der Videospielindustrie.
EA-Übernahme durch PIF, Silver Lake und Affinity Partners
Das Konsortium besteht aus dem Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien, Silver Lake sowie Affinity Partners. Laut offizieller Mitteilung wird die Übernahme komplett in bar abgewickelt. Der Deal entspricht einer 100-prozentigen Beteiligung an Electronic Arts.
Ziel der Übernahme sei es, die „Innovation und das Wachstum zu beschleunigen, um die Zukunft der Unterhaltung zu gestalten“, wie EA in einem offiziellen Statement (via TheGamer) erklärte.
CEO bleibt im Amt
Trotz der gewaltigen Umstrukturierung soll an der Spitze von Electronic Arts vorerst alles beim Alten bleiben: Andrew Wilson wird weiterhin als CEO tätig sein und die Geschäfte leiten.
Abschluss erst 2027
Bis die Transaktion vollständig abgeschlossen ist, wird es allerdings noch dauern. Laut EA wird der Deal nicht vor 2027 finalisiert.
Bedeutung für die Gaming-Branche
Mit einem Kaufpreis von 55 Milliarden US-Dollar reiht sich die Übernahme unter die größten Deals der gesamten Entertainment-Industrie ein. Zum Vergleich: Microsoft zahlte für den Activision-Blizzard-Deal rund 69 Milliarden US-Dollar.
Was dieser Schritt langfristig für beliebte EA-Marken wie FIFA/EA SPORTS FC, Battlefield, Apex Legends oder Die Sims bedeutet, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Die Gaming-Landschaft dürfte sich durch diesen historischen Deal deutlich verändern.
Quelle:https://www.thegamer.com/ea-acquired-consortium-55-billion-deal/
Neue PlayStation 5 CFI-2100: SSD kleiner, Kühlung verbessert – was sich sonst geändert hat
Wow, 55 Milliarden Dollar für ein paar Pixel und Bugs? Vielleicht sollten wir alle unsere alten Spiele auf Ebay verkaufen und mitmachen!
Interessant, aber ich hoffe, dass sich die Spiele nicht verschlechtern.
Das ist ein großer Deal. Mal sehen, was das für die Spiele bedeutet.