Die PlayStation 5 Pro ist erst seit Ende 2024 auf dem Markt, doch Sony arbeitet offenbar bereits an einer ersten Hardware-Revision. Wie der bekannte Insider billbil-kun auf Dealabs berichtet, könnte das überarbeitete Modell schon am 30. September 2025 in Europa erscheinen. Überraschenderweise bleibt die Konsole äußerlich fast unverändert – die spannenden Änderungen verstecken sich im Inneren.
Erste Revision für die PS5 Pro
Als Sonys Flaggschiff-Konsole erschien die PS5 Pro im November 2024. Mit stärkerer GPU, optimierter Architektur und der neuen PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) setzt sie auf mehr Leistung und flüssigeres Gaming in 4K. Viele Spiele profitieren bereits von den zusätzlichen Ressourcen, wodurch die Pro-Variante im Vergleich zur Standard-PS5 klar die Nase vorn hat.
Nun folgt – früher als erwartet – eine neue Modellnummer (CFI-7121). Laut den Unterlagen soll die Revision in Europa Ende September starten. Wer sich jedoch eine radikale Neuerung wie ein „Slim“-Design erhofft, dürfte enttäuscht werden: Das Gehäuse bleibt unverändert.
Optimierungen im Inneren
Während die äußere Form gleich bleibt, geht Sony im Inneren wohl den klassischen Weg, den auch frühere PS5-Revisionen beschritten haben. Insidern zufolge könnte es Änderungen bei:
- Energieeffizienz (geringerer Stromverbrauch, weniger Abwärme)
- Kühlung (optimierter Heatsink, leisere Lüftergeräusche)
- Materialeinsatz (Mainboard-Aufbau, weniger Kupfer/Kunststoff zur Kostenreduktion)
geben.
Für Spieler entscheidend: Der verbaute 2TB SSD-Speicher bleibt erhalten. Damit entgeht Sony einem möglichen Shitstorm wie beim letzten PS5 Slim-Update, bei dem die Kapazität von 1TB auf 825GB reduziert wurde – bei unverändertem Preis.
Preis bleibt gleich
Auch in puncto Preis ändert sich laut Bericht nichts. Die neue PS5 Pro-Version wird weiterhin für 799,99 € (UVP) angeboten. Damit setzt Sony offenbar auf eine unauffällige Revision, die vor allem Produktionskosten senken und die Langlebigkeit der Hardware verbessern soll.
Ob die neue Version auch in den USA oder Japan erscheint, ist aktuell noch unklar. Bisher ist nur der europäische Markt bestätigt.
Kleine Änderungen mit möglicher Wirkung
Die erste Revision der PS5 Pro ist weniger ein Grund zur Aufregung als vielmehr ein Signal: Sony optimiert die Hardware still und leise, ohne die Spielerfahrung sichtbar zu verändern. Wer bereits eine PS5 Pro besitzt, muss nicht wechseln. Wer allerdings kurz vor dem Kauf steht, könnte mit dem neuen Modell von besserer Effizienz und vielleicht auch leiserem Betrieb profitieren.
Quelle:https://www.dealabs.com/magazine/une-nouvelle-version-de-la-ps5-pro-arriverait-bientot-voici-ce-que-lon-croit-en-savoir-60579
Was denkst du? Lohnt es sich, auf die neue PS5 Pro-Revision zu warten – oder greifst du lieber jetzt zur aktuellen Version?
PlayStation Handheld: Neue Leaks deuten auf PS5-Power – PS6 soll nicht ausgebremst werden
Ich finde es gut, dass der Preis gleich bleibt und der Speicher bei 2TB bleibt. Das ist wichtig für die Spiele. Ich überlege, ob ich warten soll oder mir jetzt eine PS5 Pro kaufen soll.
Die neue PS5 Pro Revision klingt interessant. Es ist gut zu hören, dass die Leistung besser wird, ohne das Design zu ändern. Ich frage mich, ob die Änderungen im Inneren wirklich spürbar sind.
Die neuen Features sind nett, aber für mich ist der Preis auch wichtig.
Es klingt interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich warten soll.
Ich finde die Änderungen okay, aber ich hätte mir mehr gewünscht.