Donnerstag, Oktober 2, 2025
NewsPS6 Handheld sorgt für Diskussionen – doch PCs könnten Next-Gen-Spiele wirklich bremsen

PS6 Handheld sorgt für Diskussionen – doch PCs könnten Next-Gen-Spiele wirklich bremsen

Gerüchte über ein mögliches PlayStation 6 Handheld machen seit Wochen die Runde. Fans träumen von mobiler Next-Gen-Power, doch in Entwicklerkreisen taucht eine Sorge immer wieder auf: Könnte ein schwächeres Zweitgerät die Leistungsfähigkeit kommender Konsolen-Spiele einschränken – ähnlich wie es bei Microsofts Xbox Series S der Fall war?


Xbox Series S als warnendes Beispiel

Bei der Xbox Series X|S mussten Spiele stets auch auf der schwächeren S-Version laufen. Für viele Studios bedeutete das technische Kompromisse – etwa bei Speicher oder Auflösung. Nur selten gab es Ausnahmen wie bei Baldur’s Gate 3.

Die Befürchtung liegt daher nahe, dass ein PS6-Handheld ähnliche Probleme bringen könnte. Doch aktuelle Berichte sprechen von einem anderen Ansatz: Sony soll Entwicklern mehr Freiheit geben, ohne die „große“ PS6 künstlich einzubremsen.


PC als eigentliche Bremse?

Interessanterweise könnte das Problem gar nicht von Konsolen kommen. Laut Analysen sind es vielmehr PCs mit Mittelklasse-Hardware, die Next-Gen-Entwicklungen ausbremsen.

PlayStation Handheld: Neue Leaks deuten auf PS5-Power – PS6 soll nicht ausgebremst werden

- Advertisement -

Ein Blick in die aktuelle Steam Hardware Survey zeigt: Die meistgenutzten Grafikkarten sind Nvidias RTX 4060 und 4060 Ti – Modelle, die vor allem auf 1080p mit mittleren Einstellungen zielen. In vielen Szenarien ist eine PlayStation 5 hier sogar leistungsstärker.

Das führt dazu, dass Entwickler ihre Spiele häufig auf diese weit verbreitete Hardware optimieren müssen, anstatt die Grenzen von High-End-Grafik voll auszureizen.


Beispiel Battlefield 6

Berichten zufolge hat DICE Battlefield 6 so angepasst, dass es auch auf weniger leistungsfähigen PCs flüssig läuft. Gut für die große Spielerschaft, doch möglicherweise ein Hemmschuh für Features, die nur auf High-End-Systemen oder einer künftigen PS6 wirklich glänzen könnten.


Umgedrehte Rollen: Konsole stärker als Durchschnitts-PC

Früher galten Konsolen als Bremsklotz für Innovationen. Heute ist es oft umgekehrt: PS5 und Xbox Series X übertreffen die Leistung der meisten Gaming-PCs, die weltweit im Einsatz sind. Doch solange viele Spieler beim Upgrade zögern, bleibt die Industrie an die „schwächere Mitte“ gebunden.

Die Diskussion um ein mögliches PS6-Handheld ist spannend, doch der eigentliche Engpass für Next-Gen-Spiele liegt woanders: beim PC-Markt. Solange Millionen Spieler mit günstigen Grafikkarten unterwegs sind, werden Studios ihre Visionen daran anpassen müssen – egal wie stark die nächste PlayStation wird.

Banner 300x250
Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

1 Kommentar