Freitag, Oktober 3, 2025
NewsBattlefield 6: DICE verspricht, die Fehler von Battlefield 2042 nicht zu wiederholen

Battlefield 6: DICE verspricht, die Fehler von Battlefield 2042 nicht zu wiederholen

Nach dem enttäuschenden Start von Battlefield 2042 steht DICE nun unter Druck, mit Battlefield 6 das Vertrauen der Community zurückzugewinnen. Doch die ersten Eindrücke aus der offenen Beta geben Anlass zur Hoffnung: Spielerzahlen und Feedback fielen überwiegend positiv aus, sodass der Release im Oktober mit Spannung erwartet wird.

Rückkehr zu den Wurzeln

Die Entwickler betonen, dass Battlefield 6 eine klare Rückbesinnung auf die beliebtesten Serienteile, Battlefield 3 und Battlefield 4, darstellt. Producer Jeremy Chubb erklärte in einem Interview, warum 2042 bei vielen Spielern nicht gut ankam:

„2042 war für uns ein sehr ambitioniertes Projekt. Wir wollten die Möglichkeiten von 128 Spielern und noch größeren Karten ausschöpfen. Für viele in unserer Community hatte das am Ende aber nicht den richtigen Spielrhythmus.“

Mit Battlefield 6 wolle man nun gezielt auf die Elemente setzen, die Fans seit Jahren lieben: klare Kartenstrukturen, intensive Kämpfe und ein ausgewogeneres Tempo.

Positive Resonanz aus der Beta

Schon die Beta machte deutlich, dass dieser Ansatz ankommt. Hunderttausende Spieler testeten die neuen Karten und Modi – und das Feedback fiel laut den Entwicklern überraschend positiv aus.

- Advertisement -

Chubb fasst die Stimmung so zusammen:

„Es gibt eine Energie aus der Community, die uns gerade erreicht, die überwältigend ist. Das fühlt sich sehr anders an als damals bei Battlefield 2042. Wir gehen selbstbewusster an die Sache, weil wir das Spiel gemeinsam mit den Spielern entwickeln.“

Zusammenarbeit mit der Community

Ein Schlüssel dafür sei die engere Zusammenarbeit mit den Fans über Battlefield Labs, eine Plattform, die es dem Studio erlaubt, Feedback direkt in den Entwicklungsprozess einfließen zu lassen.

Chubb betont:

„Die Battlefield-Community ist unglaublich engagiert. Mit ihr zusammenzuarbeiten, war für die Entwicklung von Battlefield 6 von unschätzbarem Wert.“

Quelle:https://www.thegamer.com/battlefield-6-dev-explains-what-went-wrong-with-2042/

Alles deutet darauf hin, dass DICE mit Battlefield 6 aus den Fehlern von 2042 gelernt hat. Ob das Spiel tatsächlich die Erwartungen erfüllen und die Serie wieder zu alter Stärke führen kann, wird sich ab Oktober zeigen – dann erscheint Battlefield 6 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.

Battlefield 6 bleibt realistisch: „Wir jagen keinen Trends hinterher“

Banner 300x250
Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.