Freitag, Oktober 3, 2025
Events | MessenPlayStation enthüllt Lineup für die Tokyo Game Show 2025

PlayStation enthüllt Lineup für die Tokyo Game Show 2025

Nach Jahren relativer Zurückhaltung kehrt Sony in vollem Glanz zurück – und zwar bei der Tokyo Game Show 2025 (TGS), die vom 25. September an im Makuhari Messe in Chiba stattfindet. Fans und Branchenkenner sprechen schon jetzt von einer der stärksten Ausgaben der Messe in den letzten Jahren.

Die Bedeutung der TGS 2025

Die TGS ist traditionell das Schaufenster für Japans Gaming-Kultur und globale Trends. 2025 ist jedoch ein besonderer Jahrgang: Microsoft, PlayStation, Capcom, Bandai Namco und Koei Tecmo sind alle mit großen Auftritten vertreten. Viele Projekte, die seit Jahren in Arbeit sind, sollen nun erstmals vor einem breiten Publikum vorgestellt werden.

Sony, das sich in den vergangenen Jahren bei großen Shows zurückgehalten hatte, nutzt die Gelegenheit, um seine Rolle als Innovator und Marktführer zu unterstreichen.

Sonys bestätigtes TGS-Lineup

Das Programm ist eine Mischung aus Blockbustern, Fortsetzungen und neuen IPs:

- Advertisement -
  • Battlefield 6 – erstmals mit einer spielbaren Demo auf PlayStation-Hardware.

  • Digimon Story: Time Stranger – der nächste große Rollenspiel-Ableger für Digimon-Fans.

  • Dragon Quest I & II HD 2D Remake – nostalgischer Klassiker in neuem Gewand.

  • Ghost of Yōtei – das heiß erwartete Sucker-Punch-Sequel, kurz nach Release weiterhin das Flaggschiff.

  • Sonic Racing Crossworlds – der neue Fun-Racer aus dem Sonic-Universum.

Weitere Highlights

  • Marvel Tokon: Fighting Souls – Prügelspiel mit spektakulärer Demo (u. a. mit Ghost Rider und Spider-Man).

  • Nioh 3 – die Rückkehr des Action-RPG-Franchise.

  • Meteora – mysteriöse neue IP.

  • Onimusha: Way of the Sword – neues Kapitel der Capcom-Kultreihe.

  • Phantom Blade Zero – das stylische Action-Adventure, erstmals umfangreich spielbar.

  • Resident Evil Requiem – Fortsetzung der Horror-Ikone.

  • The Seven Deadly Sins: Origin – Anime-Action im beliebten Franchise.

Ein strategisches Statement

Sonys Rückkehr auf die TGS-Bühne ist mehr als nur Marketing:

  • Signalwirkung: Nach Jahren der Funkstille will Sony erneut den Takt der Branche vorgeben.

  • Balance: Bekannte Reihen wie Dragon Quest oder Nioh werden ergänzt durch neue Projekte wie Meteora.

  • Exklusivität: Einige Titel werden nur auf PlayStation präsentiert oder sind eng mit der Marke verbunden.

Mit diesem Lineup kündigt Sony nicht weniger als eine neue Ära der Präsenz auf Messen an. Der 25. September 2025 könnte zum Wendepunkt werden – und vielleicht den Ton für den gesamten Gaming-Kalender der kommenden Jahre setzen.

PlayStation 6: Leak verrät Voll-Specs – Sony plant größten Generationssprung in der Konsolengeschichte

Banner 300x250
Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

1 Kommentar