Fast ein Jahrzehnt nach den Ereignissen von Dying Light: The Following feiert der Kultcharakter Kyle Crane sein überraschendes Comeback. Mit der Veröffentlichung von Dying Light: The Beast für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC hat Entwickler Techland nicht nur die Rückkehr des Protagonisten bestätigt, sondern auch einen intensiven Trailer enthüllt, der Story und Gameplay erstmals näher beleuchtet.
Story: Das Biest in dir
Die Handlung setzt rund 13 Jahre nach Cranes Gefangennahme durch den GRE und eine mysteriöse Figur namens Baron ein. In dieser Zeit wurde Crane brutalen Experimenten unterzogen, bei denen menschliche und infizierte DNA aufeinanderprallten.
Nach seiner Flucht ist nichts mehr wie zuvor: Crane verfügt über übernatürliche Kräfte, die ihn sowohl mächtiger als auch gefährlicher machen. Doch diese Macht hat ihren Preis – das „Biest“ in ihm droht jederzeit die Kontrolle zu übernehmen.
- Die Spieler:innen müssen nicht nur die Zombiehorden und Chimera besiegen, sondern auch den inneren Konflikt Cranes austragen.
- Rache an Baron ist das große Ziel, doch bevor Crane sich ihm stellen kann, muss er lernen, seine neuen Kräfte zu meistern.
Gameplay: Parkour trifft Beast-Modus
Wie schon in den Vorgängern bleibt Parkour das Herzstück des Gameplays – das schnelle Klettern, Springen und Ausweichen ist entscheidend, um im offenen Gebiet von Castor Woods zu überleben.
Neu hinzu kommen jedoch:
- Stealth- und Fernkampf-Optionen, um Gegner aus dem Hinterhalt auszuschalten.
- Der Beast-Modus, der Cranes Nahkampffähigkeiten dramatisch verstärkt und ihn im Kampf gegen Horden nahezu unaufhaltsam macht.
- Tag-/Nacht-System: Tagsüber lauern Zombies und Chimera, doch nachts betreten die extrem aggressiven Volatiles die Jagdgründe – in Rudeln und tödlicher denn je.
Die Mischung aus Survival-Horror, Open World und neuen Mutationseffekten soll die Serie auf ein neues Level heben.
Release & Plattformen
- Ab sofort verfügbar: PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.
- Später geplant: Versionen für PlayStation 4 und Xbox One, ein genauer Termin steht noch aus.
Mit diesem Schritt will Techland nicht nur alte Fans zurückholen, sondern auch neue Spieler:innen in die düstere, bedrohliche Welt von Dying Light: The Beast einführen.
Ich verstehe nicht, warum sie das Spiel so lange hinausgezögert haben. Die Geschichte klingt nicht besonders spannend und die neuen Features scheinen einfach nur aufgezwungen zu sein. Ich erwarte mehr von einem Nachfolger!