Freitag, Oktober 3, 2025
NewsBattlefield 6: Entwickler verraten, warum Remaster alter Karten so schwierig sind

Battlefield 6: Entwickler verraten, warum Remaster alter Karten so schwierig sind

Der Release von Battlefield 6 rückt immer näher, und mit ihm steigt die Spannung in der Community. Neben neuen Inhalten hoffen viele Fans auch auf die Rückkehr klassischer Karten aus früheren Serienteilen. Doch genau das gestaltet sich für die Entwickler komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint.

In einem Interview mit PCGamesN sprachen Shashank Uchil, Product Owner und Design Director, sowie Produzent Jeremy Chubb über die Hintergründe und die besonderen Herausforderungen bei Remasters.


Nostalgie als zweischneidiges Schwert

Bislang ist nur eine einzige Remaster-Map offiziell bestätigt: Operation Firestorm aus Battlefield 3. Schon diese Rückkehr hat gezeigt, wie hoch die Erwartungen der Community sind.

„Man würde nicht glauben, wie schwierig das ist. Spieler haben Erwartungen, sie kennen die Karte und haben feste Vorstellungen. Gleichzeitig tragen sie eine nostalgische Brille und erinnern sich an die Map so, wie sie einmal war,“ erklärte Uchil.

Die eigentliche Herausforderung liegt darin, dass Battlefield 6 eine modernisierte Sandbox bietet. Waffenverhalten, Bewegungsabläufe, Zerstörungssysteme und sogar die Geschwindigkeit des Gameplays haben sich seit Battlefield 3 stark verändert. Eine Karte 1:1 zu übernehmen, würde nicht funktionieren – sie müsste komplett auf die neuen Mechaniken zugeschnitten werden.

- Advertisement -

Zwischen Originaltreue und Innovation

Auch Produzent Jeremy Chubb sprach die schwierige Balance an:

„Es ist ein schmaler Grat. Die Leute wollen ihre geliebten Karten zurück, so wie sie sie in Erinnerung haben. Aber wenn wir sie einfach kopieren, ohne die neuen Features zu berücksichtigen, enttäuschen wir sie. Gleichzeitig riskieren wir Kritik, wenn wir zu viel verändern.“

Damit wird klar: Remasters sind nicht ausgeschlossen, aber sie erfordern einen erheblichen Entwicklungsaufwand. Jede Map muss optisch modernisiert, technisch angepasst und im Gameplay auf das aktuelle Arsenal sowie die Zerstörungsmechanik von Battlefield 6 abgestimmt werden.


Leak: Weitere Maps könnten zurückkehren

Bereits Anfang des Jahres machten Leaks die Runde, die auf Remasters von Propaganda, Talah Market und Downtown hindeuteten. Ob diese Karten tatsächlich in Battlefield 6 erscheinen werden, ist bislang unklar.

Fest steht jedoch: DICE ist offen für die Idee, weitere Klassiker zurückzubringen. Doch der Aufwand ist so groß, dass der Fokus zum Start zunächst klar auf neuen Karten liegt.


Beta liefert positives Feedback

Die offene Beta von Battlefield 6 im vergangenen Monat wurde von Spielern überwiegend positiv aufgenommen. Zwar gab es Kritik an der Größe einzelner Karten, doch insgesamt zeigte sich, dass das Spiel großes Potenzial hat.

Mit weniger als einem Monat bis zum Release befinden sich die Entwickler nun in der letzten Feinabstimmung, bei der auch das Feedback der Beta-Spieler einfließt. Trotz der Herausforderungen rund um Remasters scheint das Studio entschlossen, den Fans zum Launch ein rundes Gesamtpaket zu liefern.

Remasterte Maps sind ein heiß diskutiertes Thema in der Battlefield-Community. Während Fans alte Klassiker wie „Operation Metro“ oder „Caspian Border“ herbeisehnen, machen die Entwickler klar: Ein Remaster ist kein einfacher Kopiervorgang. Vielmehr handelt es sich um eine aufwendige Neuentwicklung, die Nostalgie und moderne Gameplay-Anforderungen in Einklang bringen muss.

Battlefield 6 erscheint im Oktober – dann wird sich zeigen, wie gut DICE die Balance zwischen frischen Ideen und nostalgischen Reminiszenzen halten kann.

Quelle:https://www.pcgamesn.com/battlefield-6/operation-firestorm-remaster

Battlefield 6: Offizielle Waffenliste mit 45 Waffen zum Launch veröffentlicht

Banner 300x250
Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

7 Kommentare