Während die PlayStation 5 heute ein umfangreiches System-Update erhalten hat, ging auch die ältere PS4 nicht leer aus. Ohne große Ankündigung hat Sony am 17. September das PS4 Firmware Update 13.00 veröffentlicht.
Auch wenn die PlayStation 4 mittlerweile zu den älteren Konsolen gehört, bringt das Update mehr als nur die üblichen Stabilitätsverbesserungen mit sich. Große neue Features darfst du zwar nicht erwarten, dennoch gibt es kleine Anpassungen, die die Nutzererfahrung verbessern sollen.
Was bringt das PS4 Update 13.00?
Laut den offiziellen Patch Notes wurde vor allem an der Darstellung von Nachrichten und der Benutzerfreundlichkeit einiger Bildschirme gearbeitet. Sony selbst beschreibt die Änderungen knapp:
- Verbesserte Nachrichtenanzeige
- Optimierungen in der Bedienung einzelner Menüs
Diese Änderungen erinnern stark an frühere Firmware-Updates wie Version 12.50. Vieles davon passiert im Hintergrund, sodass du die Unterschiede im Alltag vermutlich kaum bemerkst. Trotzdem sorgen solche Anpassungen oft dafür, dass Nachrichten schneller laden oder Menüs flüssiger reagieren.
Wie geht es mit PS4 Updates weiter?
Da die PS4-Ära langsam dem Ende zugeht, solltest du in Zukunft nicht mehr mit großen System-Updates rechnen. Komplett eingestellt wird die Unterstützung aber noch nicht. Vor allem kleinere Sicherheitsupdates könnten weiterhin erscheinen, da die Online-Community auf der PS4 nach wie vor sehr aktiv ist.
Das neue PS4 Update 13.00 ist zwar kein Gamechanger, sorgt aber für kleine Verbesserungen im Hintergrund. Wer seine Konsole regelmäßig online nutzt, sollte die Firmware auf jeden Fall installieren.
Neues PS5 Systemsoftware-Update 25.06-12.00.00: Das steckt drin