Sony hat am 17. September 2025 mit der weltweiten Veröffentlichung des neuen PS5 Systemsoftware-Updates 25.06-12.00.00 begonnen. Wie gewohnt wird die Firmware schrittweise nach Regionen ausgerollt – es kann also sein, dass du die Aktualisierung erst im Laufe des Tages herunterladen kannst.
Das Update bringt gleich mehrere Verbesserungen für die PlayStation 5, darunter eine neue Power Saver-Funktion für Spiele sowie die Möglichkeit, deinen DualSense-Controller mit mehreren Geräten gleichzeitig zu koppeln.
Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Power Saver (Energiesparmodus) für unterstützte Spiele
Mit dem Update kannst du jetzt für ausgewählte PS5-Spiele die Leistung anpassen, um den Stromverbrauch deiner Konsole zu senken.
- Die Option findest du unter:
Einstellungen > System > Energiesparen > Energiesparmodus - Die Funktion kann individuell pro Spiel aktiviert oder deaktiviert werden.
- Ist Power Saver aktiv, wird ein Icon im Control-Center-Switcher neben dem entsprechenden Spiel angezeigt.
Zu den ersten Titeln, die die Option unterstützen, gehören Death Stranding 2: On the Beach, Demon’s Souls und Ghost of Yōtei. Weitere Spiele sollen in Zukunft folgen.
Mehr Geräte für den DualSense
Ab sofort kannst du deinen DualSense- oder DualSense Edge-Controller mit bis zu vier Geräten gleichzeitig registrieren.
- Beispiel: PS5, PC, Smartphone und ein weiteres Gerät.
- Ein Wechsel zwischen den Geräten ist direkt über den Controller möglich – ideal für Remote Play oder Gaming am PC.
Auch die Software der DualSense-, DualSense Edge-, PlayStation VR2 Sense- und Access-Controller wurde mit dem Update verbessert und stabiler gemacht.
Weitere Verbesserungen
Neben den großen Features bringt das Firmware-Update noch einige generelle Optimierungen:
- Verbesserte Nachrichten und Benutzeroberflächen auf verschiedenen Screens.
- Verbesserte Systemleistung und Stabilität.
So installierst du das Update
Die Option zur Aktualisierung findest du wie gewohnt unter:
Einstellungen > System > Systemsoftware > Systemsoftware-Update und Einstellungen.
Da der Rollout in Wellen erfolgt, solltest du regelmäßig prüfen, ob das Update bereits verfügbar ist.
Das PS5 Systemsoftware-Update 25.06-12.00.00 mag auf den ersten Blick klein wirken, bringt aber gleich zwei nützliche Features:
- Power Saver, mit dem du Stromkosten sparen und die Umwelt schonen kannst.
- Controller-Multi-Pairing, das besonders für Spieler praktisch ist, die ihre DualSense-Controller auch am PC oder Smartphone nutzen.
Dazu kommen kleine, aber feine Optimierungen für mehr Stabilität und ein reibungsloses Spielerlebnis.
Wirst du die neue Power-Saver-Funktion aktivieren, oder ist dir maximale Leistung wichtiger?
Neues PS5-Systemsoftware-Update bringt Controller-Wechsel und Energiesparmodus
Ich finde die Verbesserungen okay. Es ist gut, dass die Systemleistung stabiler wird.
Mehr Geräte mit dem Controller koppeln ist eine praktische Idee. Mal sehen, wie das funktioniert.
Das Update klingt interessant. Die Energiesparfunktion könnte nützlich sein.