Noch vor Release gab es Anzeichen, dass Borderlands 4 mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen haben würde. Nun bestätigen zahlreiche Berichte, dass sich diese Befürchtungen bewahrheiten – und zwar nicht nur auf dem PC, sondern auch auf Konsolen wie der PlayStation 5, PS5 Pro und Xbox Series X|S.
FPS-Drops bis auf 1 Bild pro Sekunde
Während PC-Spieler schon früh über Framerate-Einbrüche und Bugs klagten, häufen sich nun auch auf Konsolen die Beschwerden. Viele Spieler berichten von extremen Rucklern und Lags, die das Spiel teilweise unspielbar machen.
Auf Reddit schilderte ein User eindrücklich, dass es auf der PS5 bei Kämpfen mit mehreren Gegnern zu massiven Lag-Spikes kommt – in Einzelfällen sogar bis auf 1 FPS.
„Sobald ich mit mehreren Feinden gleichzeitig kämpfe, sackt die Framerate so stark ab, dass ich praktisch nicht mehr spielen kann.“ – User That_Wet_Banana69
Memory-Leaks im Fokus
Die Community ist sich weitgehend einig: Die Hauptursache sind Memory-Leaks. Betroffen sind PS5, PS5 Pro und Xbox Series X|S gleichermaßen. Spieler berichten, dass sich die Performance nach etwa 30–40 Minuten Gameplay verschlechtert – ein Neustart des Spiels verbessert die Situation kurzfristig, ist aber keine dauerhafte Lösung.
Ein Reddit-User fasste es so zusammen:
„Es gibt ein furchtbares Memory-Leak auf der PS5, das unbedingt behoben werden muss.“ – User Cmoralesdc27
Andere vermuten, dass bestimmte Skills von Charakter Harlowe eine Art Runaway-Effekt erzeugen, der zu unendlichen Status-Procs führt und so die Framerate massiv belastet. Ein Video zeigte, dass die FPS genau in dem Moment einbrechen, wenn diese Fähigkeiten aktiviert werden.
Auch Xbox-Spieler bestätigen ähnliche Probleme:
„Das Memory-Leak gibt es auch auf der Xbox.“ – User 123eml
Warum es wichtig ist
Dass ein Spiel dieser Größenordnung auf Konsolen mit so gravierenden Problemen startet, ist alarmierend. Vor allem da Borderlands 4 offiziell als „Premium-Spiel für Premium-Spieler“ beworben wurde – Aussagen von Gearbox-CEO Randy Pitchford, die nun von vielen Fans kritisch hinterfragt werden.
Wenn FPS-Drops bis in den einstelligen Bereich den Spielfluss zerstören, ist von „Premium-Erlebnis“ kaum mehr zu sprechen.
Gearbox in der Pflicht
Ob und wann Gearbox die Memory-Leaks auf Konsolen behebt, ist aktuell unklar. Bislang hat das Studio keine offizielle Stellungnahme zu den Problemen veröffentlicht. Angesichts der massiven Beschwerden dürfte ein Patch aber nur eine Frage der Zeit sein.
Die entscheidende Frage: Kann Gearbox die Performance so weit stabilisieren, dass Borderlands 4 das versprochene Next-Gen-Erlebnis liefert?
Borderlands 4 kämpft kurz nach Release mit gravierenden technischen Problemen auf PS5 und Xbox. Memory-Leaks, FPS-Drops und unspielbare Lags sorgen für großen Frust in der Community. Spieler hoffen nun auf schnelle Reaktionen seitens Gearbox.
Was meint ihr: Wird Gearbox die Probleme in den Griff bekommen, oder bleibt Borderlands 4 für Konsolen vorerst ein Performance-Desaster?
Quelle: Reddit
Ich habe auf die PS5 gewechselt, um ein besseres Spielerlebnis zu haben, und jetzt bekomme ich nur Lag und Ruckler. Das ist einfach nicht akzeptabel!
Das Spiel ist eine totale Enttäuschung! Ich kann nicht glauben, dass es so viele Probleme hat. Warum haben sie es nicht besser getestet?