Donnerstag, Oktober 2, 2025
NewsBorderlands 4: Gearbox-CEO verteidigt Performance-Probleme

Borderlands 4: Gearbox-CEO verteidigt Performance-Probleme

Der Launch von Borderlands 4 verlief alles andere als reibungslos. Auf Steam häufen sich Beschwerden über Performance-Probleme, Abstürze und Optimierungsfehler, was zu gemischten Bewertungen führte. Nun meldete sich Gearbox-CEO Randy Pitchford zu Wort – und seine Reaktion sorgt für heftige Diskussionen in der Community.


Pitchfords Statement: „Premium-Spiel für Premium-Gamer“

In einem Kommentar auf Social Media bezeichnete Pitchford den neuen Shooter als „Premium-Spiel“ für „Premium-Spieler“. Er betonte, dass veraltete Hardware die Ursache vieler Probleme sei:

„Borderlands 4 ist ein Premium-Spiel für Premium-Gamer. Genauso wenig wie Borderlands 4 auf der PlayStation 4 läuft, kann man erwarten, dass es auf zu alter PC-Hardware läuft.“

Er zog sogar einen drastischen Vergleich:

„Dieses Spiel ist nicht für einen 10 Jahre alten PC konzipiert – es nutzt die Leistung moderner Busse, CPUs und GPUs voll aus. Wer einen Monstertruck mit Laubbläsermotor fahren möchte, wird enttäuscht sein.“


Kritik an den Aussagen

Viele Spieler werfen Pitchford nun vor, sich der Verantwortung für die schlechte Optimierung zu entziehen. Zwar ist es normal, dass moderne Titel höhere Anforderungen stellen, doch zahlreiche Nutzer mit aktueller Mittelklasse-Hardware berichten ebenfalls von Abstürzen, Grafikfehlern und korrupten Speicherständen.

- Advertisement -

In Foren wird auch die Unreal Engine 5 als möglicher Grund für die instabile Performance genannt – ein Problem, das schon andere Entwicklerstudios zu spüren bekamen.

Rückerstattung statt Kompromisse

Pitchford verwies darauf, dass Spieler, deren Systeme mit Borderlands 4 Probleme haben, die Steam-Rückerstattungsoption nutzen könnten. Seine Haltung: Lieber nicht spielen, als den Titel auf niedrigen Einstellungen zu erleben.

Das stieß auf weiteren Gegenwind, da viele Fans erwartet hatten, dass Optimierungspatches an erster Stelle stehen würden, anstatt die Schuld auf die Nutzer abzuwälzen.


Release und Plattformen

Borderlands 4 ist seit dem 11. September 2025 für PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S sowie die kommende Nintendo Switch 2 erhältlich. Laut Pitchford sollen die Mindest- und empfohlenen Systemanforderungen bald offiziell veröffentlicht werden.

Während Borderlands 4 trotz seiner Probleme starke Spielerzahlen erreicht hat, sorgt die Kommunikation seitens Gearbox für Unmut. Anstatt Vertrauen zurückzugewinnen, hat Pitchfords „Premium-Spiel“-Kommentar die Debatte um Optimierung vs. Hardware noch zusätzlich befeuert.

Borderlands 4: So lange dauert es, die Story und alle Inhalte zu beenden

Was haltet ihr von Pitchfords Aussagen? Zurecht deutliche Worte – oder ein Schlag ins Gesicht für loyale Borderlands-Fans?

Quelle: GameRant

Banner 300x250
Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.