Mit der Veröffentlichung von Battlefield 6 rückt auch die Brücke von Battlefield 2042 stärker in den Fokus. EA und DICE ermöglichen Spielern, Inhalte für den neuen Shooter bereits im Vorgänger freizuschalten. Dabei sorgt jedoch der Preis des vollständigen Battle Passes für Aufsehen – er kostet satte 77€, wenn Spieler sich das Grinden ersparen möchten.
Inhalte für Battlefield 6 über Battlefield 2042 freischalten
EA setzt auf eine Cross-Promotion zwischen den beiden Spielen. Spieler von Battlefield 2042 können über einen speziellen Battle Pass exklusive kosmetische Gegenstände, Skins und Boni für Battlefield 6 freischalten. Diese Belohnungen sind vor allem ein Anreiz, um die Community vor dem Start von Battlefield 6 aktiv zu halten.
Die Mechanik funktioniert wie folgt:
- Ein Tier Skip kostet 150 Boins (etwa 1 US-Dollar)
- Der Battle Pass hat insgesamt 60 Tiers
- Wer alle Tiers sofort freischalten möchte, zahlt rund 90 US-Dollar
Es ist wichtig zu betonen, dass alle Inhalte auch durch normales Spielen freigeschaltet werden können und keinen Einfluss auf das Gameplay oder die Balance haben.
Kritik aus der Community
Trotz der optionalen Natur des Kaufs hagelte es heftige Kritik in Foren und sozialen Medien. Viele Spieler sehen die Gebühr von 77€ als übertrieben hoch an – insbesondere, weil es sich ausschließlich um kosmetische Inhalte handelt, die keinen spielerischen Vorteil bieten.
Vergleiche mit früheren Titeln der Serie, bei denen ähnliche Belohnungen deutlich günstiger oder sogar kostenlos waren, verschärften die Diskussion. Zahlreiche Fans fühlen sich von EA übervorteilt und kritisieren das Preismodell als unnötig aggressiv.
Der Battlefield 6 Battle Pass in Battlefield 2042 ist ein cleverer Schachzug, um Spieler bereits vor dem Release aktiv zu halten. Allerdings stößt die hohe Preisgestaltung für sofortige Freischaltungen auf massive Ablehnung innerhalb der Community. Wer Zeit und Geduld mitbringt, kann die Belohnungen kostenlos freischalten – doch für viele bleibt der Preis ein Ärgernis.
Battlefield 6: Offenes oder geschlossenes Waffensystem? Die Community diskutiert weiter
Die Diskussion um die Preise geht weiter. Mal sehen, wie das Spiel am Ende wird.
Es gibt immer Kritik bei Preisen. Man kann es ja auch ohne kaufen.
Ich finde die Idee mit dem Battle Pass interessant, auch wenn der Preis hoch ist.
Kosmetische Inhalte sind nicht so wichtig für mich, aber viele Leute beschweren sich.
Die Preise sind wirklich hoch, aber ich denke, man kann die Dinge auch einfach spielen.