Zum Release von EA SPORTS FC 26 überrascht EA SPORTS mit einer besonderen Aktion: In Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München dürfen die Fans erstmals selbst entscheiden, welcher Vereinsheld als Ultimate Team Hero ins Spiel integriert wird. Damit schreibt EA ein Stück Ultimate-Team-Geschichte – denn bisher wurden die Heldenkarten ausschließlich von EA selbst ausgewählt.
Drei Legenden – eine Wahl
Zur Abstimmung stehen drei prägende Spieler, die den FC Bayern München um die Jahrtausendwende entscheidend geprägt haben:
- Stefan Effenberg – Als Kapitän führte er den Rekordmeister 2001 zum Champions-League-Triumph gegen den FC Valencia. Bekannt für seine Führungsqualitäten, sein kompromissloses Zweikampfverhalten und seine gefürchteten Distanzschüsse gilt Effenberg als einer der charismatischsten Mittelfeldspieler seiner Zeit.
- Claudio Pizarro – „El Bombardero de los Andes“ schrieb als einer der torgefährlichsten Stürmer der Bundesliga-Geschichte Geschichte. Mit seiner Abschlussstärke, seiner Langlebigkeit und seinem besonderen Gespür für wichtige Tore hinterließ er in München bleibenden Eindruck.
- Giovane Élber – Der brasilianische Publikumsliebling war in den späten 1990ern und frühen 2000ern einer der gefährlichsten Angreifer Europas. Seine Technik, seine Torgefahr und sein Gespür für spektakuläre Treffer machten ihn zu einem der Gesichter des damaligen Erfolgs-Bayern.
Zusammen kommen die drei Legenden auf über 800 Pflichtspieleinsätze und mehr als 300 Tore für den FC Bayern München. Sowohl national – mit zahlreichen Meisterschaften und DFB-Pokalsiegen – als auch international mit dem Gewinn der UEFA Champions League 2001 prägten sie eine Ära.
Heute sind alle drei als Repräsentanten des FC Bayern aktiv und stehen damit sinnbildlich für die enge Bindung zwischen Tradition und Gegenwart des Klubs.
Ablauf des Votings
Das Voting läuft vom 2. September, 17:00 Uhr, bis zum 5. September, 17:59 Uhr. Abgestimmt werden kann unter: hero-vote.easports.com.
Der Gewinner wird nach dem Release von EA SPORTS FC 26 im Laufe des Spiels offiziell als Hero-Karte verfügbar sein. Damit haben Fans direkten Einfluss auf die Gestaltung von Ultimate Team – ein Novum in der Geschichte des Modus.
EA SPORTS FC 26 – Release, Plattformen und Early Access
- Offizieller Release: 26. September 2025 weltweit
- Early Access (Ultimate Edition): ab 19. September 2025
- EA Play-Mitglieder: Zugriff auf eine 10-stündige Testversion ab 19. September, plus Mitgliedervorteile wie saisonale Draft-Token, Club-Belohnungen und 10 % Rabatt auf digitale Inhalte
Das Spiel erscheint für nahezu alle gängigen Plattformen: PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, PC, Amazon Luna, Nintendo Switch und Nintendo Switch 2.
Zusätzlich arbeitet EA SPORTS weiterhin an der Verzahnung mit EA SPORTS FC Mobile, das über den App Store und den Google Play Store verfügbar ist.
Bedeutung für die Community
Mit dieser Abstimmung geht EA SPORTS neue Wege in Sachen Community-Engagement. Fans können nicht nur Teil des Prozesses werden, sondern auch miterleben, wie ihre Wahl im Spiel sichtbar wird.
Gerade im Fall des FC Bayern München, einem der traditionsreichsten und international erfolgreichsten Klubs, dürfte die Entscheidung für viele Fans nicht leichtfallen. Ob es am Ende der kompromisslose Leader Effenberg, der treffsichere Pizarro oder der trickreiche Élber wird, entscheidet die Community.
Eines ist sicher: Der Gewinner wird nicht nur in München, sondern weltweit gefeiert werden – als Teil einer der beliebtesten Spielmodi in EA SPORTS FC.
EA FC 25 Ultimate Team: Neues Event bringt 99er Ronaldinho & exklusive Celebration für FC 26
Die Auswahl der Spieler ist gut. Effenberg war echt ein großer Spieler.
Schön, dass die Fans mitentscheiden können. Mal sehen, wie das im Spiel aussieht.
Das Voting klingt interessant. Ich bin gespannt, wer gewinnen wird.