Eines der größten Ärgernisse für Call of Duty-Spieler war seit Jahren die gigantische Dateigröße der Spiele. Jede neue Season, jedes Update und jedes zusätzliche Paket ließ die Festplatte weiter ans Limit stoßen. Nun gibt es endlich gute Nachrichten: Mit dem kommenden Update 1.80 wird die Dateigröße von Call of Duty HQ drastisch reduziert – auf unter 100 GB.
So funktioniert die Reduzierung
Die Infos stammen von dem bekannten und zuverlässigen Leaker PlayStation Game Size, der die Daten im Backend des PlayStation Network entdeckt hat. Die Änderungen betreffen vor allem die Struktur von Call of Duty HQ, das seit einiger Zeit als zentrale Plattform für Warzone und die Hauptteile der Reihe dient.
Vor Update 1.80
-
Warzone ohne Black Ops 6: Spieler mussten 125 GB + ca. 30 GB Warzone-Pack herunterladen.
-
Multiplayer: Weitere 125 GB nötig.
- Advertisement - -
Gesamtgröße: bis zu 280 GB für das volle Paket.
Nach Update 1.80
-
COD HQ-App (Basis): nur noch 25 GB.
-
Warzone: 25 GB + Warzone-Pack (ca. 30 GB) = 55 GB.
-
Multiplayer mit Black Ops 6: ca. 40 GB.
-
Gesamtgröße mit allem: rund 95 GB.
Damit schrumpft die Call of Duty-Installation auf unter 100 GB – ein gewaltiger Unterschied im Vergleich zu den bisherigen Größenordnungen.
Wann erscheint das Update?
Ein genaues Datum hat Activision bislang nicht genannt. Da das Update jedoch bereits im PSN hinterlegt ist, rechnen Experten mit einer Veröffentlichung zwischen dem 2. und 4. September 2025. Erfahrungsgemäß erfolgen größere CoD-Patches häufig mittwochs, was auf den 3. September als wahrscheinlichsten Termin hindeutet.
Neben der Reduzierung der Dateigröße dürfen sich Spieler auch auf Gameplay-Anpassungen, Bugfixes und kleinere Balance-Updates einstellen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Viele Fans hoffen, dass Activision mit Black Ops 7 auf eine klare Trennung zwischen Hauptspiel und Call of Duty HQ setzt. Die Integration in eine zentrale Hub-App gilt für viele Spieler als gescheitertes Experiment – vor allem wegen der riesigen Speicheranforderungen.
Mit Update 1.80 macht Activision nun einen längst überfälligen Schritt, um die Zugänglichkeit zu verbessern und die Speicherlast auf Konsolen und PCs deutlich zu senken.
Was denkt ihr: Ist das der Anfang vom Ende des COD HQ-Systems, oder bleibt Activision diesem Konzept treu?
Analyst: Battlefield 6 wird Call of Duty: Black Ops 6 trotz Hype nicht übertreffen
Mal sehen, ob die Änderungen wirklich etwas bringen. Es ist einen Versuch wert.
Ich hoffe, das Update kommt bald. Das Speicherproblem nervt echt.
Das klingt ja interessant. Eine kleinere Dateigröße ist sicher hilfreich.