Nur wenige Tage nachdem Sean O’Brien, Vizepräsident von EA Sports, öffentlich betont hatte, dass sein Studio in der Lage sei, ein authentisches College-Basketball-Spiel zu entwickeln, gibt es nun neue Zweifel an diesem Projekt. Laut einem Bericht des Sports Business Journal könnte das ambitionierte Vorhaben durch Lizenzstreitigkeiten und die Konkurrenz von 2K Sports ernsthaft ins Wanken geraten.
Das Problem mit EAs Exklusivitäts-Deal
Der Kern des Konflikts liegt in EAs Forderung nach Exklusivrechten. Der Publisher wollte sicherstellen, dass sein geplantes Spiel die einzige College-Basketball-Simulation auf dem Markt ist, die alle Division-1-Programme der Männer und Frauen abdeckt. Quellen zufolge stieß dieser Vorschlag jedoch bei einigen Universitäten auf Widerstand. Sollte EA die gewünschte Lizenz nicht erhalten, könnte das Projekt sogar ganz eingestellt werden.
2K als ernstzunehmender Herausforderer
Während EA noch an den Grundlagen für ein neues Spiel arbeitet, scheint 2K Sports bereits einen strategischen Vorteil zu haben. Dank der etablierten NBA 2K-Engine könnte 2K deutlich schneller ein konkurrenzfähiges College-Basketball-Spiel auf den Markt bringen.
Ursprünglich war sogar geplant, College-Teams zunächst als DLC-Erweiterung für NBA 2K einzubauen und diesen Schritt später in einen eigenständigen Titel auszubauen. Erste Partnerschaften wurden bereits geschlossen: Die UCLA hat einen Vertrag mit 2K unterzeichnet, und weitere Universitäten sollen folgen.
Zeitplan und Ausblick
Laut Branchenprognosen könnte das erste College-Basketball-Spiel von 2K frühestens 2027 erscheinen. Auch die NCAA bestätigte, dass aktuell über eine umfassende Lizenzvereinbarung verhandelt wird, deutete jedoch an, dass sich der Markt möglicherweise „in eine andere Richtung entwickeln“ könnte.
Damit ist klar: Der Kampf um die College-Basketball-Lizenzen hat gerade erst begonnen – und es ist völlig offen, ob am Ende EA Sports oder 2K Sports das Rennen machen wird.
Was das für Spieler bedeutet
Sollte EA Sports mit seinen Plänen scheitern, könnte 2K die einmalige Chance haben, seine ohnehin dominierende Basketball-Marke NBA 2K um einen weiteren erfolgreichen Ableger zu erweitern. Für Fans würde das bedeuten, dass College-Basketball möglicherweise nicht bei EA, sondern bei 2K seine digitale Heimat findet.
Auf playstationinfo.de halten wir euch über die Entwicklungen rund um EA Sports College Basketball, die Verhandlungen mit der NCAA und mögliche Veröffentlichungen von 2K auf dem Laufenden.
Quelle: Insider Gaming