EA SPORTS hat heute die Top 10-Spieler-Ratings für NHL 26 veröffentlicht. Damit erhalten Fans bereits vor Release einen detaillierten Einblick, welche Superstars in der neuen Ausgabe des Eishockey-Simulationsklassikers die höchsten Gesamtwerte erreichen.
An der Spitze steht – wie kaum anders zu erwarten – erneut Connor McDavid von den Edmonton Oilers. Der kanadische Ausnahmespieler erhält mit einem 97 OVR-Rating die höchste Wertung im Spiel.
Top 10-Spieler in NHL 26
Connor McDavid, Edmonton Oilers – 97 OVR
Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche – 96 OVR
Leon Draisaitl, Edmonton Oilers – 96 OVR
Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning – 96 OVR
Quinn Hughes, Vancouver Canucks – 95 OVR
Cale Makar, Colorado Avalanche – 95 OVR
Aleksander Barkov, Florida Panthers – 95 OVR
Sidney Crosby, Pittsburgh Penguins – 94 OVR
David Pastrnak, Boston Bruins – 94 OVR
Connor Hellebuyck, Winnipeg Jets – 94 OVR
NHL EDGE bringt mehr Authentizität ins Spiel
Neu in diesem Jahr: Die Spieler-Attribute wie Schussgeschwindigkeit, Skating-Speed und Beschleunigung basieren auf offiziellen NHL EDGE Puck- und Player-Tracking-Daten. Diese wurden über Hunderte NHL-Spiele hinweg gesammelt, um die Ratings in NHL 26 noch realistischer und datengetriebener zu gestalten.
Zusätzlich setzen die Entwickler erneut auf die X-Faktor-Fähigkeiten, die besondere Stärken einzelner Stars hervorheben:
Quick Release für Auston Matthews
Spark Plug für Matthew Tkachuk
Diese sorgen dafür, dass sich Spieler:innen auf dem Eis noch stärker an den realen Vorbildern orientieren.
Europas beste Spieler in NHL 26
Neben der globalen Top 10 hat EA SPORTS auch die stärksten europäischen Spieler hervorgehoben – und zeigt damit, wie sehr internationale Stars die NHL prägen.
Leon Draisaitl, Edmonton Oilers – 96 OVR (Deutschland)
Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning – 96 OVR (Russland)
Aleksander Barkov, Florida Panthers – 95 OVR (Finnland)
David Pastrnak, Boston Bruins – 94 OVR (Tschechien)
Kirill Kaprizov, Minnesota Wild – 94 OVR (Russland)
Mikko Rantanen, Dallas Stars – 93 OVR (Finnland)
Andrei Vasilevskiy, Tampa Bay Lightning – 93 OVR (Russland)
Roman Josi, Nashville Predators – 92 OVR (Schweiz)
Victor Hedman, Tampa Bay Lightning – 92 OVR (Schweden)
Rasmus Dahlin, Buffalo Sabres – 92 OVR (Schweden)
Besonders erfreulich aus deutscher Sicht: Leon Draisaitl gehört mit einem Rating von 96 erneut zur absoluten Weltspitze.
Mit den neuen datenbasierten Attributen und der Verfeinerung der X-Faktoren will EA SPORTS NHL 26 die authentischste Eishockey-Erfahrung der Reihe liefern. Die Ratings sorgen wie jedes Jahr für Gesprächsstoff – nicht zuletzt, weil sie für Diskussionen über die „wahre“ Reihenfolge der besten NHL-Spieler sorgen dürften.
Weitere Details gibt es im offiziellen NHL 26-Blog.