Donnerstag, September 4, 2025
NewsBattlefield 2042: Fans kritisieren noch immer fehlende Kampagne – trotz Spieler-Boom

Battlefield 2042: Fans kritisieren noch immer fehlende Kampagne – trotz Spieler-Boom

Battlefield 2042 erlebt derzeit ein deutliches Comeback. Fast vier Jahre nach Release steigt die Spielerzahl rasant an – und dennoch bleibt die Community kritisch. Besonders häufig wird ein Vorwurf laut: Das Spiel habe eine große Chance vertan, indem es ohne klassische Kampagne veröffentlicht wurde.

Spielerzahlen steigen dank Battlefield 6-Beta

Der Hype rund um das kommende Battlefield 6 hat die Spielerzahlen von Battlefield 2042 in die Höhe schnellen lassen. Vor der Beta lag der monatliche Höchstwert auf Steam noch bei rund 13.000 gleichzeitig aktiven Spielern. Nach dem Ende der zweiten Open Beta am 26. August stieg der Wert auf über 72.000 Spieler gleichzeitig, und selbst zuletzt waren es noch mehr als 56.000.

Die Beta von Battlefield 6 brach Franchise-Rekorde und schürte die Vorfreude auf den offiziellen Release am 10. Oktober 2025. In der Zwischenzeit greifen viele Spieler wieder zu Battlefield 2042 – und erinnern sich dabei auch an die größten Kritikpunkte.

Fehlende Story-Kampagne als verpasste Chance

Im Fokus steht vor allem das Fehlen einer Singleplayer-Kampagne. Viele Fans loben zwar die künstlerische Ausrichtung und die Grundidee der futuristischen Welt, bemängeln aber, dass das Potenzial der Story nicht genutzt wurde.

- Advertisement -

So schildert die Hintergrundgeschichte von Battlefield 2042 eine Welt im Umbruch: weite Teile Floridas sind überflutet, Europa wird von Waldbränden heimgesucht und politische Instabilität prägt die Lage. Doch statt einer erzählerisch aufbereiteten Kampagne vermittelt das Spiel seine Lore nur über Spezialisten, die eigene Perspektiven auf die Krise einbringen.

Battlefield 6: Alle Waffen im Überblick

Viele Spieler sind überzeugt, dass eine Story-Kampagne die Bindung zu diesen Charakteren gestärkt hätte. Gleichzeitig sorgt das Spezialisten-System für Kritik, da es das gewohnte Klassensystem ersetzt hat – einige Spieler bemängeln deshalb ein Gefühl, gegen „Klonarmeen“ anzutreten.

Hoffnung ruht auf Battlefield 6

Wer sich eine Kampagne zurückwünscht, dürfte mit Battlefield 6 zufriedengestellt werden. Das kommende Spiel wird eine vollständige Singleplayer-Kampagne bieten, die im Jahr 2027 spielt. Darin geraten ein zerfallendes NATO-Bündnis und die private Militärorganisation Pax Armata aneinander. Im Gegensatz zu Battlefield 2042 soll die Story näher an der Gegenwart angesiedelt und damit deutlich realistischer wirken.

Trotzdem bleibt für viele Fans die Frage: War es ein Fehler, Battlefield 2042 ohne Kampagne zu veröffentlichen? Der aktuelle Boom zeigt zwar, dass die Multiplayer-Schlachten auch heute noch begeistern, doch die verpasste Story-Erfahrung bleibt ein bitterer Beigeschmack.

Quelle: Reddit

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.