Mittwoch, August 27, 2025
NewsDelta Force (PS5) Test – Oldschool-Shooter mit moderner Politur

Delta Force (PS5) Test – Oldschool-Shooter mit moderner Politur

Delta Force – für viele Fans der Shooter-Klassiker der 90er Jahre war das der Inbegriff von Taktik, Granaten und unzähligen Pixeln. Jetzt, viele Jahre später, kommt das Spiel auf PS5 und versucht, die alten Tugenden mit modernen Features zu verbinden. Als jemand, der die alten Teile auf PC verschlungen hat, war ich gespannt, ob das neue Delta Force den Charme von früher wieder aufleben lässt – oder ob man lieber die Nostalgie im Schrank lässt.


Story & Setting: Militär-Action, klassisch aber solide

Delta Force setzt wie immer auf Realismus statt Bombast. Die Kampagne versetzt euch in verschiedene Hotspots weltweit: Dschungel, Wüsten, urbane Gebiete. Die Missionen sind klassisch: Gehe rein, erledige deine Ziele, schalte Feinde aus, rette Geiseln, sprenge Dinge in die Luft.

Die Story ist dabei eher Beiwerk: Wenig überraschend, kein emotionales Drama, keine tiefen Charaktere. Wer auf packende Narrative hofft, wird enttäuscht. Wer einfach ein solides Militär-Shooter-Erlebnis will, wird hier fündig.


Gameplay: Taktisch, aber mit Schwächen

Delta Force bleibt seinem Namen treu: Deckung, Taktik, Scharfschützen-Passagen. Die Steuerung ist präzise, Schüsse haben Gewicht, Granaten fühlen sich richtig wuchtig an. Besonders positiv:

- Advertisement -
  • Stealth-Einsätze funktionieren überraschend gut, Gegner-KI reagiert intelligent.
  • Koop-Modus: Bis zu 4 Spieler können gemeinsam Missionen spielen, macht enorm Laune.
  • Fahrzeuge & Fahrzeugeinsätze sind solide integriert.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte:

  • KI-Schwankungen: Mal clever, mal stehen Feinde einfach nur rum.
  • Wiederholungsfaktor: Einige Missionen wirken sehr ähnlich, gerade in längeren Sessions.
  • Deckungssystem: Oft hakelig oder ungenau, was zu Frustmomenten führen kann.

Technik & Präsentation

  • Grafik: Klar verbessert gegenüber der PC-Urversion, Licht- und Schatteneffekte sind schön, Charaktermodelle detailliert. Aber manche Texturen wirken noch etwas flach.
  • Sound: Explosionen, Waffen und Umgebungsklänge sind sehr präsent. Der Soundtrack unterstützt die Spannung gut.
  • DualSense: Haptisches Feedback spürt sich beim Schießen gut an, Trigger für Waffen unterscheiden sich angenehm.
  • Performance: Läuft stabil auf 60 FPS, Ladezeiten sind kurz.

Multiplayer & Langzeitspaß

Delta Force bietet klassische Deathmatch- und Team-Modi, sowie Koop-Kampagnen. Spielerisch solide, jedoch keine revolutionären Ideen. Der Reiz liegt klar im alten Delta-Feeling und der Zusammenarbeit mit Freunden.

Kritikpunkte: Server sind teilweise instabil, Matchmaking kann dauern, und die Modi sind insgesamt überschaubar.


Nostalgie mit kleinen Stolpersteinen

Delta Force auf PS5 ist ein klassischer Militär-Shooter, der die alten Tugenden respektiert und für Fans der Reihe solide modernisiert wurde. Wer Taktik, Koop und realistische Ballerei mag, findet hier Spaß. Wer auf innovative Gameplay-Mechaniken oder packende Story hofft, wird eher enttäuscht.

Bewertung: 70/100 – ein solider Shooter, der seine Stärken aus der Nostalgie zieht, aber nicht darüber hinaus glänzt.


Pro & Contra

Pro:

  • Klassischer, taktischer Shooter mit hohem Nostalgiefaktor
  • Koop-Modus für bis zu 4 Spieler
  • Präzises Gunplay & wuchtige Waffen
  • Stabile Performance auf PS5
  • DualSense-Features passend integriert

Contra:

  • Story ist eher Beiwerk
  • Missionen wirken stellenweise ähnlich
  • KI schwankt zwischen clever und doof
  • Deckungssystem hakelig
  • Multiplayer-Modi überschaubar, Matchmaking teils langsam

 

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

4 Kommentare