Auf der Gamescom 2025 sorgt Turok Origins von Saber Interactive für Aufsehen. Wie nun durch erste Hands-on-Berichte von GameSpot bekannt wurde, lässt sich das Spiel sowohl in der Third-Person-Ansicht als auch in klassischer First-Person-Perspektive erleben.
Das ist eine kleine Sensation, denn die Turok-Reihe gilt traditionell als Ego-Shooter-Franchise. Bei der Ankündigung von Turok Origins wurde zunächst nur die Third-Person-Sicht bestätigt – jetzt zeigt sich, dass Fans der klassischen Spielweise ebenfalls auf ihre Kosten kommen.
Ein Franchise mit Kultstatus
Regisseur Jesus Iglesias, Game Director bei Saber Interactive, erklärte bereits in einem Interview mit GamesRadar, dass man sich der Verantwortung bewusst sei, eine so beliebte und kultige Marke wiederzubeleben. Turok habe eine lange Historie im First-Person-Shooter-Genre, aber gleichzeitig wolle man die Reihe modernisieren und erweitern.
Inhaltlich bleibt es episch
In Turok Origins übernehmen die Spieler erneut die Rolle legendärer Turok-Krieger, die es nicht nur mit Horden von Dinosauriern, sondern auch mit einer völlig neuen außerirdischen Bedrohung aufnehmen müssen.
Das Spiel bietet:
- Einzelspieler und Koop – mit Freunden gemeinsam losziehen
- DNA-Extraktion von Feinden und Umwelt, um neue, spielverändernde Kräfte zu erlangen
- Vielfältige Welten wie uralte Tempel, dichte Dschungel, Canyon-Wüsten und mehr
- Ein ikonisches Arsenal von Plasma- und Strahlengewehren bis hin zu Bögen und Schrotflinten
Plattformen und Release
Turok Origins erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. Ein Release-Termin wurde bislang noch nicht genannt.
Mit der Möglichkeit, zwischen First- und Third-Person-Perspektive zu wechseln, schlägt Saber Interactive eine Brücke zwischen Nostalgie und Moderne. Fans der klassischen Turok-Spiele dürfen sich über vertraute Elemente freuen, während neue Spieler von zusätzlichen Gameplay-Optionen profitieren.
Quelle:https://www.gamespot.com/articles/turok-origins-feels-like-a-worthy-co-op-revival/1100-6534249/