Ein neues Video sorgt in der PlayStation-Community für Diskussionen: Der YouTuber Lowest Logan demonstrierte, dass sich PlayStation-3-Spiele auf der Architektur des PS5-SoC ausführen lassen – ohne, dass dafür Sonys Hardware selbst verändert werden musste.
Hintergrund: PS5-SoC und Bitcoin-Mining
Im Herzen der PlayStation 5 arbeitet ein System-on-a-Chip (SoC), das in Zusammenarbeit zwischen Sony und AMD entwickelt wurde. Überraschenderweise ist genau dieses SoC nicht nur in der PS5 verbaut, sondern auch im AMD BC-250, einem speziellen Bitcoin-Mining-Rig, das in Kooperation mit ASRock entstand.
Da diese Mining-Geräte inzwischen auf dem Gebrauchtmarkt für rund 50 US-Dollar auftauchen, konnte Lowest Logan an die PS5-Hardware gelangen, ohne eine Konsole zu zerlegen.
Die Entdeckung: PS3-Spiele laufen „quasi von selbst“
Mit Hilfe der Community und einigen technischen Kniffen zeigte der YouTuber, dass sich PS3-Titel auf diesem PS5-SoC starten lassen – ganz ohne Modifikationen am Chip selbst. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Art PS5/Steam-Deck-Hybrid.
Das sorgt natürlich für Aufsehen, denn offiziell argumentierte Sony bislang, dass die komplexe Cell-Architektur der PS3 der Grund sei, weshalb echte PS3-Abwärtskompatibilität auf PS5 nicht möglich sei.
Kritik an Sony
Die Demonstration wirft ein neues Licht auf Sonys Entscheidung. Viele Fans empfinden es als Beweis dafür, dass die Blockade nicht technischer, sondern strategischer Natur ist. Schließlich liegt der Verdacht nahe, dass Sony lieber neue Verkäufe über PS5-Spiele und PlayStation Plus Premium-Abos generieren möchte, statt die eigene PS3-Bibliothek wieder freizuschalten.
Oder wie es ein Fan im Netz kommentierte: „Wenn ein Bastler mit ein paar Reddit-Helfern PS3-Spiele auf einem PS5-SoC starten kann, dann hätte Sony das schon lange selbst hinbekommen.“
Natürlich handelt es sich hierbei um ein Experiment eines einzelnen YouTubers – keinesfalls um eine offizielle Lösung. Für den Alltag von PlayStation-Spielern bedeutet es also vorerst nichts. Dennoch ist die Aktion ein deutliches Signal: Technisch scheint es möglich, PS3-Spiele auf der PS5 nativ laufen zu lassen.
Ob Sony sich irgendwann bewegt, bleibt fraglich.
Es ist cool, dass man PS3-Spiele auf der PS5 ausprobieren kann. Aber ich denke nicht, dass sich viel ändern wird.
Das Video ist interessant. Es zeigt, dass PS3-Spiele auf der PS5 laufen können. Mal sehen, ob Sony das ernst nimmt.