Die Spannung steigt: EA FC 26 verspricht, die nächste große Evolution der EA Football-Reihe zu werden. Erste Einblicke über Early Access haben bereits gezeigt, dass das Spiel an mehreren Stellschrauben dreht, um den Wünschen der Fans nach schnellerem, skillbasiertem Gameplay gerecht zu werden.
Mehr Tempo dank „One-Frame Passing“
Ein häufig kritisierter Punkt der letzten Jahre war das langsame Spieltempo. Mit der neuen „One-Frame Passing“-Mechanik reagiert EA FC 26 direkt darauf. Pässe werden deutlich schneller ausgeführt, wodurch die Ballzirkulation flüssiger wird und Entscheidungen auf dem Platz schneller getroffen werden müssen.
Spieler können zwischen zwei Presets wählen:
- Competitive: Für Ultimate Team und Clubs, mit Fokus auf Geschwindigkeit, präzises Passspiel und hohe Kontrolle.
- Authentic: Für Karriere- und Manager-Modi, mit realistischen Verteidigerbewegungen, authentischen Eckballerfolgen und realitätsnahen Animationen im Strafraum.
Das Resultat: ein Gameplay, das reaktionsschneller und skill-orientierter wirkt, ohne die Balance zu verlieren.
Dribbling wieder im Mittelpunkt
EA FC 26 legt den Fokus wieder auf klassisches Dribbling über den linken Stick. Spieler können ihre Bewegungen präziser steuern, komplexe Tricks ausführen und müssen weniger auf spezielle Dribbling-Buttons wie „Agile“ oder „Strafe“ setzen.
EA FC 26: Walkout-Animation aus Ultimate Team geleakt – so sehen Pack-Openings künftig aus
Die verfeinerte Steuerung wirkt flüssiger und natürlicher, ähnlich wie bei Spielern vom Kaliber eines Lionel Messi. Anpassungen bei der Geschwindigkeit von Verteidigern sorgen dafür, dass Dribbling nicht übermächtig wird.
Verteidigen erfordert mehr Skill
Auch die KI im Defensivspiel wurde überarbeitet. Automatisierte Tacklings und Blocks wurden reduziert, wodurch manuelle Verteidigung wichtiger wird. Die bekannte Abseitsfalle erfordert nun präzisere Taktik und Timing.
Ziel dieser Änderungen ist es, intelligentes und skillbasiertes Gameplay zu fördern, ohne Einsteiger auszuschließen.
Fairere Schüsse und Torhüter-KI
EA FC 26 verzichtet auf Timed Shooting, das in früheren Spielen oft zu übermächtigen Schüssen wie dem „Trivela“ führte. Ein Doppeltipp auf die Schusstaste erzeugt nun einen kontrollierten, flachen Schuss, wodurch das Spiel gerechter wird.
Die Torhüter-KI muss noch Feinschliff erhalten, um diese Änderungen optimal zu unterstützen.
Personalisierung und Inklusion
Neben wettbewerbsorientiertem Gameplay legt EA FC 26 Wert auf Authentizität und Inklusivität. Spieler können Geschwindigkeit, Passgenauigkeit und andere Elemente über umfangreiche Slider anpassen.
Zudem gibt es Accessibility-Optionen wie das Abschalten von Schatten oder die Lösung von Trikot-Konflikten, um die Sichtbarkeit zu verbessern und Ablenkungen zu minimieren.
EA FC 26 auf dem Weg zu einer neuen Ära
Mit schnelleren Pässen, verbessertem Dribbling, überarbeiteter Verteidigung, intelligenterer KI und faireren Schussmechaniken zeigt EA FC 26, dass es die Kritikpunkte der Fans ernst nimmt. Das Spiel verspricht eine skill-orientierte, flüssige und individualisierbare Football-Simulation, die sowohl Competitive- als auch Karriere-Spieler begeistert.
Fans dürfen gespannt sein: EA FC 26 könnte der bisher größte Schritt der Reihe sein und bietet ein modernes, ausgewogenes Fußball-Erlebnis.
Die neuen Features klingen gut, besonders die Anpassungsmöglichkeiten. Ich freue mich auf den Release.
Ich hoffe, die Änderungen machen das Gameplay wirklich besser. Mal sehen, wie es sich anfühlt.
Das klingt interessant. Ich bin gespannt, wie die neuen Mechaniken das Spiel verändern.