Viele Spieler hatten sich nach der Battlefield 6 Beta lautstark über die kleinen Karten beschwert. Nun scheint EA die Kritik ernst genommen zu haben – und liefert mit dem kommenden Battlefield Labs-Update gleich zwei massive Schlachtfelder: Mirak Valley und die Rückkehr der legendären Operation Firestorm aus Battlefield 3.
Zwei Karten, ein klares Ziel: mehr Schlachtfeld-Feeling
Die neuen Maps sind aktuell bereits auf ausgewählten Test-Servern spielbar und werden offiziell am 10. Oktober mit dem Launch von Battlefield 6 erscheinen. Damit setzt EA ein klares Zeichen: Wer sich nach echten Großschlachten mit Panzern, Helikoptern und Jets sehnt, bekommt genau das.
Gerüchte: Plant DICE eine dritte Battlefield 6 Beta als Dank an die Community?
Während Operation Firestorm nicht die größte Karte in Battlefield 3 war, gilt sie bis heute als Fanliebling. Mit einer Mischung aus Bergen, engen Lagerhallen und weiten Sichtlinien vereint sie die klassische Battlefield-DNA. Mirak Valley hingegen ist brandneu und wird zum Start die größte Karte im Spiel sein. Hier erwartet Dich eine riesige Kriegslandschaft mit Schützengräben, zerstörten Dörfern und matschigen Wegen, die sogar für Panzer zur Herausforderung werden können.
Reaktion auf Kritik aus der Beta
Dass die Entwickler auf größere Karten setzen, ist kein Zufall. Bereits nach der Beta räumte EA ein, dass die kleineren Maps bewusst gewählt wurden, um schnelle Gefechte und das „volle Adrenalin-Gefühl“ von Battlefield einzufangen. Gleichzeitig versprach man den Fans, dass auch großflächige Karten in Arbeit seien – ein Versprechen, das nun eingelöst wird.
Klassiker trifft auf neue Dimensionen
Mit der Rückkehr von Operation Firestorm und dem neuen Mirak Valley dürfte Battlefield 6 sowohl Veteranen als auch neue Spieler ansprechen. EA verbindet damit bekannte Stärken der Serie mit frischen Ideen und geht direkt auf das Feedback der Community ein.
Der offizielle Startschuss fällt am 10. Oktober – bis dahin können erste Eindrücke über die Battlefield Labs gesammelt werden.
Nach dem Beta-Erfolg von Battlefield 6: Steht uns endlich Bad Company 3 bevor?
Schön, dass EA auf die Kritik hört. Mal sehen, wie die neuen Maps sind.
Ich fand die Beta okay, aber größere Karten könnten besser sein.
Die neuen Karten klingen interessant. Ich hoffe, sie sind wirklich groß.