Die beiden Beta-Phasen von Battlefield 6 liegen hinter uns – und das Feedback aus der Community war lauter und ehrlicher als je zuvor. Während die erste Testphase vor allem Stabilität und grundlegende Mechaniken im Fokus hatte, brachte die zweite Beta bereits größere Maps, verbesserte Zerstörungseffekte und feinere Balance-Anpassungen. Doch trotz der Kritikpunkte war die Resonanz insgesamt positiv, was die Vorfreude auf den Release am 10. Oktober 2025 weiter anheizt.
Nun machen neue Gerüchte die Runde: Könnte DICE als Dankeschön an die Fans eine Überraschungs-Beta 3 starten?
Insider-Spekulationen: Eine „Community-Beta“ zum Abschluss?
Laut Berichten aus Community-Discords und Foren habe DICE intern über eine dritte, kurzfristige Testphase gesprochen. Ziel sei es, einerseits die neuen Megamaps Mirak Valley und Operation Firestorm einem breiteren Publikum zugänglich zu machen – und andererseits zu zeigen, dass man die Community-Meinungen ernst nimmt.
„Die Entwickler sind beeindruckt von der Leidenschaft der Spieler. Eine finale, offene Testphase wäre ein starkes Signal dafür, dass DICE diesmal wirklich auf die Community hört,“ heißt es von einem bekannten Battlefield-Insider auf X (ehemals Twitter).
Was könnte Beta 3 beinhalten?
Während es noch keine offiziellen Informationen gibt, spekulieren Fans, dass folgende Features Teil einer möglichen Beta 3 sein könnten:
- Spielbare Megamaps: Mirak Valley und Operation Firestorm, beide erst kürzlich bestätigt.
- Balance-Updates: Anpassungen bei den Assault-Rifles und Fahrzeug-Spawns, basierend auf Kritik aus Beta 2.
- Server-Stresstest: Ein letzter großer Härtetest, um Matchmaking und Stabilität für den Release zu optimieren.
- Community-Event: Exklusive Dogtags, Skins oder Embleme als Belohnung für Teilnehmende.
DICE hält sich bedeckt
Offiziell bestätigt ist bislang nichts. In einem Entwickler-Blog hieß es nur:
„Wir sind der Community dankbar für das Feedback und prüfen, wie wir noch vor Release weitere Verbesserungen sichtbar machen können.“
Ob dies eine versteckte Anspielung auf eine Beta 3 ist oder einfach ein allgemeiner Hinweis auf künftige Patches, bleibt abzuwarten.
Wunschdenken oder Realität?
Eine Überraschungs-Beta 3 wäre ein cleverer Schachzug, um die Fanbase bis zum Release bei Laune zu halten – und gleichzeitig letzte technische Probleme aus dem Weg zu räumen. Gerade nach dem schwierigen Start von Battlefield 2042 könnte EA damit zeigen: Dieses Mal hört man wirklich auf die Spieler:innen.
Ob es tatsächlich so kommt, könnte sich schon in den nächsten Wochen entscheiden. Viele Fans spekulieren, dass ein entsprechendes Announcement vielleicht direkt nach der gamescom-Nachlese oder Anfang September fallen könnte.
Electronic Arts und DICE haben die Open Beta von Battlefield 6 erfolgreich abgeschlossen – und einen neuen Meilenstein für die Shooter-Reihe gesetzt. Laut einer veröffentlichten Infografik handelte es sich um die bislang umfangreichste Beta in der Geschichte von Battlefield.
Rekordbeteiligung und spannende Statistiken
Noch nie zuvor haben so viele Spieler:innen an einer Beta der Serie teilgenommen. Über zwei Wochenenden hinweg konnten Fans auf vier Karten und in mehreren Modi intensive Gefechte erleben.
Die von EA geteilte Infografik verdeutlicht, wie aktiv die Community war:
-
Millionen gespielte Matches und Spielstunden
-
Tausende zerstörte Helikopter
-
unzählige Kills mit dem Defibrillator – dem wohl ikonischsten Gadget der Reihe
-
eine detaillierte Aufschlüsselung der meistgewählten Klassen und deren Einsatzzahlen
Diese Zahlen zeigen, dass das Interesse an Battlefield 6 größer ist als je zuvor.
Entwickler zufrieden – mehr Infos folgen bald
Das Team der Battlefield Studios bedankt sich für die starke Teilnahme und das Feedback der Community. Gleichzeitig kündigten die Entwickler an, dass in den kommenden Wochen und Monaten weitere Details zu Battlefield 6 folgen werden.
Der offizielle Release von Battlefield 6 ist am 10. Oktober 2025. Der Shooter erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.
Sämtliche Updates gibt es auf Battlefield.com, bei X, Discord und Instagram. Über @BattlefieldCom erhalten Spieler:innen außerdem alle Informationen über Live-Updates.
Die Zahlen zur Beta sind beeindruckend. Ich bin gespannt auf den Release.
Ich finde es gut, dass DICE auf das Feedback hört. Eine dritte Beta wäre spannend.
Es gab viele Verbesserungen in der zweiten Beta. Mal sehen, was die dritte bringt.
Die Beta-Phasen waren interessant. Ich hoffe, die dritte Beta kommt wirklich.
Die Beta-Phasen waren interessant, aber ich bin mir nicht sicher, ob eine dritte Beta wirklich nötig ist. Mal sehen, was DICE entscheidet.
Ich finde es echt merkwürdig, dass die Entwickler von DICE immer wieder auf das Feedback hören wollen, aber gleichzeitig nichts Konkretes zu einer dritten Beta sagen. Warum sollten wir darauf hoffen? Die erste Beta war zwar interessant, aber die zweite hatte auch ihre Probleme. Was bringt uns eine dritte Beta, wenn sie nicht wirklich auf unsere Kritik eingehen? Ich will klare Antworten und nicht nur leere Versprechen!
Ich bin so aufgeregt für die Beta 3! Die neuen Karten klingen toll und ich hoffe, dass wir viele spannende Momente erleben können. Danke an DICE, dass sie auf uns hören!
Beta 3 klingt nach einer netten Idee. Hoffentlich bringt es was.
Es wäre gut, wenn sie wirklich auf das Feedback hören. Ich bin gespannt.
Die Maps sehen interessant aus. Mal schauen, wie die finale Version wird.
Ich fand die Beta ganz okay, aber es gibt noch viel zu verbessern.