Das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater zählt zu den meisterwarteten Releases des Jahres. Viele Fans sehnen sich danach, die Neuauflage des Stealth-Klassikers mit moderner Technik zu erleben. Doch erste Tests zeigen: Vor allem Konsolenspieler:innen müssen sich auf Einbußen einstellen.
Framerate-Drops trüben das Erlebnis
Wie die Technik-Analysten von Digital Foundry berichten, kämpft Metal Gear Solid Delta: Snake Eater auf PS5 und PS5 Pro mit deutlichen Framerate-Schwankungen. Das Spiel schafft es nicht, konstant bei 60 FPS zu bleiben – in intensiven Szenen sinkt die Bildrate sogar bis in den Bereich von 30 FPS.
Während das Performance-Mode theoretisch für flüssigeres Gameplay sorgen soll, treten hier zusätzliche Probleme auf: Bildartefakte, ein unscharfes Gesamtbild sowie ein „fuzzy Look“ bei dichten Bewegungsdetails.
Im Gegensatz dazu bietet der Quality-Mode zwar stabile 30 FPS, dafür jedoch eine klarere Darstellung mit weniger Pop-ins und insgesamt schöneren Effekten.
PS5 Pro: Schöner, aber nicht besser
Besonders bitter: Auf der PS5 Pro ist die Lage nicht unbedingt besser. Zwar profitiert das Spiel visuell von PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution), jedoch geht dies auf Kosten der Optimierung. Statt schärferer Optik sorgt das Upscaling für eine geringere Auflösung und den berüchtigten Unschärfe-Effekt, der bereits bei anderen Unreal-Engine-5-Titeln für Kritik gesorgt hat.
Auch Xbox Series X betroffen – PC ebenfalls nicht perfekt
Digital Foundry berichtet außerdem, dass bei der Gamescom-Präsentation ähnliche Probleme auf der Xbox Series X sichtbar waren. Auch hier schwankte die Performance deutlich.
PC-Spieler:innen trifft ein anderes Ärgernis: Trotz der grundsätzlich stärkeren Hardware ist die Framerate auf 60 FPS gecappt, was in der Community für Diskussionen sorgt.
Release im August
Trotz der technischen Schwierigkeiten erhielt das Remake in ersten Reviews insgesamt positive Wertungen – die Performance-Probleme werfen jedoch einen Schatten auf den großen Release.
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2024 für PC, PS5 und Xbox Series X/S.
Das ist doch alles nur Marketing! Wenn die PS5 Pro nicht einmal eine bessere Leistung bietet, was soll das Ganze? Ich erwarte mehr von einem Remake, besonders nach all der Wartezeit!
Ich verstehe nicht, warum sie so viel Hype um dieses Remake machen. Die technischen Probleme sind einfach inakzeptabel! Wenn das Spiel nicht einmal flüssig läuft, macht es keinen Spaß zu spielen.