Montag, August 25, 2025
NewsBattlefield 6: DICE bestätigt gigantische Maps – Mirak Valley & Operation Firestorm...

Battlefield 6: DICE bestätigt gigantische Maps – Mirak Valley & Operation Firestorm erweitern das Schlachtfeld

Nach dem überwältigenden Ansturm auf die Beta von Battlefield 6 war die Community gespalten. Viele lobten das neue Waffen- und Movement-Feeling, kritisierten jedoch, dass die Beta-Maps eher klein ausfielen und nicht das klassische „epische Schlachtfeld“-Gefühl boten, das die Serie groß gemacht hat. Entwickler DICE hatte damals schnell reagiert und versprochen: „Die großen Karten kommen – keine Sorge.“

Nun wissen wir, welche Maps gemeint waren – und die Enthüllung dürfte Fans weltweit begeistern.


Mirak Valley – das größte Battlefield-6-Schlachtfeld bisher

Die wohl größte Überraschung ist Mirak Valley, eine brandneue Karte, die direkt zum Release spielbar sein wird und schon jetzt in den Battlefield Labs-Testservern auftauchen soll.

Mirak Valley ist die bislang größte Map in Battlefield 6 und bringt alles mit, was sich Fans wünschen:

- Advertisement -
  • Weite Ebenen für Panzergefechte
  • Schützengräben und zerstörte Dörfer für intensive Infanteriekämpfe
  • Flugfelder und offene Himmelsräume für Jet- und Helikopter-Schlachten

Optisch erinnert die Karte an ein von den Weltkriegen verwüstetes Tal, kombiniert mit modernen Kriegsgeräten – ein klassischer „All-out-War“-Schauplatz, wie man ihn aus früheren Battlefield-Teilen kennt. Schon jetzt warnen Tester: „Pass auf, dass du deinen Panzer nicht in einem der Gräben festfährst.“


Operation Firestorm – Fanliebling aus Battlefield 3 kehrt zurück

Mindestens genauso spannend: Operation Firestorm aus Battlefield 3 feiert in einer modernisierten Version sein Comeback.

Die Karte gehört zu den absoluten Klassikern der Serie und war bekannt für riesige Ölraffinerien, offene Wüstenflächen und kompromisslose Fahrzeugschlachten. Im Remake für Battlefield 6 wurde die Map technisch an die Frostbite-Engine angepasst, soll aber ihr ursprüngliches Layout weitgehend beibehalten. Damit erfüllt DICE einen der größten Fan-Wünsche seit Jahren.

Battlefield 6 – Open Beta bricht alle Rekorde


Ein direktes Signal an die Community

Dass EA und DICE die beiden größten Karten so früh in die Labs-Phase bringen, darf man durchaus als Reaktion auf die Kritik aus der Beta verstehen. Während Spieler:innen im Testzugang noch über zu enge Schlachtfelder schimpften, will das Studio jetzt zeigen: Battlefield 6 liefert die epische Größe, die Fans erwarten.

Die Entwickler betonten dazu:

„Die kleineren Maps in der Beta waren eine bewusste Entscheidung. Wir wollten, dass Spieler:innen sich auf das Gameplay konzentrieren – auf Waffen, Movement und Zerstörung. Doch zum Launch wird Battlefield 6 selbstverständlich die volle Breite an Erfahrungen bieten.“


Bedeutung für den Release am 10. Oktober

Die beiden Karten sind nicht nur eine Antwort auf Kritik, sondern auch ein starkes Signal für den Release von Battlefield 6 am 10. Oktober 2025 auf PS5, Xbox Series X|S und PC. Sie zeigen, dass EA und DICE offenbar nicht noch einmal den Fehler von Battlefield 2042 wiederholen wollen, wo Kritik an Map-Design und fehlender Abwechslung über Jahre nachhallte.

Gerade Mirak Valley könnte sich zum Aushängeschild entwickeln – ein „Showcase-Level“, das auf YouTube, Twitch und in den kommenden eSport-Events die ganze Power von Battlefield 6 demonstriert.

Das klassische Battlefield-Feeling kehrt zurück

Mit der Bestätigung von Mirak Valley und Operation Firestorm scheint DICE auf dem richtigen Weg, die alten Fans zurückzugewinnen. Die Kombination aus neuen, gigantischen Schlachtfeldern und überarbeiteten Klassikern könnte genau das sein, was sich Veteranen seit Jahren wünschen: ein Battlefield, das wieder an die Glanzzeiten von Battlefield 3 und Bad Company 2 erinnert.

Die Community wird sich selbst bald ein Bild machen können – entweder schon über Leaks aus den Battlefield Labs oder spätestens zum offiziellen Launch am 10. Oktober.

Quelle/Bild

 

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.