Hangar 13 hat die ersten beiden Hotfix-Updates für Mafia: The Old Country veröffentlicht. Zwar gibt es keine neuen Inhalte oder große Gameplay-Änderungen, dennoch sind die Updates wichtig, da sie vor allem die Leistung verbessern und Fehler beheben, die von der Community gemeldet wurden.
Erste Fehlerbehebungen seit Release
Der erste Hotfix erschien bereits am 13. August und nahm sich einem Problem an, das viele PC-Spieler betraf: fehlende Bodentexturen auf bestimmten Grafikkarten. Die schnelle Reaktion des Entwicklerstudios wurde von der Community positiv aufgenommen.
Am 20. August folgte dann das zweite Update. Dieses konzentriert sich vor allem auf die Performance während filmischer Übergänge. Mithilfe der Unreal TSR-Technologie wurde die Bildrate stabilisiert. Außerdem hat Hangar 13 die Standard-Einstellung der „Cinematic Framerate“ für neue Spieler von 30 FPS auf „Unbegrenzt“ geändert. Ergänzend dazu bringt der Patch zusätzliche Stabilitätsverbesserungen, die für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgen sollen.
Probleme mit NVIDIA-Treibern
Einige Spieler berichten jedoch von Grafikproblemen in Verbindung mit den neuesten NVIDIA-Treibern (580.97 und 581.08). Diese können zu störenden Artefakten auf dem Bildschirm führen. Als kurzfristige Lösung empfiehlt es sich, auf die ältere Treiber-Version 580.88 zurückzugreifen, die mit Mafia: The Old Country problemlos funktioniert. Die Entwickler hoffen, dass NVIDIA bald einen korrigierten Treiber nachliefert.
Mafia: The Old Country im Test – Ein Don ohne Plan (und ohne Feinschliff)
Mit den beiden ersten Hotfixes zeigt Hangar 13, dass man schnell auf das Feedback der Spieler reagiert. Während neue Inhalte auf sich warten lassen, sorgt die bessere Performance für ein stabileres Erlebnis auf allen Plattformen.
Zur Erinnerung: Mafia: The Old Country ist für PC, PlayStation 5 sowie Xbox Series X/S verfügbar.