Fans von BioShock 4 müssen sich auf weitere Verzögerungen einstellen. Wie mehrere Medien berichten, hat Take-Two Interactive beim verantwortlichen Entwicklerstudio Cloud Chamber rund 30 Prozent der Mitarbeiter entlassen. Mehr als 80 Arbeitsplätze sollen betroffen sein.
Probleme in der Entwicklung von BioShock 4
Die Arbeiten am neuen Teil der beliebten BioShock-Reihe laufen bereits seit über einem Jahrzehnt, doch immer wieder gab es Rückschläge. Laut Jason Schreier (Bloomberg) bestätigte 2K-CEO David Ismailer in einer internen E-Mail, dass „entscheidende Aspekte des Spiels überarbeitet werden müssen“. Um sich auf die wichtigsten Elemente zu konzentrieren, wurde das Team verkleinert.
Ursprünglich war ein Release von BioShock 4 für Ende 2026 oder Anfang 2027 vorgesehen. Nach den jüngsten Entwicklungen ist jedoch mit einer deutlichen Verzögerung zu rechnen.
Turbulente Geschichte seit 2014
Die Entwicklung von BioShock 4 gilt als eine der kompliziertesten der Branche:
- Erste Arbeiten begannen bereits 2014, ein Jahr nach dem Release von BioShock Infinite.
- Nach der Auflösung von Irrational Games und dem Weggang von Serien-Schöpfer Ken Levine kam es zu mehrfachen Richtungswechseln.
- Zwischenzeitlich arbeitete das Studio Certain Affinity am Projekt, bevor es endgültig scheiterte.
- 2017 wurde schließlich Cloud Chamber gegründet, um die Entwicklung intern weiterzuführen.
Seitdem gab es zahlreiche Neustarts und kreative Änderungen, die den Prozess zusätzlich in die Länge zogen.
Wann erscheint BioShock 4?
Aktuell ist völlig unklar, wann Spieler:innen in die Welt von BioShock 4 zurückkehren können. Fest steht: Mit einer baldigen Veröffentlichung ist nicht zu rechnen.
Take-Two betonte, dass die Entlassungen notwendig seien, um den Fokus auf die Kernaspekte des Spiels zu legen. Ob dies jedoch zu einem stabileren Entwicklungsprozess führt, bleibt abzuwarten.
Quelle:https://insider-gaming.com/take-two-lays-off-30-of-bioshock-studio/
Ich habe schon lange auf BioShock 4 gewartet. Die Verzögerungen sind enttäuschend, aber ich verstehe, dass sie die Qualität verbessern wollen.
Es ist schade, dass es so viele Probleme bei der Entwicklung gibt. Ich hoffe, sie finden einen Weg, das Spiel fertigzustellen.