NACON und Rogue Factor haben im Rahmen der Future Games Show einen neuen Trailer zum kommenden Action-Adventure Hell is Us präsentiert. Der frische Einblick widmet sich vor allem der Hintergrundgeschichte der Hauptfigur Remi und beleuchtet seine persönlichen Beweggründe, in ein vom Krieg gezeichnetes Land zurückzukehren.
Als besonderes Extra veröffentlichten die Entwickler zusätzlich einen exklusiven digitalen Comic, der die Ereignisse unmittelbar vor dem Spielstart erzählt. Das Comic steht ab sofort kostenlos auf nacongaming.com bereit und dient als atmosphärischer Einstieg in die düstere Welt von Hell is Us.
Release und Demo
- Erscheinungstermin: 04. September 2025
- Plattformen: PlayStation 5, Xbox Series X|S, PC (Steam & Epic Games Store)
- Demo: bereits jetzt spielbar – bis zum 28. August 2025 auf allen Plattformen verfügbar
Damit können Interessierte schon vorab einen Eindruck vom Kampfsystem, der Welt und der Erzählweise gewinnen.
Die Welt von Hell is Us
Die Handlung führt in das fiktive Land Hadea, das von der Außenwelt abgeschnitten ist und unter den Folgen eines erbitterten Bürgerkriegs leidet. Remi, die Hauptfigur, wurde als Kind von seinen Eltern außer Landes gebracht und kehrt nun als Friedenswächter zurück. Seine Suche nach der Wahrheit über seine Herkunft verbindet sich mit einem mysteriösen Phänomen:
- Die „Calamity“: ein unerklärliches Ereignis, das monströse Kreaturen hervorbringt, deren Erscheinung an uralte Grabsteine und Monumente erinnert.
- Der Konflikt: neben den übernatürlichen Wesen stellen auch die Grausamkeiten des Bürgerkriegs eine ständige Bedrohung dar.
Gameplay: Zurück zu den Wurzeln des Abenteuers
Hell is Us setzt auf einen Third-Person-Action-Adventure-Ansatz mit Fokus auf:
- Intensiven Nahkampf: Remi kämpft mit speziell geschmiedeten Waffen, die einzig gegen die Calamity-Monster wirken.
- Instinktives Erkunden: Statt einer überladenen Karte oder Markierungen folgt das Spiel einem „Player-Plattering“-Ansatz. Spieler:innen werden ermutigt, ihrer Intuition und den visuellen Hinweisen der Welt zu vertrauen.
- Fesselnde Erzählung: Die persönliche Suche nach Antworten verknüpft sich mit der Entdeckung uralter Geheimnisse.
Dieser Verzicht auf permanente Hilfestellungen soll das Abenteuergefühl stärken und Spieler:innen mehr Eigeninitiative abverlangen – ähnlich den klassischen Abenteuerspielen vergangener Zeiten.
Mit Hell is Us wollen NACON und Rogue Factor eine Mischung aus packendem Nahkampf, rätselhafter Story und Erkundung erschaffen. Der neue Trailer und der begleitende Comic stimmen auf eine düstere, tiefgründige Spielerfahrung ein, die bewusst Raum für eigene Entdeckungen lässt.
Wer neugierig ist, sollte sich die Demo nicht entgehen lassen – bis Ende August gibt es die Möglichkeit, einen ersten Blick in die Welt von Hadea zu werfen, bevor das Abenteuer am 4. September 2025 offiziell beginnt.
Hell is Us: Neues Gameplay-Video zeigt das Dungeon-System – Release am 4. September