Die Call of Duty-Reihe gilt seit Jahren als eine der erfolgreichsten Marken im Gaming. Mit Black Ops 7 will Activision an die hochgeschätzte Black Ops 2-Timeline anknüpfen. Das Spiel spielt zehn Jahre nach den Ereignissen von 2012 und soll sowohl Veteranen als auch Neueinsteiger abholen. Doch schon jetzt zeigt sich: Die Rückkehr ins Black Ops-Universum sorgt nicht für den erhofften Hype – im Gegenteil.
Trailer-Reaktionen: Millionen Aufrufe, aber fast nur Dislikes
Seit seiner Veröffentlichung hat der Trailer zu Black Ops 7 auf YouTube beeindruckende 13 Millionen Aufrufe generiert. Doch die Reaktionen zeichnen ein ganz anderes Bild:
- Nur 30.000 Likes
- Dagegen geschätzte 124.000 Dislikes (via Dislikes-Extension, tatsächliche Zahl dürfte höher liegen)
Für ein Franchise dieser Größenordnung ist das ein alarmierendes Signal. Zum Vergleich: Nur ein einziges Mal in den letzten zehn Jahren verzeichnete Call of Duty ein ähnlich negatives Feedback – damals bei Infinite Warfare, das 2016 im direkten Vergleich mit Battlefield 1 deutlich den Kürzeren zog.
Battlefield 6 vs. Call of Duty – ein Déjà-vu
Die negativen Kommentare unter dem Trailer zeigen klar, wohin die Sympathien vieler Spieler:innen derzeit gehen. Zahlreiche Stimmen sehen im kommenden Battlefield 6 den weitaus besseren Shooter. Besonders hervorgehoben werden die größeren Maps, das frische Gameplay und die bereits beeindruckenden Spielerzahlen der Beta: über 20 Millionen Teilnehmende.
Einige Kommentare klingen fast nostalgisch:
- „Das fühlt sich genauso an wie damals, als Infinite Warfare gegen Battlefield 1 angetreten ist – und wir alle wissen, wie das ausging.“
- User Southpaw3020 schrieb: „Das hier hat mich dazu gebracht, Battlefield 6 vorzubestellen.“
Die Marke Call of Duty – unverwundbar oder in Gefahr?
Offiziell zeigt sich Activision weiterhin selbstbewusst. Intern gilt die Überzeugung, dass Call of Duty „immer laufen“ wird – unabhängig von der Konkurrenz. Doch die aktuelle Stimmung könnte gefährlich werden. Denn die Reihe lebt von ihrem Image als Platzhirsch, und ein schwacher Start von Black Ops 7 könnte langfristig an diesem Mythos kratzen.
Gerücht: EA plant jährliche Battlefield-Releases – Vorbild Call of Duty?
Ausblick
Noch ist unklar, ob Activision mit weiteren Trailern, Beta-Tests oder Marketing-Kampagnen die Stimmung drehen kann. Fakt ist: Mit Battlefield im Nacken, dem anhaltenden Shitstorm und einer Community, die sich zunehmend kritisch zeigt, steht die Serie vor einer der spannendsten Herausforderungen ihrer jüngeren Geschichte.
Der Release von Call of Duty: Black Ops 7 im Laufe des Jahres wird zeigen, ob die Reihe trotz massiver Kritik erneut Rekorde bricht – oder ob der Thron der Shooter-Giganten erstmals ernsthaft ins Wanken gerät.