Ich bin kein Technik-Freak. Ich brauche keine zigtausend Features, keine komplizierten Einstellungen oder irgendwelchen Profi-Soundkram. Ich will einfach Lautsprecher, die richtig gut klingen, die flexibel sind und die man unkompliziert nutzen kann. Genau da kommen die Edifier M60 ins Spiel.
Als ich die Boxen zum ersten Mal ausgepackt habe, war ich überrascht. Schon beim ersten Blick merkt man: Die M60 machen einen hochwertigen Eindruck. Kein billiges Plastik-Gefühl, kein wackliges Gehäuse – hier fühlt sich alles stabil und durchdacht an. Sie wirken so, als hätten die Designer wirklich daran gedacht, dass man sie lange nutzen möchte und sie auch optisch gut ins Wohnzimmer oder auf den Schreibtisch passen.
Aber natürlich zählt nicht nur das Aussehen. Die Frage war: Wie klingen sie wirklich? Viele Lautsprecher versprechen tollen Sound, und dann enttäuscht das Ergebnis. Bei den M60 war es genau andersherum: Schon beim ersten Ton merkt man, dass hier jemand an klaren, ausgewogenen Sound gedacht hat, der sowohl Musik, Filme als auch Gaming richtig zur Geltung bringt.
Was mir besonders gefällt: Die Lautsprecher sind einfach zu bedienen. Kein kompliziertes Setup, keine stundenlangen Anleitungen. Kabel rein oder Bluetooth verbinden – fertig. Genau das macht sie perfekt für jemanden wie mich, der einfach nur guten Sound haben möchte, ohne stundenlang an Reglern zu drehen.
Kurz gesagt: Die Edifier M60 sind einfach, hochwertig und vielseitig – und genau deshalb wollte ich sie mir genauer anschauen. Im Test schaue ich mir an, wie klar der Klang wirklich ist, wie gut die Verarbeitung aussieht und wie flexibel die Anschlussmöglichkeiten sind.
Verarbeitung & Design
Die M60 sind solide gebaut. Die Gehäuse wirken robust, die Oberflächen hochwertig, und auch das Gewicht ist angenehm – sie stehen stabil da, ohne zu rutschen. Die Lautsprecher wirken bewusst schlicht, aber keinesfalls billig. Für mich als normalen Nutzer ein klarer Pluspunkt: Man bekommt etwas, das sich nicht nur gut anhört, sondern sich auch gut anfühlt. Auch toll, die im Lieferumfang enthaltenden Stützen.
Klangqualität – so klingt Musik wirklich gut
Hier zeigen die Edifier M60, warum sie mehr sind als nur „schöne Lautsprecher“. Vom ersten Ton an merkt man: Die Entwickler haben sich Gedanken gemacht. Der Klang ist klar, sauber und erstaunlich detailreich, besonders wenn man bedenkt, dass man hier keine High-End-HiFi-Preise zahlt.
Bei Musik merkt man sofort die Ausgewogenheit: Stimmen werden sehr natürlich wiedergegeben, sie klingen warm, ohne dumpf zu wirken. Instrumente treten sauber hervor – Gitarren, Klavier oder Schlagzeug lassen sich mühelos voneinander unterscheiden. Der Bass ist präsent, aber nie aufdringlich oder künstlich verstärkt. Bei EDM oder Pop spürt man die Tiefe der Beats, ohne dass die Höhen verloren gehen oder schrill wirken. Das macht das Hören extrem angenehm, auch über längere Sessions.
Für Filme und Serien liefern die M60 ebenfalls eine überzeugende Performance. Dialoge sind klar und verständlich, Hintergrundgeräusche werden sauber abgebildet, und es entsteht eine breite Klangbühne, die den Raum gefüllt wirken lässt. Explosionen oder Action-Szenen klingen kraftvoll, ohne dass Details überlagert werden – man hört alles, von der kleinsten Bewegung bis zum großen Effekt.
Beim Gaming merkt man, dass die M60 die Richtung des Sounds gut vermitteln. Schritte, Schüsse oder andere Umgebungsgeräusche lassen sich sauber orten. Auch wenn man hier keine dedizierten Gaming-Features wie virtuelle 7.1-Kanäle hat, spürt man die Sorgfalt in der Abstimmung: Alles wirkt sehr natürlich, präzise und ohne künstliche Effekte.
Ein besonders schöner Punkt: Je länger man die M60 hört, desto mehr Details fallen einem auf. Anfangs denkt man vielleicht, der Klang sei „zu brav“, aber nach ein paar Stunden merkt man, wie viele Nuancen und feine Unterschiede in der Musik herauskommen. Plötzlich hört man Instrumente, die man bei anderen Lautsprechern nie wahrgenommen hätte, und auch die Räumlichkeit der Aufnahmen kommt richtig gut zur Geltung.
Kurz gesagt: Wer klaren, authentischen Sound liebt, wird die M60 lieben. Sie sind weder übertrieben basslastig noch künstlich aufgebläht, sondern liefern ein natürliches, ausgewogenes Hörerlebnis, das sowohl für Musik, Filme als auch Gaming ideal ist.
PS5 richtig Spaß
Die Edifier M60 machen auch an der PS5 richtig Spaß. Gerade bei Spielen, bei denen Sound entscheidend ist – wie Shooter oder Abenteuer mit vielen Umgebungsgeräuschen – merkt man den Unterschied sofort. Schritte, Explosionen oder entfernte Geräusche lassen sich klar orten, und die räumliche Tiefe sorgt dafür, dass man sich wirklich mitten im Geschehen fühlt.
Was ich besonders praktisch finde: Die Lautsprecher lassen sich unkompliziert anschließen, entweder per Klinkenkabel oder über optische / digitale Wege, je nachdem, was euer Setup erlaubt. Keine komplizierten Einstellungen, keine Software, einfach einstecken und losspielen. Musik oder Chat-Sounds vom Spiel werden sauber getrennt, ohne dass etwas matschig oder übersteuert klingt.
Kurz gesagt: Für die PS5 sind die M60 eine Upgrade-Erfahrung – besserer Klang, klarere Details und ein richtiges immersives Spielerlebnis, das viele Standard-Lautsprecher der Konsole übertrifft.
Anschlussmöglichkeiten & Vielseitigkeit – flexibel für alle Lebenslagen
Die Edifier M60 punkten nicht nur mit tollem Sound, sondern auch mit überraschend vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, die sie für jeden Einsatz praktisch machen. Ob PC, Laptop, Konsole, Smartphone oder Tablet – hier findet sich immer der passende Weg, um Musik, Filme oder Games direkt zu genießen.
Zunächst einmal gibt es den klassischen Aux-Eingang. Mit einem einfachen 3,5-mm-Klinkenkabel können Geräte unkompliziert verbunden werden. Das ist ideal für schnelle Verbindungen, egal ob man einen alten MP3-Player, ein Smartphone oder die Switch anschließen möchte. Kein kompliziertes Pairing, kein Umweg über Adapter – einfach Kabel rein, fertig.
Für digitale Audioquellen bietet die M60 zusätzlich optische Eingänge, die eine verlustfreie Übertragung ermöglichen. Besonders bei PC oder TV merkt man sofort den Unterschied: Der Klang bleibt kristallklar und detailreich, ohne störende Rauschanteile, die man bei einfachen Klinkenanschlüssen manchmal hört.
Ein weiteres Highlight ist die USB-Verbindung, die die Lautsprecher zu einer echten Multimedia-All-in-One-Lösung macht. Direkt an den Computer angeschlossen, werden die M60 sofort erkannt und liefern ein sauberes, neutrales Klangbild. Besonders für Musikliebhaber oder Content Creator ist das praktisch, weil keine zusätzliche Soundkarte nötig ist.
Und als wäre das nicht genug, unterstützen die Lautsprecher auch Bluetooth. Das macht sie extrem flexibel, da man kabellos Musik vom Handy oder Tablet streamen kann – sei es Spotify, YouTube oder ein Podcast. Die Verbindung ist stabil, und auch größere Räume kann man problemlos abdecken, ohne dass der Ton abbricht. Perfekt für spontane Partys, Gaming-Abende oder einfach entspannte Musiksessions auf dem Sofa.
Was die Vielseitigkeit im Alltag betrifft, zeigen sich die M60 von ihrer besten Seite. Sie eignen sich nicht nur fürs Musikhören, sondern auch für Film- und Gaming-Sessions. Durch den klaren Klang und die ausgewogene Basswiedergabe werden Action-Szenen im Film dynamisch wiedergegeben, während Dialoge stets verständlich bleiben. Beim Gaming lässt sich jeder Schritt und jedes Geräusch klar orten, was besonders bei Shootern oder Strategiespielen ein echter Vorteil ist.
Auch optisch machen die M60 eine gute Figur. Sie wirken hochwertig, kompakt und modern, passen auf den Schreibtisch oder ins Wohnzimmer und lassen sich dank der flexiblen Anschlüsse leicht in bestehende Setups integrieren.
Kurz gesagt: Die Edifier M60 sind rundum flexibel – egal ob kabelgebunden oder kabellos, PC, TV, Konsole oder Smartphone – sie liefern überall klaren Sound und lassen sich unkompliziert nutzen. Wer Wert auf einfachen, vielseitigen Einsatz ohne technischen Aufwand legt, wird hier absolut zufrieden sein.
Alltagstauglichkeit
Ich habe die M60 die letzten Wochen im Alltag getestet: Sie sind laut genug, um ein ganzes Zimmer zu beschallen, ohne dass der Sound matschig wird. Gleichzeitig klingen sie bei niedriger Lautstärke nicht dünn oder flach – ein klarer Pluspunkt für jeden, der auch mal leise Musik hören möchte.
Ein weiterer Vorteil: Die Lautsprecher werden nicht heiß, sie rauschen nicht, und selbst längere Sessions sind kein Problem. Sie funktionieren einfach zuverlässig – genau das, was ich als „Nicht-Technik-Freak“ erwarte.
Fazit: Edifier M60 – Klangstark, vielseitig und hochwertig
Nach einigen Tagen intensiver Nutzung kann ich sagen: Die Edifier M60 haben mich wirklich überzeugt. Für jemanden wie mich, der kein Technik-Freak ist, sondern einfach nur guten Sound ohne Komplikationen will, sind sie eine klare Empfehlung.
Klanglich trumpfen die Lautsprecher auf allen Ebenen: Die Mitten sind klar und präsent, die Höhen sauber und ohne Zischeln, und der Bass ist kraftvoll, aber niemals aufdringlich. Musik aller Genres kommt sauber rüber, von entspannten Jazz-Klängen über dynamische Pop-Tracks bis hin zu bassstarken Elektro-Songs. Besonders beeindruckend ist, wie gut sich Geräusche orten lassen, was die M60 auch ideal für Spiele macht – auf der PS5 entsteht ein richtiges immersives Erlebnis, bei dem man Schritte, Explosionen oder Hintergrundgeräusche deutlich wahrnimmt.
Verarbeitung und Design hinterlassen ebenfalls einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse wirkt stabil, die Oberflächen sind sauber verarbeitet, und die Lautsprecher stehen sicher auf dem Schreibtisch oder Regal. Sie wirken optisch modern und gleichzeitig unaufdringlich, sodass sie in jedes Setup passen.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit: Egal, ob über Klinke, Aux oder digitale Anschlüsse – die M60 sind in wenigen Sekunden einsatzbereit. PC, Laptop, Konsole oder Handy, alles funktioniert problemlos. Für Nutzer, die gern zwischen Musik, Gaming und Filmen wechseln, sind sie perfekt geeignet.
Kritikpunkte? Es gibt nur wenige: Wer sehr basslastige Effekte liebt, könnte sich manchmal etwas mehr Tiefton-Power wünschen, und die Lautsprecher benötigen einen stabilen Untergrund, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Ansonsten gibt es kaum etwas zu bemängeln.
Alles in allem bekommt man mit den Edifier M60 ein rundum stimmiges Paket: hervorragender Klang, vielseitige Anschlussmöglichkeiten, tolle Verarbeitung und ein Design, das sowohl auf dem Schreibtisch als auch im Wohnzimmer gut aussieht. Für mich ein klarer Punktgewinner im Bereich Multimedia-Lautsprecher für den Alltag und Gaming.
Bewertung: ★★★★☆ 9/10 Punkten
Pro:
- Sehr guter, klarer Klang
- Hochwertige Verarbeitung
- Einfache Bedienung
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Contra:
- Für extreme Audio-Fans könnte der Bass etwas „braver“ wirken
Wer Wert auf guten Klang legt, unkomplizierte Bedienung liebt und ein solides, hochwertiges Lautsprecher-Paar sucht, ist mit den Edifier M60 hervorragend bedient. Für den Preis bekommt man ein echtes Allround-Talent, das im Alltag und beim Entertainment zuverlässig überzeugt.
Produktinfo:
Kompaktes und Elegantes Design Die M60 misst 100mm (B) x 168mm (H) x 147mm (T) pro Lautsprecher, mit ähnlichen Maßen wie ein häufig gesehener Mobiltelefon. Sie passt zu jedem Desktop-Setup
Leistungsstarker Ausgang Die M60 hat eine Gesamtleistung von 66W RMS, bestehend aus 18W+18W (Mittel-Tief) und 15W+15W (Höhen), ausgestattet mit 1″ Seidenkalottenhochtönern und 3″ Langhub-Aluminium-Mittel-Tieftönern, und verfügt über einen hocheffizienten Class-D-Audioverstärker von Texas Instruments
Hochwertige Audioverarbeitung Erleben Sie hochauflösendes Audio mit den M-Serie Lautsprechern, die über volldigitale Verarbeitung, Class-D-Verstärkung und Hi-Res Audio-Zertifizierung sowohl für kabelgebundene als auch kabellose Übertragung verfügen, sowie eine präzise Zweiwege-Weiche und dynamische Bereichskontrolle durch einen integrierten DSP bieten
Mehrfache Eingänge Der M60 bietet vielseitige Konnektivität mit Bluetooth V5.3 für kabelloses Streaming und sowohl USB-C als auch AUX-Eingänge für kabelgebundene Verbindungen
Bluetooth 5.3 Konnektivität Der Bluetooth V5.3 Empfänger unterstützt den LDAC-Codec und bietet eine maximale Übertragungsrate von bis zu 990 kbps, wodurch hochauflösendes Audio mit bis zu 24-Bit/96kHz von Android-Geräten ab Version 8.0 gestreamt werden kann
Benutzerfreundliche Steuerung Genießen Sie intuitive Steuerung über ein kapazitiven Touch-Panel, mit einer automatischen Hintergrundbeleuchtung, die sich bei Annäherung der Hand aktiviert und automatisch ausschaltet. Laden Sie die EDIFIER ConneX-App für erweiterte Funktionen herunter
Aluminium-Lautsprecherständer im Lieferumfang Enthalten Der M60 wird mit einem Paar Aluminium-Lautsprecherständern geliefert, die in einem 15-Grad-Winkel entworfen sind und Klangverzerrungen reduzieren, indem sie den Ton direkt auf Ohrhöhe lenken, wenn sie auf dem Schreibtisch platziert werden.
Die Edifier M60 sehen wirklich toll aus und der Klang scheint super zu sein. Ich bin kein Technik-Experte, aber ich suche nach guten Lautsprechern für Musik und Filme. Die einfache Bedienung klingt perfekt für mich!
Ich mag die Idee von guten Lautsprechern ohne viel Technik. Klingt nach einer soliden Wahl.
Die Lautsprecher sehen gut aus und scheinen einfach zu bedienen zu sein. Ich finde das wichtig.
Die Edifier M60 sehen interessant aus. Vielleicht sind sie eine gute Wahl für mich, da ich nicht viel mit Technik am Hut habe.
Ich finde die Lautsprecher ganz okay. Der Klang scheint gut zu sein, aber ich habe nicht viel Erfahrung mit Technik.