Montag, August 18, 2025
NewsEA Sports FC 25/26: Fans feiern, fordern und kritisieren – das sagt...

EA Sports FC 25/26: Fans feiern, fordern und kritisieren – das sagt die Community

Mit der neuen Saison in EA Sports FC 25/26 steigt die Spannung bei Fußballfans weltweit. Der offizielle Twitter/X-Account von EA Sports sorgte kürzlich für Aufsehen, als die Entwickler die Community fragten, auf welche Spieler sich Fans in der kommenden Saison am meisten freuen. Was als harmloser Hype-Post gedacht war, entwickelte sich schnell zu einer hitzigen Diskussion über Stars, fehlende Inhalte und langjährige Probleme der Serie.

Hype rund um Stars und erste positive Stimmen

Viele Fans nutzten die Gelegenheit, um ihre Vorfreude zu teilen:

  • Jude Bellingham wird nach seiner Verletzungspause von zahlreichen Spielern gefeiert.
  • Cole Palmer und Chelsea bekamen ebenso viel Aufmerksamkeit von der Community.
  • Besonders bemerkenswert: Mit Guro Reiten wurde erstmals eine weibliche Fußballerin in der Diskussion hervorgehoben – ein Zeichen dafür, dass Frauenfußball in EA Sports FC eine immer größere Rolle spielt.

Die positiven Stimmen wurden jedoch schnell von lauter Kritik begleitet.

Fehlende Ligen: Liga MX und Brasileirão ganz oben auf der Wunschliste

Ein großer Kritikpunkt betrifft erneut die fehlenden Lizenzen. Fans der Liga MX (Mexiko) sind wütend, dass ihre Liga weiterhin nicht verfügbar ist. Auch die brasilianische Liga (Brasileirão) wird von vielen Spielern vermisst. In den Kommentaren fordern zahlreiche Nutzer, dass EA endlich neue Verhandlungen führt und die fehlenden Wettbewerbe zurückbringt.
Für viele ist das Fehlen dieser Ligen ein Schlag ins Gesicht – besonders, da EA sich ansonsten gerne mit „Authentizität“ und „realistischem Fußballerlebnis“ schmückt.

- Advertisement -

Gameplay-Kritik: Tacklings, Bugs und zu viel Fokus auf Ultimate Team

Neben fehlenden Inhalten richtet sich der Frust auch auf das Gameplay:

  • Tacklings sollen laut Spielern zu oft ins Leere gehen oder den Ball sofort wieder an den Gegner bringen.
  • Die jährliche Kritik am späten Release-Datum wurde von Usern erneut als „Marketing-Gimmick“ bezeichnet.
  • Immer häufiger wird der Vorwurf laut, dass EA den Fokus zu stark auf Ultimate Team legt und dafür andere Modi vernachlässigt.

Einige Stimmen gehen sogar so weit, das Spiel als „gescheitertes Projekt“ zu bezeichnen und hoffen offen darauf, dass die Serie in Zukunft an Bedeutung verliert.

Community-Wünsche: Von VAR bis zum Online-Karrieremodus

Trotz aller Kritik zeigt die Diskussion auch die Kreativität und Leidenschaft der Community. Die Liste der Forderungen reicht von ernsthaften Gameplay-Verbesserungen bis zu kuriosen Details:

  • VAR-Integration soll für mehr Realismus sorgen.
  • Ein Online-Karrieremodus, ähnlich wie bei Madden, steht ganz oben auf der Wunschliste.
  • Ikonen wie René Higuita oder Carlos Valderrama sollen ins Spiel integriert werden.
  • Fans wünschen sich detaillierte Anpassungen bei Trikots – etwa die originalen weißen Juventus-Heimtrikotsocken.
  • Auch Bugs und Design-Fehler werden belächelt, wie ein Spieler, der im Spiel scheinbar mit Sneakern statt Fußballschuhen aufläuft.

Diese Mischung aus ernsthaften Anliegen und humorvollen Kommentaren zeigt: Die Community liebt das Spiel, auch wenn sie es gleichzeitig hart kritisiert.

Zwischen Euphorie und Frust: Wird EA auf die Fans hören?

Der Hype um EA Sports FC 25/26 ist riesig, doch die Diskussionen verdeutlichen erneut ein altbekanntes Muster: Während die Fans hohe Erwartungen haben und detaillierte Wünsche äußern, bleibt EA bislang in vielen Bereichen still. Besonders bei den Themen Lizenzen und Gameplay-Verbesserungen fühlen sich Spieler seit Jahren ignoriert.

EA SPORTS FC 26: EA enthüllt neue ICON-Klasse mit Ibrahimović, Morgan, Iniesta & Co.

Ob die Entwickler diesmal stärker auf die Community eingehen werden, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Fußballspiele von EA gehören trotz aller Kritik weiterhin zu den meistgespielten Titeln der Welt – und die Diskussionen rund um EA Sports FC 25/26 zeigen, dass die Leidenschaft der Fans ungebrochen ist.

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

3 Kommentare