Der Kampf gegen die Arachniden geht in Starship Troopers: Extermination in die nächste Runde. Entwickler Offworld und Publisher Knights Peak haben das Update 1.6 „Critical Strike“ veröffentlicht, das den Umfang des Konflikts deutlich erweitert. Das Update führt ein komplett überarbeitetes Bug-Spawn-System, neue Ausrüstung, einen frischen Spielmodus und zahlreiche Verbesserungen ein.
Der offizielle Trailer zu Patch 1.6 ist hier zu sehen: YouTube-Link
Die wichtigsten Neuerungen in Update 1.6:
- Neues Bug-Spawn-System: Vollständig überarbeitet, um mehr Skalierbarkeit, Unvorhersehbarkeit und kreative Möglichkeiten für zukünftige Inhalte zu bieten.
- Bug-Löcher: Neue, unbeständige Hotspots, die auf umkämpften Planeten erscheinen. Teams müssen diese Nester aufspüren und eliminieren, bevor sie sich ausbreiten.
- M55 Nuke Power Weapon: Eine mächtige Nuklearwaffe, um die Bug-Bedrohung nachhaltig zu bekämpfen.
- Fehlerbehebungen & QoL-Optimierungen: Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.
Neuer Spielmodus „Critical Strike“
Mit Version 1.6 hält der erste neue Modus seit Release der Version 1.0 im Oktober 2024 Einzug ins Spiel. In „Critical Strike“ werden Spieler:innen auf gefährliche Missionen tief in das von Bugs kontrollierte Gebiet geschickt. Ziel ist es, das seltene Material Archigeon zu bergen, das nach Meteoriten-Einschlägen auf Valaka und Agni Prime entdeckt wurde.
Vier Trupps starten in getrennten Absprungzonen und müssen sich durch Horden der größten Arachniden kämpfen, um die Meteoritenstelle zu erreichen. Nach dem Zusammenführen der Teams beginnt der entscheidende Schlag gegen die Insekten – mit voller Feuerkraft und strategischem Teamplay.
Die vollständigen Patchnotes gibt es hier.
Komplette Patchnotes und weitere Details findest du auf der offiziellen Website von Starship Troopers: Extermination.