Donnerstag, August 14, 2025
PS Plus | PSN Store-UpdatePlayStation Plus - Diese Spiele könnten im September 2025 den Katalog verlassen

PlayStation Plus – Diese Spiele könnten im September 2025 den Katalog verlassen

Sony hat die offizielle Liste der Spiele, die im kommenden Monat PlayStation Plus Extra und Premium verlassen werden, noch nicht veröffentlicht. Doch inzwischen kennen langjährige Abonnenten die typischen Rotationsmuster des Services – und können mit hoher Genauigkeit vorhersagen, welche Titel bald verschwinden könnten.

Im Mittelpunkt der aktuellen Spekulationen steht der von Kritikern gefeierte Indie-Hit The Plucky Squire, der als Day-One-Release im September 2024 zu PS Plus Extra hinzugefügt wurde. Da Sony häufig befristete Lizenzvereinbarungen mit einer Laufzeit von ein bis zwei Jahren abschließt, steigt nach Ablauf des ersten Jahres die Wahrscheinlichkeit, dass Titel wie dieser aus der Bibliothek entfernt werden.


Titel mit möglicher 12-Monats-Lizenz (September 2024 hinzugefügt)

Diese Spiele wurden vor rund einem Jahr in den Katalog aufgenommen und könnten daher im September 2025 auslaufen:

  • The Plucky Squire – charmantes Action-Adventure, das 2D- und 3D-Spielwelten verbindet
  • Chernobylite – Survival-Horror im postapokalyptischen Tschernobyl
  • Night in the Woods – Story-basiertes Indie-Abenteuer mit Fokus auf Charakterentwicklung
  • Road 96 – narratives Roadtrip-Adventure mit prozedural generierten Ereignissen
  • Doom I + Doom II Enhanced – Klassiker in modernisierter Version (Bethesda-Spiele neigen dazu, häufiger zu rotieren und später zurückzukehren)
  • Far Cry 5 – Open-World-Shooter von Ubisoft (Ubisoft-Spiele bleiben oft länger im Abo)

Titel mit möglicher 24-Monats-Lizenz (September 2023 hinzugefügt)

Bei diesen Spielen könnte der Vertrag nach zwei Jahren enden:

- Advertisement -
  • This War of Mine – emotionales Survival-Spiel aus der Perspektive von Zivilisten im Krieg
  • Call of the Sea – atmosphärisches Puzzle-Adventure in exotischer Umgebung
  • Odin Sphere Leifthrasir – HD-Remake des kultigen Action-RPGs von Vanillaware
  • Dragon’s Crown Pro – Koop-Action-RPG mit handgezeichnetem Artstyle
  • Contra: Rogue Corps – Arcade-Shooter mit Koop-Elementen

Warum diese Vorhersagen oft zutreffen

Die meisten PS Plus Extra/Premium-Spiele bleiben 12 oder 24 Monate im Katalog. Das hängt mit den Lizenzvereinbarungen zwischen Sony und den Publishern zusammen. Ein Jahr ist vor allem bei Indie-Titeln oder kleineren Produktionen üblich, während große AAA-Spiele oft zwei Jahre oder länger im Programm bleiben – vor allem, wenn sie Teil größerer Partnerschaften sind, wie es bei Ubisoft der Fall ist. Bethesda- und Microsoft-Titel hingegen wechseln häufiger zwischen PS Plus, Xbox Game Pass und regulärem Verkauf.


Empfehlung für Abonnenten

Wer eines dieser Spiele auf seiner Liste hat, sollte im August oder spätestens Anfang September mit dem Spielen beginnen, um es noch im Abo abschließen zu können. Sobald Sony die offizielle Abgangsliste veröffentlicht, bleiben oft nur noch wenige Tage, bevor die Titel aus der Bibliothek verschwinden.

Da The Plucky Squire und Chernobylite aktuell als besonders gefährdet gelten, lohnt es sich, diese Priorität einzuräumen. Gleichzeitig ist nicht auszuschließen, dass einige der Bethesda- oder Ubisoft-Titel doch länger bleiben – Überraschungen gab es in der Vergangenheit immer wieder.

Quelle: Reddit

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.