Donnerstag, August 14, 2025
Gadgets | Zubehör | Hardware TestsTestbericht: Easypix PowerPro VX7230 Compact – Die perfekte Einsteigerkamera für Vlogs, Fotos...

Testbericht: Easypix PowerPro VX7230 Compact – Die perfekte Einsteigerkamera für Vlogs, Fotos und Content Creation

Du kennst das bestimmt: Die Kamera im Handy macht zwar inzwischen ganz gute Fotos und Videos, aber manchmal reicht das einfach nicht mehr aus. Vielleicht bist du gerade dabei, deinen eigenen YouTube-Kanal oder Vlog zu starten, möchtest unterwegs bessere Bilder machen, oder suchst einfach eine handliche Kamera, mit der du deine Abenteuer einfangen kannst – ohne stundenlang Technik zu studieren. Genau für solche Leute gibt es die Easypix PowerPro VX7230 Compact.

Ich habe die Kamera jetzt eine Weile ausprobiert – als fast Techniklaie, der einfach eine solide Kamera zum Mitnehmen und für den Einstieg sucht. Was ich dabei gelernt habe? Dass man für gutes Bildmaterial nicht gleich einen Fachkurs belegen oder ein Vermögen ausgeben muss. Trotzdem gibt’s ein paar Punkte, die man wissen sollte, bevor man so eine Kamera kauft. Und genau deshalb schreibe ich dir hier meinen ehrlichen, ausführlichen Erfahrungsbericht.

Easypix PowerPro VX7230 – Unboxing, Tests & Meinung! Mein Fazit!

Für wen ist dieser Test eigentlich gedacht?

Bevor ich’s vergesse: Dieser Test richtet sich nicht an Profis oder Fortgeschrittene, die bereits genau wissen, welche Kamera sie brauchen und welche technischen Details wichtig sind. Wenn du auf der Suche nach High-End-Equipment bist, das jede Einstellung bis ins kleinste Detail anpasst oder mit dem du anspruchsvolle Filmprojekte realisieren willst, dann ist die PowerPro VX7230 vermutlich nicht deine erste Wahl.

Dieser Test ist vielmehr für alle gedacht, die einfach eine gute, unkomplizierte Kamera suchen, mit der sie sofort loslegen können. Egal, ob du gerade mit Vloggen startest, deine ersten Fotos machen möchtest oder einfach eine handliche Kamera für Reisen und Alltag suchst – hier findest du eine Kamera, die dich nicht überfordert, sondern dich Schritt für Schritt an das Thema heranführt.

- Advertisement -

Die Easypix PowerPro VX7230 ist also perfekt für Einsteiger, die sich langsam reinfühlen wollen, ohne von Technik erschlagen zu werden. Die Kamera hilft dir, deine Kreativität auszuleben, ohne dass du stundenlang Anleitungen wälzen oder teures Profi-Equipment kaufen musst. Ein idealer Begleiter für alle, die Spaß am Content-Erstellen haben und dabei Wert auf Qualität legen – ohne komplizierten Schnickschnack.


Das erste Anfassen – klein, leicht und trotzdem voll ausgestattet

Die Easypix PowerPro VX7230 ist wirklich ein Leichtgewicht – gerade mal 270 Gramm. Wenn du sie das erste Mal in die Hand nimmst, denkst du vielleicht: „Ist die Kamera überhaupt robust genug?“ Aber sie fühlt sich solide an, ohne klapprig zu wirken. Durch das kompakte Design passt sie problemlos in fast jede Tasche, was super praktisch ist, wenn du viel unterwegs bist.

Was mir allerdings fehlt, ist eine richtige Schutztasche. Im Lieferumfang ist nur ein kleiner Beutel dabei, der die Kamera zwar vor Kratzern schützt, aber auf längeren Reisen oder bei Wanderungen wäre eine robuste Hülle schon wünschenswert gewesen. Für den Preis könnte Easypix hier noch etwas mehr bieten.

Das Schutzvisier vor der Linse hat mich am Anfang etwas irritiert – es wirkt recht billig und einfach. Trotzdem hält es gut, denn es ist magnetisch befestigt. Das ist clever gemacht, weil du es so schnell abnehmen und wieder draufsetzen kannst, ohne dass es verloren geht. Für mich ein nettes Feature, auch wenn ich mir hier etwas hochwertigeres gewünscht hätte.


Das Display – dein bester Freund für Vlogs und Selfies

Ein Highlight der Kamera ist definitiv das ausklappbare 2,8 Zoll Flip-Display. Ich habe es sofort geliebt, weil ich beim Filmen oder Selfies machen immer genau sehen kann, was ich gerade aufnehme. Für Vlogger ein absolutes Must-have, gerade wenn man oft alleine unterwegs ist und nicht immer einen Kameramann dabei hat.

Was ich mir noch gewünscht hätte, ist die Möglichkeit, das Display nicht nur ausklappen, sondern auch nach oben und unten schwenken zu können. Gerade für kreative Winkel oder wenn du aus ungewöhnlichen Perspektiven filmst, wäre das super praktisch gewesen. Aber auch so lässt sich mit dem Flip-Screen schon sehr gut arbeiten.


Bedienung – so einfach kann Technik sein

Ich bin ehrlich: Ich bin kein großer Technikfreak und möchte auch keine komplizierten Menüs durchforsten müssen, wenn ich eine Kamera benutze. Bei der PowerPro VX7230 habe ich mich schnell zurechtgefunden. Die Menüs sind übersichtlich und verständlich, die wichtigsten Funktionen sind direkt erreichbar, und selbst die vielfältigen Einstellungen sind leicht zu checken.

Die Kamera bietet verschiedene Aufnahmemodi – Automatik, Programm, Sport, Szenen, Makro – da ist für jede Situation etwas dabei. Besonders hilfreich ist der Automatikmodus, wenn du einfach nur schnell ein Bild machen willst, ohne groß rumzufummeln. Aber auch wenn du etwas mehr Kontrolle möchtest, kannst du Blende, ISO und Weißabgleich manuell anpassen. Für einen Einsteiger echt top!


Bildqualität – Überraschend gut, wenn man weiß, was man tut

Mit einem 13-Megapixel-Sensor und interpolierter Fotoauflösung bis zu 72 Megapixel klingt das Ganze erstmal beeindruckend. Aber: Megapixel allein machen noch keine guten Bilder. In der Praxis hat die Kamera bei Tageslicht sehr ordentliche Fotos geliefert. Farben sind natürlich, Schärfe ausreichend – für Instagram oder YouTube reicht das definitiv.

In dunkleren Umgebungen stößt die Kamera allerdings teils an ihre Grenzen. Da macht sich das kleine Sensorformat bemerkbar, das Rauschen wird sichtbar, und die Details verschwimmen etwas. Aber hey, das ist bei den meisten Kompaktkameras in der Preisklasse so. Wer mehr Low-Light-Performance will, muss deutlich mehr investieren.


Videoaufnahme – Vlogging mit 4K und co.

Eines der Features, das mich am meisten begeistert hat, ist die Möglichkeit, in 4K mit 60 fps zu filmen. Das bietet wirklich schöne, flüssige Videos, die auch auf großen Bildschirmen Spaß machen. Die Kamera schafft außerdem 4K mit 30 fps, 2.7K mit 60 fps, Full-HD sogar bis zu 120 fps für Zeitlupenaufnahmen. Die 5K Aufnahmen sind für mich eher unattraktiv und sahen nicht wirklich besser aus.

Ich habe verschiedene Videos gedreht (siehe unten) und war vor allem vom Ton überrascht. Das eingebaute Mikrofon liefert eine sehr klare Sprachaufnahme, was gerade für Vlogger ein großer Pluspunkt ist. Und wenn du noch besseren Sound willst, kannst du ganz einfach ein externes Mikrofon anschließen – dafür gibt es einen Anschluss. Das ist nicht selbstverständlich in dieser Klasse.


Zoom-Funktion – nah dran, ohne Qualität zu verlieren

Der 10-fache optische Zoom ist wirklich stark. Du kannst Motive aus weiter Entfernung nah heranholen, ohne sofort an Bildqualität einzubüßen. Der zusätzliche 4-fache digitale Zoom frisst natürlich Schärfe, aber für spontane Aufnahmen oder Videos reicht der Bereich locker aus.

Ich habe zum Beispiel Landschaften und entfernte Details ganz entspannt eingefangen, ohne ständig laufen zu müssen. Das macht die Kamera zum perfekten Begleiter für Reisen und Outdoor-Abenteuer.


Vielseitige Features – mehr als nur Knipsen und Filmen

Die PowerPro VX7230 kann auch als Webcam genutzt werden, was ich besonders für Livestreams oder Online-Meetings praktisch finde. Außerdem lässt sich die Kamera via WiFi mit dem Smartphone verbinden. Über die zugehörige App kannst du dann live sehen, was die Kamera aufnimmt, und sie sogar aus der Ferne steuern. Das ist extrem praktisch, wenn du zum Beispiel Aufnahmen aus ungewöhnlichen Positionen machen willst, ohne immer hinter der Kamera zu stehen.

Auch die verschiedenen Filter, Szenenprogramme und die Gesichtserkennung helfen, schnell gute Ergebnisse zu erzielen. Egal ob Porträts, Sport oder Nachtaufnahmen – die Kamera bietet für fast jede Situation passende Voreinstellungen. Das ist besonders für Anfänger wie mich praktisch.


Akku & Speicher – was du sonst noch wissen solltest

Der Akku hat 1250 mAh und ist wechselbar – also kein Problem, wenn du unterwegs bist und Ersatzakkus dabei hast. Die Kamera wird über USB-C geladen, was modern und praktisch ist. Speicherplatz kommt per MicroSD-Karte, unterstützt werden bis zu 256 GB – also genug für jede Menge Fotos und Videos. Es hat mal wieder was, eine Speicherkarte zu nutzen :).


Für wen ist die Easypix PowerPro VX7230 wirklich geeignet?

  • Für Einsteiger, die unkompliziert gute Bilder und Videos machen wollen
  • Für Vlogger und Content Creator, die Wert auf 4K-Videos mit gutem Ton legen
  • Für Reisende und Outdoor-Fans, die eine leichte Kamera ohne viel Technik-Schnickschnack suchen
  • Für alle, die eine günstige Alternative zu Smartphone oder teurer Systemkamera möchten

Das Unternehmen hinter der Kamera – Easypix aus Köln

Hinter der PowerPro VX7230 Compact steht die Marke Easypix, ein erfahrener und unabhängiger Hersteller von Lifestyle-Elektronik mit Sitz in Köln. Easypix ist seit über 25 Jahren international aktiv und hat sich einen guten Ruf für Qualität, Innovation und Kundennähe aufgebaut.

Was ich besonders spannend finde: Easypix entwickelt und produziert ihre Produkte komplett selbst in Deutschland – von der ersten Idee bis zur Fertigung. Dadurch haben sie volle Kontrolle über Qualität und Produktion und können schnell auf neue Trends reagieren. Das sorgt nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für faire Preise.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Kreativität und Flexibilität, was man auch an der Vielfalt ihrer Produktpalette merkt. Von Action Cams über Unterwasserkameras bis hin zu Kinderkameras und Outdoor-Zubehör – Easypix hat viele Spezialbereiche abgedeckt und ist bekannt für zuverlässige Elektronik, die genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten ist.

Auch die Möglichkeit, Produkte als OEM zu fertigen oder als hochwertige Prämienprodukte anzubieten, zeigt, wie professionell und vielseitig Easypix arbeitet. Für uns Nutzer bedeutet das: eine Marke, die auf Erfahrung und Qualität setzt, ohne unnötigen Schnickschnack.

Kurz gesagt: Easypix ist ein erfahrener, flexibler Hersteller, der sich seit Jahrzehnten auf dem Markt bewährt – das gibt einem als Käufer gleich ein gutes Gefühl, wenn man sich für eine Kamera aus deren Hause entscheidet.

Fazit – viel Kamera für wenig Geld

Ich persönlich finde, dass die Easypix PowerPro VX7230 gut für Einsteiger ist. Sie bietet viel Ausstattung, die man bei anderen Kameras dieser Preisklasse oft vermisst: Flip-Display, 4K-Videos mit 60 fps, Mikrofonanschluss, WiFi und eine ordentliche Zoomfunktion.

Natürlich gibt es kleine Schwächen, wie das billige Schutzvisier und den fehlenden Kamerabeutel, oder das nicht komplett schwenkbare Display. Aber die leichte Bedienbarkeit und die solide Bildqualität machen das für mich mehr als wett.

Wenn du also eine Kamera suchst, die dich beim Vloggen, Reisen und Knipsen begleitet, ohne dass du stundenlang Manuals wälzen musst – die Easypix PowerPro VX7230 ist eine sehr gute Wahl.


Bewertung & Pro/Contra

Gesamtbewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4 von 5 Sternen) – Viel Leistung für wenig Geld, mit kleinen Abstrichen.

Pro:

  • Kompakt, leicht und handlich
  • 4K Videoaufnahme mit 60fps
  • Guter Ton, Mikrofonanschluss vorhanden
  • Ausklappbares Flip-Display für Vlogs & Selfies
  • Einfache Bedienung, übersichtliches Menü
  • Starker 10-fach optischer Zoom
  • WiFi-Anbindung und Smartphone-Steuerung
  • Als Webcam nutzbar

Contra:

  • Keine richtige Schutztasche im Lieferumfang
  • Schutzvisier wirkt etwas billig
  • Display nicht nach oben/unten schwenkbar
  • Low-Light-Fähigkeiten begrenzt
Playlist: Easypix PowerPro VX7230
Diese Wiedergabeliste ansehen auf YouTube

 

Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-1-min
Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-2-min
Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-3-min
Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-4-min
Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-5-min
Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-6-min
Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-7-min
Easypix-Power-Pro-VX7230-Compact-Bilder-8-min
kostenloser share online account

Produktbeschreibung:

Perfekt für Vlogger und Content-Hersteller

Mit der integrierten WiFi-Funktion und der zugehörigen App wird die PowerPro VX7230 zum idealen Begleiter für Vlogger und Content Creator. Die Kamera lässt sich einfach mit einem Smartphone oder Tablet verbinden – ideal, um Bilder und Videos schnell zu übertragen, direkt zu teilen oder ferngesteuert auszulösen.

Die PowerPro VX7230 Compact ist mehr als nur eine Kamera – sie ist dein kreativer Reisebegleiter. Mit hochwertigen Foto- und Videofunktionen, smarter WiFi-Bridge-Technologie und einem drehbaren Display bietet sie alles, was du brauchst, um deine Erlebnisse professionell festzuhalten und sofort zu teilen.

Foto-Eigenschaften

Fotoauflösung 72 MP*
64 MP*
48 MP*
36 MP*
24 MP*
13 MP
8 MP
5 MP
Modi Automatikmodus, Programm-Modus, Sportmodus, Szenenmodus, Makromodus
Szenen Landschaft, Porträt, Sport, Nachtporträt, Nachtaufnahme, Lebensmittel, Sonnenuntergang, Gegenlicht, Hohe Empfindlichkeit
Qualität Superfein, Fein, Normal
Serienbildmodus Ja
Gesichtserkennung Ja
Blende F2.0, F3.1
Intervallaufnahme 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 60 Sek.
Selbstauslöser 2 Sek., 5 Sek., 10 Sek.
ISO Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200
Foto-Dateiformat JPG

Video-Eigenschaften

Videoauflösung 5K 30* fps
4K 60*/30 fps
2.7K 60/30 fps
1080P 120/60/30 fps
720P 120/60/30 fps
Zeitraffervideo 1 Sek., 3 Sek., 5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 60 Sek.
Slow Motion Ja
Schleifenaufnahme 1 Min., 3 Min., 5 Min.
Pre-Record-Funktion Ja
Video-Dateiformat MP4

Allgemein

Sensor 13 MP
Zoom 10-fach Optischer Zoom
4-fach Digitaler Zoom
Objektiv F=4.9~49mm
Fokus AF, MF, AF+MF
Fokusbereich Weitwinkel: 0,3 m ~ unendlich
Tele: 1 m ~ unendlich
EV -3.0~+ 3.0
Weißabgleich Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Kunstlicht, Leuchtstofflampe (H), Leuchtstofflampe (L), Farbtemperatur (3000 K-9000 K)
Filter Standard, Natürlich, Lebhaft, Monochrom, Hoher Kontrast Schwarzweiß, Negativ, Hoher Kontrast, Retro, CCD, Warme Farben, Kalte Farben, Rottöne, Grüntöne, Blautöne, Gelbtöne
Display Ausklappbares Display 7,1 cm/2,8″
Messung Durchschnitt, Mitte, Punktwert
Frequenz 50Hz, 60Hz
Automatische Abschaltung Nach 5 Min., 10 Min. Inaktivität
Blitz Aus, LED-Licht, Automatischer Blitz, Aufhellblitz
Lautsprecher Eingebaut
Mikrofon-Anschluss Ja
Schnittstelle USB Type-C
Akku 1250-mAh-Lithium-Batterie (austauschbar)
Stromversorgung 5W – 10W / 5V 1A – 5V 2A
Abmessungen 10,7 x 6,2 x 7,5 cm
Gewicht 270 g

Drahtlose Verbindungen

WiFi-Funktion (WLAN) Integriert
WiFi-Frequenz 2.4 GHz

Lieferumfang & Externer Speicher

Umfang der Lieferung – Kamera
– Akku
– USB-Kabel
– Bedienungsanleitung
Externer Speicher
– Anforderungen –
MicroSD-Karten bis max. 256 GB Größe
U3 Class 10 Karten oder schneller
(Nicht im Lieferumfang enthalten)

Zur Kamera/Quelle

Die Kamera wurde für diesen Test zur Verfügung gestellt. 

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

17 Kommentare

  1. Ich verstehe nicht, warum die Kamera so gelobt wird. Klar, sie ist leicht und hat ein paar gute Funktionen, aber das Schutzvisier sieht wirklich billig aus. Für den Preis hätte ich mehr erwartet! Und was ist mit der Bildqualität in dunklen Umgebungen? Das ist ein großes Manko. Ich finde, dass es bessere Alternativen gibt!

  2. Ich verstehe nicht, warum man für diese Kamera Werbung macht. Sie hat keine richtige Schutztasche und das Display kann nicht schwenken? Das ist doch nichts für ernsthafte Vlogger! Mir fehlt da die Qualität und die Robustheit, um sie wirklich zu nutzen. Die Bildqualität bei Dunkelheit ist auch nicht gerade berauschend. Ich hätte mehr erwartet!

  3. Ich finde die Easypix PowerPro VX7230 eine gute Kamera für Anfänger. Sie ist leicht und einfach zu bedienen. Das Flip-Display ist super für Selfies und Vlogs. Die Bildqualität bei Tageslicht ist gut, aber in dunkleren Situationen könnte es besser sein. Für den Preis ist sie aber eine gute Wahl!