Remedy Entertainment hat im Rahmen seines aktuellen Finanzberichts ein neues Statusupdate zum heiß erwarteten Max Payne 1 + 2 Remake veröffentlicht. Demnach befindet sich das Projekt weiterhin voll in der Produktionsphase und macht stetige Fortschritte.
Das finnische Studio betonte, dass man im zweiten Quartal 2025 auf dem Momentum der vorangegangenen Monate aufbauen konnte. Die Zusammenarbeit mit Rockstar Games, den ursprünglichen Rechteinhabern der Reihe, laufe weiterhin „eng und produktiv“. Ziel sei es, die Vision für das Remake gemeinsam klar zu definieren und die kommenden großen Entwicklungsschritte in Einklang zu bringen.
„Das Max Payne 1 + 2 Remake setzt seinen Fortschritt fort und bleibt in voller Produktion. Im zweiten Quartal konnte das Team auf dem stetigen Momentum aus der ersten Jahreshälfte aufbauen. Die Zusammenarbeit mit Rockstar Games bleibt eng und produktiv, um eine einheitliche Vision für die nächsten großen Schritte zu gewährleisten.“ – Remedy Entertainment
Ein kompletter Neuaufbau der Klassiker
Das Remake umfasst sowohl den ersten Max Payne (2001) als auch den Nachfolger Max Payne 2: The Fall of Max Payne (2003), die damals für PC, PS2 und Xbox veröffentlicht wurden. Beide Titel gelten als Meilensteine des Action-Genres – vor allem durch die innovative Bullet-Time-Mechanik, den düsteren Neo-Noir-Stil und die markante Erzählweise mit Comic-Panel-Zwischensequenzen.
Die Neuauflagen entstehen nicht als einfache grafische Überarbeitung, sondern werden von Grund auf neu in der aktuellen Northlight-Engine entwickelt – derselben Technologie, die auch bei Control und Alan Wake 2 zum Einsatz kommt. Remedy verspricht damit nicht nur zeitgemäße Optik, sondern auch Verbesserungen bei Animationen, Physik und Gameplay-Mechaniken.
Von der Ankündigung bis zur vollen Produktion
Erstmals angekündigt wurde das Doppel-Remake im April 2022. Nach einer längeren Vorproduktionsphase bestätigte Remedy im Frühjahr 2024, dass das Projekt in die volle Produktionsphase übergegangen ist – der entscheidende Abschnitt, in dem die Hauptentwicklung in vollem Umfang läuft. Bereits im Februar und April 2025 sprach das Studio von „deutlichen Fortschritten“ und dem Erreichen „wichtiger Entwicklungsetappen“.
Ein bittersüßer Neustart
Trotz der Vorfreude gab es kurz vor Weihnachten 2023 eine traurige Nachricht für die Fangemeinde: James McCaffrey, der legendäre Sprecher von Max Payne, verstarb im Alter von 65 Jahren nach einer Krebserkrankung. McCaffreys markante Stimme und sein Tonfall prägten den Charakter maßgeblich und sind bis heute ein fester Bestandteil des Serienerbes.
Release-Termin weiterhin offen
Ein konkretes Veröffentlichungsdatum hat Remedy bisher nicht genannt. Aufgrund des momentanen Produktionsstands und der hohen Qualitätsansprüche ist davon auszugehen, dass Fans sich noch gedulden müssen. Branchenbeobachter rechnen frühestens 2026 mit einer Veröffentlichung – möglicherweise sogar später.
Bis dahin bleibt die Spannung groß, wie Remedy die beiden Klassiker in moderner Form umsetzen wird – und ob es gelingt, den unverwechselbaren Stil und die Atmosphäre der Originale in die heutige Gaming-Landschaft zu übertragen.
Entwicklungstimeline
- April 2022 – Offizielle Ankündigung des Max Payne 1 + 2 Remake
- Q2 2024 – Übergang in volle Produktionsphase
- Dezember 2023 – Tod von James McCaffrey
- Februar 2025 – Remedy meldet „stetige Fortschritte“
- April 2025 – Erreichen wichtiger Entwicklungsschritte
- August 2025 – Bestätigung: Projekt weiterhin in voller Produktion
Quelle: X
Ich freue mich sehr auf das Remake von Max Payne! Die neuen Grafiken und das Gameplay werden sicher toll. Es ist schön zu hören, dass Remedy gute Fortschritte macht. Ich kann es kaum erwarten, die Klassiker wiederzusehen!