BioWare steckt tief in der Krise, und trotzdem: Das beliebte Mass Effect-Franchise könnte in Zukunft größer zurückkehren, als viele denken. Trotz interner Probleme beim Studio gibt es Hinweise darauf, dass mehr als nur Mass Effect 5 in Arbeit sein könnte.
Hier findest du unsere bisherigen News rund um Mass Effect.
BioWare in der Krise – und trotzdem Hoffnung?
Nach dem Flop von Anthem, dem durchwachsenen Mass Effect: Andromeda und den unter den Erwartungen gebliebenen Verkaufszahlen von Dragon Age: The Veilguard scheint BioWare nicht mehr der Entwickler zu sein, den viele Spieler aus der goldenen RPG-Ära kennen. Umstrukturierungen, Entlassungen und Unsicherheit prägen das Studio seit Jahren.
Doch das Mass Effect-Universum lebt weiter – wenn auch vorerst im Schatten.
Mehr zu Dragon Age: The Veilguard und BioWares Problemen findest du hier.
Was steckt hinter „zukünftigen Mass Effect-Erlebnissen“?
In einer aktuellen Stellenausschreibung für einen leitenden Leveldesigner bei BioWare tauchte ein interessanter Satz auf:
„Das Studio arbeitet an zukünftigen Mass Effect-Erlebnissen.“
Das klingt zunächst unspektakulär, doch in der Community sorgte es für Spekulationen. Arbeiten bei BioWare tatsächlich mehrere Teams an Mass Effect-Projekten? Sind neben dem bekannten fünften Teil vielleicht sogar Spin-offs, Mobile-Ableger oder Story-DLCs in Planung?
Hier analysieren wir, was der Satz wirklich bedeuten könnte.
Was wissen wir bisher über Mass Effect 5?
- Der Titel wurde bereits vor mehreren Jahren offiziell angekündigt.
- Seit dem letzten N7 Day 2023 gab es nur einen Teaser und ein Poster.
- Berichten zufolge arbeitet derzeit nur ein kleines Team an dem Projekt.
- Es gibt keine Infos zu Setting, Charakteren oder Gameplay – was die Vorfreude bei vielen Fans nicht gerade steigert.
Alle bisherigen Infos zu Mass Effect 5 findest du in unserem Überblick.
Realistische Erwartungen oder reine Hoffnung?
Einige Fans bleiben skeptisch. Nach den letzten BioWare-Enttäuschungen scheint das Vertrauen erschüttert. Andere wiederum glauben fest daran, dass Mass Effect mit Teil 5 ein Comeback feiern kann – und vielleicht sogar mehr als das.
Möglich ist auch, dass BioWare mit dem Begriff „zukünftige Erlebnisse“ nur eine langfristige Perspektive skizziert, um Entwickler für die Marke zu begeistern. Fakt ist aber: Das Studio gibt die Marke nicht auf. Und das ist zumindest ein gutes Zeichen.
Diskutiere mit uns in den Kommentaren – Was erwartet ihr euch von Mass Effect in Zukunft?
Das Universum lebt, aber vorsichtig
So schwach BioWare intern dasteht – das Mass Effect-Franchise hat nach wie vor Gewicht in der Gaming-Welt. Auch wenn Mass Effect 5 wohl noch weit entfernt ist, zeigt die aktuelle Stellenausschreibung: Es ist mehr geplant als nur ein einzelnes Spiel.
Ob das gut oder schlecht ist, hängt davon ab, ob BioWare endlich wieder Qualität liefern kann. Mass Effect verdient eine Rückkehr – aber bitte keine halbgaren Experimente mehr.
Alle News rund um Mass Effect und BioWare bekommst du wie immer bei uns auf playstationinfo.de.