Freitag, August 15, 2025
NewsMediaMarkt und Saturn vor Besitzerwechsel

MediaMarkt und Saturn vor Besitzerwechsel

Die traditionsreichen Elektronikketten MediaMarkt und Saturn stehen offenbar vor einem Eigentümerwechsel: Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com will die Konzernmutter Ceconomy übernehmen. Ein entsprechendes Übernahmeangebot wurde über die Tochtergesellschaft Jingdong Holding Germany GmbH eingereicht – und mit 4,60 Euro pro Aktie liegt es rund 40 Prozent über dem Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate.

Partnerschaft zur Stärkung des europäischen Handels

Ceconomy-Chef Kai-Ulrich Deissner sieht in dem geplanten Einstieg einen strategischen Schritt: „Wir gehen eine Partnerschaft mit JD.com ein, um den europäischen Handel zu stärken“, erklärte er. Die Kooperation soll Ceconomy Zugang zu modernster Technologie, globaler Einzelhandelsexpertise und einer hocheffizienten Lieferkette ermöglichen.

Keine Kündigungen, Standorte bleiben erhalten

- Advertisement -

Im Zuge der Übernahme verspricht JD.com Kontinuität: Weder betriebsbedingte Kündigungen noch Standortschließungen seien geplant. Auch Mitbestimmung, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen sollen mindestens drei Jahre lang bestehen bleiben. Änderungen an der Markenarchitektur oder Unternehmensstruktur sind nicht vorgesehen.

Kellerhals-Familie verkauft – Übernahme wohl besiegelt

Ein entscheidender Schritt zur Übernahme ist bereits erfolgt: Die Kellerhals-Familie, größter Einzelaktionär mit knapp 30 Prozent der Anteile, hat das Angebot angenommen. Damit dürfte die Übernahme kaum mehr zu verhindern sein. Der Abschluss (Closing) wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet. Aufgrund des Umfangs wird eine Prüfung durch die EU-Kommission als wahrscheinlich angesehen.

Xbox dominiert PlayStation-Charts im zweiten Quartal 2025 – Microsoft-Strategie scheint aufzugehen

Ceconomy als starker Player in Europa

Mit über 1.000 Filialen in elf Ländern ist Ceconomy einer der größten Elektronikhändler Europas. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete das Unternehmen 22,4 Milliarden Euro Umsatz, rund ein Viertel davon online. JD.com bringt als chinesischer Marktführer mit 159 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz geballte Erfahrung im Online-Handel mit.

Politischer Wechsel: Neuer Ceconomy-Chef nach Wildbergers Wechsel in die Regierung

Bemerkenswert ist auch die politische Komponente: Der bisherige Ceconomy-CEO Karsten Wildberger ist in das Kabinett der Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) gewechselt und dort nun als Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung tätig. Übergangsweise leitet Kai-Ulrich Deissner den Konzern.

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/mediamarkt-saturn-ceconomy-jdcom-100.html

 

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

3 Kommentare