Donnerstag, August 14, 2025
NewsDelta Force: PS5 Version - Entwickler klärt Fragen zu Crossplay, Technik und...

Delta Force: PS5 Version – Entwickler klärt Fragen zu Crossplay, Technik und Anti-Cheat – Keine PS5 Pro-Erweiterungen

Der Taktik-Shooter Delta Force erscheint am 19. August 2025 für PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Im Vorfeld des Releases haben die Entwickler von Team Jade in einer neuen Ausgabe von Ask Shadow Anything zentrale Fragen rund um die Konsolenfassung beantwortet – darunter wichtige Punkte wie Crossplay, Performance und technische Optimierungen.

Crossplay – Konsolen unter sich

Ein zentraler Aspekt war die Frage nach der Crossplay-Funktion. Viele Konsolenspieler befürchten unfaire Vorteile durch PC-Spieler, insbesondere wegen der anhaltenden Probleme mit Cheating auf dem PC. Game Director Shadow Guo bestätigte, dass Delta Force eine Option bieten wird, ausschließlich mit anderen Konsolenspielern zu matchen. Wer also keine PC-Gegner möchte, kann diese in den Einstellungen explizit ausschließen. PS5-, PS5 Pro- und Xbox-Spieler teilen sich damit dieselbe Matchmaking-Basis – PC bleibt optional.

Technik und Leistung

Hinsichtlich der technischen Umsetzung zielt Team Jade auf eine flüssige Spielerfahrung: Auf PlayStation 5 und Xbox Series X soll Delta Force in nativen 1440p bei stabilen 60 FPS laufen, auf der Xbox Series S in 1080p bei gleicher Bildrate. Eine Unterstützung für 120 Hz zum Start wurde zwar ausgeschlossen, doch die Entwickler prüfen derzeit die Möglichkeit eines Performance-Modus mit erhöhter Bildrate für ein späteres Update.

Auch ein Field-of-View-Slider (FoV) wird zum offiziellen Launch verfügbar sein – ein häufig gewünschtes Feature in kompetitiven Shootern.

- Advertisement -

Keine PS5 Pro-Erweiterungen

Interessanterweise wurde in den aktuellen Antworten nicht auf die PlayStation 5 Pro eingegangen. Es ist daher davon auszugehen, dass es zum Release keine spezifischen Upgrades für Sonys Mid-Gen-Konsole geben wird – etwa in Bezug auf Auflösung oder Framerate.

Anti-Cheat und Drittanbieter-Controller

Ein weiteres Thema betrifft die sogenannte „Controller-Emulation“ – also Geräte, die dem Spiel einen Controller vorgaukeln, während tatsächlich Maus und Tastatur verwendet werden. Zwar nannte Guo keine Details, versicherte aber, dass auf allen Plattformen Maßnahmen gegen derartige Methoden getroffen werden. Zudem investiere man weiterhin stark in Anti-Cheat-Systeme, um ein faires Spielerlebnis sicherzustellen.

Delta Force startet auf Konsolen – Kampagne „Black Hawk Down“ kostenlos enthalten

Feedback aus dem Tech-Test fließt ein

Shadow Guo ging ebenfalls auf Rückmeldungen aus dem technischen Test ein. Besonders kritisiert wurden unter anderem die schwache Zielhilfe, steife Bewegungen sowie allgemeine Controller-Optimierung. Diese Punkte seien laut Team Jade aktuell in Bearbeitung, genauso wie Verbesserungen beim Matchmaking und beim technischen Feinschliff.

Quelle:https://www.playdeltaforce.com/en/detail.html?father_content_id=026de901a44c6a44ecabad1afe9d73e07dfe&content_id=026de901a44c6a44ecabad1afe9d73e07dfe

Delta Force scheint mit seinem Konsolen-Release vieles richtig machen zu wollen: optionale Crossplay-Einstellungen, Fokus auf stabile Bildraten und eine klare Kommunikation mit der Community.

Ob das Gesamtpaket am 19. August überzeugen kann, wird sich zeigen – doch das Fundament wirkt solide.

Delta Force - Entwickler klärt Fragen zu Crossplay, Technik, AntiCheat - Keine PS5 Pro Erweiterungen

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

7 Kommentare