Samstag, August 16, 2025
Gadgets | Zubehör | TechnikSony patentiert biegbaren Stoff-Controller – völlig neue Immersion geplant

Sony patentiert biegbaren Stoff-Controller – völlig neue Immersion geplant

Sony hat ein neues Patent eingereicht, das die Gaming-Welt revolutionieren könnte: ein Controller aus flexibler 3D-Netzstruktur, der sich wie Stoff anfühlt und sich biegen, dehnen und zusammendrücken lässt. Das innovative Gerät namens „Operation Device“ verspricht laut dem Patent ein völlig neues Maß an Immersion und Spielerfreiheit.

Gaming zum Anfassen – im wahrsten Sinne

Statt herkömmlicher Tasten und Trigger basiert das Konzept auf einem Netzwerk aus Knoten und Verbindungselementen, die physisch manipuliert werden können. Jeder Knoten oder Abschnitt des Controllers kann durch Greifen, Biegen, Ziehen oder Drücken verschiedene Aktionen im Spiel auslösen. So könnte das Drücken eines Knotens z. B. einem Aufheben-Command entsprechen, während das Ziehen ein Schwert schwingen lässt.

Das verwendete stoffähnliche Material soll nicht nur für ein neuartiges Gefühl sorgen, sondern auch den Komfort bei längeren Sessions erhöhen. Gleichzeitig unterstützt das Gerät fortgeschrittenes haptisches Feedback, das durch physische Deformationen noch realistischer wirken soll.

Sony argumentiert in der Patentschrift, dass traditionelle Controller die Bewegungsspielräume und die Präsenz der Spieler*innen in virtuellen Welten einschränken. Der neue Ansatz soll genau das aufbrechen und eine natürlichere, fast greifbare Verbindung zwischen Spieler und Spiel ermöglichen.

- Advertisement -

Kommt der Controller jemals?

Noch handelt es sich nur um ein Patent – eine Veröffentlichung oder Produktion wurde nicht bestätigt. Dennoch zeigt der Entwurf, wie experimentierfreudig Sony in Sachen Hardware bleibt. Der flexible Controller könnte besonders für VR-Erlebnisse oder zukünftige PlayStation-Generationen interessant sein.

Quelle:
Tech4Gamers – Sony Patents Grid-Shaped Controller

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

2 Kommentare