Donnerstag, August 14, 2025
NewsLeak: Sony arbeitet an neuer PlayStation-Handheld – Konkurrenz für Steam Deck, ROG...

Leak: Sony arbeitet an neuer PlayStation-Handheld – Konkurrenz für Steam Deck, ROG Ally & Switch 2?

Der Handheld-Markt erlebt ein echtes Comeback – und Sony scheint mit einem eigenen Gerät zurückkehren zu wollen. Während Nintendo mit der Switch und dem kommenden Nachfolger weiterhin Maßstäbe setzt und sich PC-Handhelds wie der Steam Deck oder die ROG Ally X etablieren, bereitet sich Sony offenbar auf einen ernsthaften Wiedereinstieg vor.

Laut einem Leak des bekannten Hardware-Insiders Kepler_L2, der bereits beim PS5 Pro-Leak richtig lag, arbeitet Sony an einem völlig neuen Handheld mit beeindruckenden technischen Daten – deutlich leistungsstärker als die Nintendo Switch 2, aber in einer ähnlichen Liga wie die Windows-basierten Geräte von ASUS oder Lenovo.


Technische Details – das steckt angeblich im neuen PlayStation-Handheld

Die geleakten Spezifikationen klingen vielversprechend:

  • AMD APU mit 16 GB LPDDR5X RAM
  • 16 RDNA-Compute Units (neue Generation)
  • 32 ROPs (Render Output Units)
  • 128-Bit Memory Bus
  • 16 MB MALL Cache

Leistungstechnisch positioniert sich das Gerät etwa zwischen der ROG Ally (Ryzen Z1) und der ROG Ally X (Ryzen AI Z2 Extreme), wobei Sony laut Leak auf eine neue, effizientere Grafikarchitektur setzt. Obwohl auf LPDDR6 verzichtet wird, liegt der RAM-Typ auf dem Niveau aktueller High-End-Handhelds.

- Advertisement -

Vergleich zur PS5: Halbe Power, aber moderne Technik

Im Vergleich zur PS5 bleibt der Handheld natürlich schwächer – etwa halb so viele Compute Units und ROPs, ein geringerer Speichertakt. Doch durch moderne Architektur, effizientere Chips und vermutlich integrierte AI-Upscaling-Technologien (z. B. für Frames oder Auflösung) soll die Performance deutlich über dem liegen, was man bisher von mobilen Konsolen kennt.


Was wir noch nicht wissen

Wichtige offene Fragen:

  • Display-Auflösung: Ein 4K-Panel ist angesichts der Hardware unwahrscheinlich – realistisch ist 1080p mit AI-Upscaling.
  • Akkulaufzeit & Kühllösung: Noch keine Infos.
  • Spielebibliothek: Kann der Handheld PS5-Spiele lokal ausführen – oder ist erneut Streaming wie beim PS Portal geplant?
  • Preis & Veröffentlichungsdatum: Unbekannt.

Ein vielsagendes Detail: Sony soll Entwicklern bereits ein reduziertes PS5-Entwicklungskit zur Verfügung gestellt haben. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass viele PS5-Spiele auf dem neuen Gerät nativ oder in adaptierter Form laufen sollen.


Fazit: Große Chancen, große Erwartungen

Nach dem mäßigen Erfolg von PS Vita und PlayStation Portal hat Sony einiges wiedergutzumachen. Doch wenn die Gerüchte stimmen, positioniert sich der kommende Handheld als echte Alternative zu Steam Deck, ROG Ally X und Switch 2 – mit echter PS5-DNA, starker AMD-Hardware und potenziell großem Spieleangebot.

Quelle: X

Der Erfolg steht und fällt mit dem Software-Support. Nur wenn Sony es schafft, beliebte Titel sinnvoll auf das Gerät zu bringen – und das ohne rein auf Streaming zu setzen – könnte dieses Projekt der nächste große Wurf im mobilen Gaming werden.

PlayStation Vita – Die mächtige Handheld-Konsole, die Sony fallen ließ

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.