JBL hat sich in den letzten Jahren einen Namen im Gaming-Bereich gemacht. Mit der Quantum-Reihe möchte der Audio-Riese nicht nur Musikfans begeistern, sondern auch die Herzen der Gamer erobern. Das JBL Quantum 360 Wireless ist dabei ein Mittelklasse-Headset, das kabellosen Komfort, soliden Sound und vielseitige Verbindungsmöglichkeiten verspricht – natürlich auch für PlayStation-Spieler.
Wir haben das Headset ausgiebig getestet – nicht nur an der PS5, sondern auch am PC, am Smartphone und sogar unterwegs. Ob sich der Kauf lohnt und für wen das Quantum 360 Wireless wirklich interessant ist, erfahrt ihr in unserem großen Test!
Design & Verarbeitung – Schlicht, aber robust
Optisch bleibt JBL seiner Linie treu: Das Quantum 360 Wireless wirkt sportlich, mit einem schlichten Schwarzton und dezenten Farbakzenten. Keine wilden RGB-Spielereien, aber dafür ein seriöses, erwachsenes Gaming-Design. Die Ohrmuscheln sind großzügig gepolstert, ebenso der Kopfbügel, was besonders bei längeren Zocknächten wichtig ist.
Was auffällt: Das Headset fühlt sich robust an. Nichts knarzt oder wackelt. Das verstellbare Kopfband ist stabil und auch für große Köpfe gut geeignet. Die Ohrpolster sind aus Kunstleder, was angenehm weich ist – allerdings kann es im Sommer schon mal ein bisschen wärmer an den Ohren werden.
Pluspunkt: Die Ohrpolster lassen sich austauschen, was die Lebensdauer definitiv verlängert!
Verbindung & Kompatibilität – Zwei auf einen Streich!
Der große Trumpf des JBL Quantum 360 Wireless ist ganz klar die flexible Verbindung. Ihr könnt das Headset auf zwei Wegen nutzen:
- 2,4 GHz Wireless via USB-Dongle – für extrem niedrige Latenz, ideal für PS5, PS4 und PC.
- Bluetooth 5.2 – für Smartphones, Tablets oder Nintendo Switch im Handheld-Modus.
Besonders cool: Ihr könnt beide Verbindungen gleichzeitig nutzen. Bedeutet konkret: Während ihr auf der PS5 ein intensives Match in Call of Duty zockt, könnt ihr gleichzeitig einen Voicechat über Discord am Handy führen oder sogar Spotify nebenbei laufen lassen. Dieses Feature ist wirklich praktisch und nicht selbstverständlich in dieser Preisklasse.
Auch eine kabelgebundene Verbindung über Klinke ist möglich, sollte der Akku mal leer sein oder ihr klassische Plug&Play-Verbindungen bevorzugen.
Soundqualität – Da wackeln die Wände!
Beim Klang zeigt JBL, warum sie eine Instanz im Audio-Bereich sind. Die 40mm-Treiber liefern ein kraftvolles Klangbild mit sattem Bass, präzisen Mitten und klaren Höhen. Besonders in actiongeladenen Spielen wie Battlefield oder Fortnite sorgt der Sound für ein immersives Erlebnis – Explosionen knallen ordentlich und Schusswechsel wirken dynamisch.
Auf der PS5:
Zwar müsst ihr auf das PC-exklusive JBL QuantumSURROUND verzichten, dennoch performt das Headset auch auf der Konsole mehr als ordentlich. Dank des standardmäßigen 3D-Audio der PS5 kommt ihr trotzdem in den Genuss eines räumlichen Klangs – natürlich nicht ganz so differenziert wie mit spezielleren Surround-Headsets, aber völlig ausreichend für die meisten Games.
Am PC:
Mit der QuantumENGINE-Software lässt sich das Klangbild individualisieren – inklusive EQ-Einstellungen, Surround-Optionen und Mikrofon-Feintuning. Schade, dass diese Optionen Konsolen-Gamern vorenthalten bleiben.
Mikrofon – In Ordnung, aber nicht herausragend
Das Mikrofon ist abnehmbar und besitzt eine Rauschunterdrückung, was Hintergrundgeräusche wie Tastaturklackern oder den laufenden Fernseher effektiv ausblendet. In der Praxis klingt die Stimme klar verständlich, allerdings nicht super hochwertig – Streamer oder Leute, die Wert auf perfekte Sprachqualität legen, werden hier nicht voll zufrieden sein. Für Party-Chat, Discord oder Teamkommunikation reicht es aber locker.
Ein Bonus: Am Kopfhörer selbst gibt es eine praktische Stummschalt-Taste für das Mikrofon sowie ein Stellrad zur Anpassung von Chat- und Game-Lautstärke.
Tragekomfort – Auch für lange Sessions
Ein Headset steht und fällt mit dem Tragekomfort – gerade wenn man mal wieder in einem „Nur noch eine Runde“-Abend festhängt. Das Quantum 360 Wireless punktet hier: Auch nach mehreren Stunden fühlt sich das Headset noch angenehm an. Der Anpressdruck ist nicht zu stark und die weichen Polster leisten gute Arbeit.
Lediglich wer sehr große Ohren oder bei Kunstleder schnell mit Schweiß zu kämpfen hat, könnte sich hier ein bisschen eingeschränkt fühlen. Hier wären atmungsaktive Stoffpolster eine gute Alternative gewesen.
Akkulaufzeit – Ausdauernd mit Schnelllade-Feature
Mit bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit liegt das Headset im soliden Mittelfeld. Wer jeden Tag zockt, muss es wahrscheinlich alle 3-4 Tage aufladen. Cool: Dank Schnellladefunktion bekommt ihr in nur 5 Minuten Ladezeit etwa 1 Stunde Spielzeit – praktisch, wenn ihr es eilig habt.
Geladen wird via USB-C, was heutzutage Standard sein sollte – gut, dass JBL hier mitzieht.
JBL Quantum 360 Wireless – Vorteile & Nachteile auf einen Blick
✅ Vorteile
- Starker, ausgewogener Sound mit ordentlichem Bass
- Duale Verbindung (2,4 GHz + Bluetooth gleichzeitig)
- Komfortabler Sitz auch bei langen Sessions
- Abnehmbares Mikrofon mit Noise Cancelling
- Schnelle, einfache Verbindung zu PS5, PS4, PC und Mobilgeräten
- USB-C Ladeanschluss mit Schnellladefunktion
- Austauschbare Ohrpolster
- Solide Akkulaufzeit
❌ Nachteile
- Quantum Surround nur für den PC verfügbar
- Mikrofonqualität eher Durchschnitt
- Ohrpolster könnten bei Hitze schwitzig werden
- Keine App oder Equalizer-Option für Konsolen
⭐ Unsere Bewertung für das JBL Quantum 360 Wireless
🔊 Sound: ★★★★☆
🎧 Tragekomfort: ★★★★☆
🎙️ Mikrofon: ★★★☆☆
🔋 Akkulaufzeit: ★★★★☆
📱 Verbindung & Features: ★★★★☆
👉 Gesamtwertung:
4 von 5 Sternen
✅ PRO / ❌ CONTRA
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Starker Klang mit gutem Bass | Quantum Surround nur am PC |
Duale Verbindung (2,4 GHz & Bluetooth gleichzeitig) | Mikrofonqualität eher mittelmäßig |
Sehr komfortabel zu tragen | Keine Equalizer-App für Konsolen |
Austauschbare Ohrpolster | Polster könnten wärmer werden |
Lange Akkulaufzeit + Schnellladen | – |
USB-C-Anschluss | – |
Flexibel nutzbar auf PS5, PC & Smartphone | – |
Fazit
Das JBL Quantum 360 Wireless überzeugt mit starkem Klang, flexibler Verbindung und solidem Komfort. Wer ein zuverlässiges, vielseitiges Headset für die PS5, PS4 oder den PC sucht und dabei auch unterwegs nicht auf Bluetooth verzichten will, wird hier fündig.
Ein echtes Allround-Talent zum fairen Preis, das nur beim Mikrofon und bei fehlenden Konsolen-Features kleine Abzüge bekommt. Für die meisten Zocker ist es aber ein absolut empfehlenswerter Begleiter – sowohl im Game als auch im Alltag.
*Hinweis: das Produkt wurde für den Test leihweise zur Verfügung gestellt
Produktbeschreibung:
Sound is Survival
Bereit, dein Gameplay zu verbessern? Lerne das JBL Quantum 360 Wireless Gaming-Headset kennen. Von den leisesten Schrittgeräuschen bis hin zu den lautesten Laserstrahlen – mit der QuantumSOUND Signature von JBL stehst du in jeder Szene im Mittelpunkt. Egal, was um dich herum geschieht, das abnehmbare, sprachfokussierte Boom-Richtmikrofon sorgt dafür, dass andere Spieler dich immer deutlich hören können. Eine doppelte kabellose Verbindung über verlustfreie 2,4 GHz und Bluetooth, eine Akkulaufzeit von 22 Stunden mit Ladefunktion beim Spielen sowie leichte, bequeme und atmungsaktive Stoff-Ohrpolster mit Memory-Schaum sorgen dafür, dass du auch bei Gaming-Marathons keine Sekunde des Geschehens verpasst. Die JBL QuantumENGINE PC-Software sorgt für die Feinabstimmung des Sounds, um dir den ultimativen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Deine Gegner werden gar nicht merken, wie ihnen geschieht.
Die Funktionen sind ganz nett. Mal sehen, ob ich es mir irgendwann kaufe.
Klingt interessant, aber ich habe schon viele Headsets ausprobiert und die meisten sind nicht so gut.
Das Headset sieht okay aus, aber ich finde den Preis etwas hoch.
Wow, das Headset klingt ja richtig gut! Besonders die lange Akkulaufzeit und der Tragekomfort machen mich neugierig. Danke für den Testbericht, ich werde es mir kaufen!
Toller Artikel! Ich finde das JBL Quantum 360 Wireless echt spannend. Der Sound scheint super zu sein und die Verbindungsmöglichkeiten sind klasse! Ich kann es kaum erwarten, es auszuprobieren!
Der Klang scheint gut zu sein, aber ich brauche mehr Informationen über das Mikrofon.
Die Akkulaufzeit klingt okay. Ich spiele oft, also muss ich darauf achten.
Die Funktionen sind interessant, besonders die Dual-Verbindung. Vielleicht ist es das richtige für mich.
Das Headset sieht gut aus und scheint bequem zu sein. Mal schauen, ob ich es mir kaufe.