Große Neuigkeiten für Fans des virtuellen Fußballs: EA SPORTS FC und der FC Bayern München haben eine exklusive, mehrjährige Partnerschaft im Bereich der Fußball-Videospiele bekannt gegeben. Die Kooperation bringt nicht nur den deutschen Rekordmeister authentisch ins Spiel, sondern auch die Allianz Arena – eines der berühmtesten Stadien der Welt – feiert damit ihr Comeback in der Spielreihe.
Die Partnerschaft umfasst zahlreiche Highlights: Neben dem realitätsgetreuen Kader des FC Bayern München wird auch das Frauenfußballteam des Vereins vollständig integriert. Fans dürfen sich darüber hinaus auf eine Vielzahl spannender Inhalte und Innovationen freuen, die das virtuelle Fußballerlebnis weiter verbessern sollen.
Michael Diederich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, äußerte sich begeistert:
„Leidenschaft, Einsatz und Emotionen zeichnen den Fußball aus – auf dem Platz und in der virtuellen Welt. Wir freuen uns, diese Werte mit EA SPORTS FC zu teilen und gemeinsam mit der nächsten Generation von Fußballfans zu wachsen.“
Auch James Taylor, Director of Football Partnerships bei EA SPORTS, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit:
„Wir sind unglaublich stolz, den FC Bayern München als exklusiven Partner begrüßen zu dürfen. Als einer der bedeutendsten Vereine weltweit ist es uns eine Ehre, ihre Geschichte, Spieler und Leidenschaft im Spiel erlebbar zu machen.“
Ein weiteres Aushängeschild dieser Partnerschaft ist Jamal Musiala, der nicht nur ein Star beim FC Bayern, sondern auch der Cover-Star von EA SPORTS FC 26 sein wird. Die Verbindung zwischen dem Verein und dem kommenden Videospiel könnte damit kaum enger sein.
Neben dem FC Bayern bringt EA SPORTS FC über 300 Partner, mehr als 750 Vereine und Nationalmannschaften sowie über 120 Stadien ins Spiel. Die Authentizität und Vielfalt dürften damit erneut ein zentrales Verkaufsargument sein.
EA SPORTS FC 26 offiziell vorgestellt – Musiala und Bellingham als Cover-Stars, Release im September
Was hältst du von der Rückkehr der Allianz Arena und der Bayern-Exklusivität? Freust du dich auf die neuen Inhalte in EA SPORTS FC 26? Schreib es uns in die Kommentare!
Ich habe noch nie EA SPORTS FC gespielt, aber vielleicht probiere ich es jetzt aus.
Die Partnerschaft klingt spannend. Mal sehen, was die neuen Inhalte bringen.
Es ist cool, dass die Allianz Arena wieder im Spiel ist. Ich schaue mal rein.
Das klingt interessant, aber ich bin nicht so ein Fan von Videospielen.