Sudden Strike 5 offiziell angekündigt – Release 2026 und Closed Beta startet bald
Kalypso Media und Entwickler Kite Games haben Sudden Strike 5 angekündigt, den neuesten Teil der traditionsreichen Echtzeit-Taktikserie. Das Spiel erscheint 2026 für PC (Steam, Epic Games), Xbox PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Schon jetzt können sich interessierte Spieler für die englischsprachige Closed Beta auf Steam anmelden. Der Beta-Start soll in Kürze erfolgen.
Sudden Strike 5: Schauplatz Zweiter Weltkrieg
Wie bereits seine Vorgänger führt auch Sudden Strike 5 Spieler zurück an die Fronten des Zweiten Weltkriegs. In den kriegszerrütteten Regionen Europas und Nordafrikas warten historische Schlachten in einer 25 Missionen umfassenden Einzelspielerkampagne. Über 300 historisch authentische Einheiten – darunter 190 Fahrzeuge und 110 Infanterieeinheiten – stehen zur Verfügung. Bekannte Kriegsmaschinen wie der Sherman-Panzer, die Messerschmitt Bf 109 oder der sowjetische T-34 feiern ihr Comeback.
Taktik, Strategie und individuelle Kommandeure
Neu im Vergleich zu früheren Teilen: Spieler können Kommandeure individuell an ihren bevorzugten Spielstil anpassen. Ob offensive Angriffe, defensive Strategien oder raffinierte Manöver – jede Herangehensweise soll zum Erfolg führen können. Zudem wird es ein ausgeklügeltes Nachschub- und Ressourcenmanagement geben. Wer wichtige Positionen wie Bahnhöfe oder Nachschublager sichert, verschafft sich entscheidende Vorteile im Kampfverlauf.
Multiplayer inklusive PvP-Gefechte
Neben der Einzelspielerkampagne wird Sudden Strike 5 auch einen Multiplayer-Modus bieten, inklusive spannender PvP-Gefechte. Spieler müssen dort ihr taktisches Können gegen menschliche Gegner unter Beweis stellen.
Features im Überblick
- 25 Missionen in Europa und Nordafrika
- Über 300 historische Einheiten
- Anpassbare Kommandeure
- Ressourcen- und Nachschubmanagement
- Dynamische Schlachtfeld-Strategien mit Sabotage und alternativen Routen
- Multiplayer mit PvP-Modus
Sudden Strike 5 soll die Echtzeit-Taktik auf ein neues Niveau bringen. Die Anmeldung zur Closed Beta ist ab sofort auf der offiziellen Webseite möglich.
Kalypso Media und Kite Games planen, vor dem Launch 2026 noch weitere Informationen zu Features, Multiplayer und technischen Details zu veröffentlichen.
Ich habe die Vorgänger gespielt. Mal sehen, ob dieser Teil gut wird.
Das Spiel klingt interessant, ich warte auf die Beta.