Freitag, August 15, 2025
Newsskate. – The Grind Vol. 4: Neue Einblicke in San Vansterdam, vier...

skate. – The Grind Vol. 4: Neue Einblicke in San Vansterdam, vier Bezirke

Das skate.-Team von Full Circle hat mit The Grind Vol. 4 ein neues umfangreiches Update zur Entwicklung des kommenden Skateboard-Spiels veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht diesmal die offene Spielwelt von San Vansterdam, die sich stetig weiterentwickelt und mit vier einzigartigen Nachbarschaften aufwartet. Gleichzeitig haben weitere registrierte skate.-Insider per E-Mail eine Einladung zum nächsten Playtest erhalten.

Die vier Nachbarschaften von San Vansterdam im Überblick

  1. Hedgemont
    Der zentrale Startpunkt für alle Skater:innen in San Van. Hier beginnt jede Reise durch die Stadt – egal ob entspannte Jam-Session, herausfordernde Grinds oder spontane Contests. Die Umgebung spiegelt den urbanen Kern von San Vansterdam wider und liefert die Bühne für den Einstieg ins Spiel.
  2. House of Rolling Reverence
    Im Stadtteil Gullcrest Village liegt dieser Ort, der ursprünglich als heiliger Versammlungsort diente. Die Stadträte von San Van haben ihn inzwischen in einen offenen Treffpunkt für Skater:innen umgewandelt. Hier treffen Traditionen auf moderne Skate-Kultur.
  3. Market Mile
    Direkt an der Küste gelegen, bietet Market Mile eine Szenerie imposanter Gebäude und urbaner Weite. Ein idealer Spot für Skater:innen, die große Lines, lange Grinds und ausgedehnte Sessions auf massiven Setups bevorzugen.
  4. Brickswich
    Wer es kreativ und ein bisschen verrückt mag, wird in Brickswich glücklich. Die Nachbarschaft strotzt nur so vor Kicker-Rampen, Quarterpipes und leeren Dachpools – ein wahres Paradies für experimentierfreudige Skater:innen.

Weitere Highlights aus The Grind Vol. 4

Neben der Vorstellung der Stadtteile bietet der neue Eintrag auch Neuigkeiten zum Soundtrack, frische Infos zur Skatepedia, die als Ingame-Wissensquelle dient, sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen der Community. Außerdem liefert Full Circle spannende Einblicke in die Spielstatistiken aus dem bisherigen Playtest – die zeigen deutlich, wie aktiv die Community bereits unterwegs ist:

  • Höchster Line-Score: 94.009 Punkte
  • Throwdowns: Fast 1.500 wurden durchgeführt
  • Bau-Kit Aktivität: 65.000 flache, mittlere Holz-Kicker wurden platziert und über 210.000 Schnellbau-Objekte verwendet
  • Schwimmrekord: Über 240.000 Skater:innen wagten sich ins Wasser
  • Beliebteste Spots: Hartcore Plaza, Tri-Towers und Upper Cut

Update 0.27 und Ausblick

Mit dem kommenden Update 0.27 will das Team weitere Verbesserungen umsetzen und auf Community-Feedback eingehen. Welche Änderungen genau enthalten sind, will Full Circle in Kürze bekanntgeben. Fest steht: skate. entwickelt sich nicht nur spielerisch, sondern auch in seiner Welt kontinuierlich weiter – und gibt den Fans mit regelmäßigen Playtests die Möglichkeit, selbst frühzeitig dabei zu sein.

Wer noch kein skate.-Insider ist, kann sich auf der offiziellen Website weiterhin registrieren. Die Einladungen erfolgen schrittweise – Geduld zahlt sich also aus.

- Advertisement -

Mit San Vansterdam entsteht eine spannende, abwechslungsreiche Open World, die klassische Skate-Elemente mit Community-Features und kreativen Freiheiten vereint. Die vier Bezirke bieten jetzt schon viel Abwechslung, und die hohe Beteiligung im Playtest zeigt, wie groß das Interesse an skate. weiterhin ist.

Hier geht es zum vollständigen The Grind Vol. 4-Eintrag.

Welche Nachbarschaft spricht euch am meisten an? Und habt ihr bereits eine Einladung zum Playtest erhalten? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.

2 Kommentare