Mit Resident Evil Requiem kehrt Capcom zu den Wurzeln der beliebten Horror-Reihe zurück. Nachdem das begleitende Multiplayer-Projekt RE:Verse offiziell beendet wurde, liegt der Fokus des kommenden neunten Teils nun wieder ganz auf dem Einzelspieler-Erlebnis – zur Freude vieler Fans.
RE:Verse – Ein Kapitel, das niemand vermissen wird
Am 29. Juni 2025 schaltete Capcom die Server von Resident Evil RE:Verse endgültig ab. Der Online-Multiplayer-Titel, der ursprünglich als Bonus zu Resident Evil Village erscheinen sollte, konnte sich nie bei der Community durchsetzen. Bereits zum Launch im Oktober 2022 verzeichnete das Spiel enttäuschende Zahlen: Gerade einmal 2.115 gleichzeitige Spieler am Veröffentlichungstag und nur 34 % positive Bewertungen auf Steam sprechen eine klare Sprache.
Obwohl das Spiel zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der Serie gedacht war, blieb es inhaltlich und technisch weit hinter den Erwartungen zurück. Schon im Februar dieses Jahres hatte Capcom angekündigt, den Support einzustellen.
Resident Evil Requiem wird reines Einzelspieler-Erlebnis
Der Misserfolg von RE:Verse hat spürbare Folgen für die Zukunft der Reihe. Ursprünglich war auch das neue Resident Evil Requiem als Multiplayer-Titel angedacht – doch diese Pläne wurden verworfen. Laut Capcom habe die Serie mit Requiem einen „neuen Wendepunkt“ erreicht. Künftig wolle man sich voll und ganz auf Singleplayer-Erlebnisse konzentrieren, um die Stärken der Marke wieder stärker in den Vordergrund zu rücken: Atmosphäre, Storytelling und Survival-Horror.
Release im Februar 2026 – Erste Einblicke vielversprechend
Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC. In einem ersten Showcase zeigte Capcom kürzlich einige Spielszenen – düstere Schauplätze, beklemmende Atmosphäre und ein überarbeitetes Kampfsystem lassen auf eine Rückkehr zu alten Stärken hoffen. Spieler dürfen sich auf eine kompakte Einzelspieler-Kampagne mit neuem Schauplatz und bisher unbekannten Charakteren freuen.
Mit der klaren Abkehr vom Multiplayer-Ansatz und dem Fokus auf das Einzelspieler-Erlebnis geht Capcom einen Schritt zurück – und vielleicht zwei nach vorn. Die Erfahrungen mit RE:Verse haben gezeigt, dass Resident Evil-Spieler in erster Linie eins wollen: Spannende, atmosphärische Horrorkampagnen für Solospieler.
Wie steht ihr zur Rückkehr von Resident Evil zu seinen Wurzeln? Seid ihr froh über das Ende von RE:Verse oder hättet ihr euch einen funktionierenden Multiplayer gewünscht? Schreibt es uns in die Kommentare!