Donnerstag, August 14, 2025
NewsPlayStation 6 – 4K bei 120+ FPS? Fans sind gespalten

PlayStation 6 – 4K bei 120+ FPS? Fans sind gespalten

Die Gerüchteküche brodelt: Laut einem Tweet des bekannten Insiders Zuby_Tech könnte die kommende PlayStation 6 eine neue technische Messlatte setzen. Die Rede ist von 4K bei 120 FPS oder mehr – ein Traum für Technik-Fans, aber nicht alle in der Community teilen die Euphorie.


Zwischen Technik-Wunder und Overkill

Laut Insiderinformationen könnte Mark Cerny, der Chefarchitekt hinter der PlayStation 5, bereits ambitionierte Pläne für die PS6 schmieden. Die technischen Ziele: echtes 4K-Gaming bei über 120 Bildern pro Sekunde. Das klingt beeindruckend – aber ist das überhaupt sinnvoll?

In den Kommentaren unter dem viralen Tweet zeigt sich schnell: Die Gaming-Community ist sich nicht einig. Während einige Fans von den potenziellen Möglichkeiten schwärmen, kritisieren andere die Richtung als überambitioniert oder schlicht unnötig.


„Lieber 1440p mit Raytracing“

Ein Nutzer namens Bushmaster_Neku bringt es auf den Punkt: Er würde es bevorzugen, wenn sich Sony auf 1440p bei stabilen 60 FPS mit Raytracing konzentrieren würde – statt auf technische Höchstwerte, die am Ende nur theoretisch bleiben.

- Advertisement -

Auch andere Stimmen wie funky_designs_uk fordern stattdessen einfach natives 4K bei 60 FPS, ohne Upscaling oder Tricks wie Checkerboard-Rendering.


Technik trifft Realität

Ein weiterer Punkt: Die meisten Gamer spielen nicht auf High-End-Monitoren, sondern auf Fernsehern, wie Bucci35 anmerkt. Diese unterstützen meist keine Bildwiederholraten über 120 Hz – und selbst das nur bei neuen Modellen.

Entsprechend wird diskutiert, ob solche Framerates eher für VR-Headsets oder zukünftige Features wie AI-Upscaling über HDMI 2.2 interessant sein könnten – ein Bereich, den Sony eventuell schon im Blick hat.


Skepsis und alte Wünsche

Natürlich fehlt auch der klassische Gamer-Zynismus nicht: Einige Witzbolde wie SoulHunter meinen, Sony solle erstmal natives 4K bei 60 FPS mit Raytracing liefern, bevor man über 120+ FPS nachdenkt. Andere wie JohnnyMP fordern stattdessen bessere CPUs, um größere, realistischere Spielwelten zu ermöglichen – anstatt Bildraten, die kaum jemand ausschöpfen kann.

Und ganz nebenbei stellt sich erneut die alte Frage:
Wird die PS6 endlich PS3-Spiele nativ unterstützen?
Ein Wunsch, den sich viele Fans seit Jahren sehnlichst erfüllen möchten – DrQ bringt ihn einmal mehr ins Gespräch.


Erwartungen, die kaum zu vereinbaren sind

Ob die PS6 wirklich 4K bei 120+ FPS schafft – oder ob das überhaupt der richtige Fokus ist – bleibt abzuwarten. Klar ist:
Die Erwartungen an Sonys nächste Konsole sind so vielfältig wie die Community selbst.

Einige wollen pure Leistung, andere verlangen kluge Optimierung und Features, die im Alltag etwas bringen. Am Ende zählt nicht, was auf dem Datenblatt steht – sondern wie sich Spiele auf der PS6 tatsächlich anfühlen werden.

Bis dahin: Der Hype-Zug rollt – und jeder hat eine Meinung.


Was ist euch bei der PS6 am wichtigsten? Rohleistung, Innovation oder vielleicht einfach nur gute Spiele? Schreibt’s in die Kommentare!

Sony-Präsident gibt erste Hinweise zur PS6-Strategie: Lokales Gaming bleibt im Fokus

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.