Freitag, August 15, 2025
NewsSchwerer Schlag für PS VR2 -Updates werden eingestellt

Schwerer Schlag für PS VR2 -Updates werden eingestellt

Ein unerwarteter Dämpfer für die PS VR2-Community: Beat Games hat offiziell bekannt gegeben, dass Beat Saber auf der PlayStation-Plattform keine weiteren Inhaltsupdates mehr erhalten wird. Damit endet der Support für eines der wichtigsten VR-Spiele auf Sonys Headsets – ein herber Rückschlag für das ohnehin schon angeschlagene PS VR2-Ökosystem.


Letztes Update bereits erschienen

Am 5. Juni 2025 wurde mit Lady Gagas Song „Abracadabra“ der letzte neue Track für die PlayStation-Version veröffentlicht. Ab dem 18. Juni 2025 wird es keine neuen Inhalte mehr geben, auch wenn das Spiel weiterhin im PS Store verfügbar bleibt. Spielerinnen und Spieler können alle bestehenden Inhalte weiterhin nutzen und auch Musikpakete erwerben – solange sie vor diesem Datum veröffentlicht wurden.

Besonders gravierend ist: Der Multiplayer-Modus wird am 21. Januar 2026 deaktiviert, was Beat Saber auf PS VR und PS VR2 künftig zu einem rein Einzelspieler-Erlebnis macht.


Keine technischen Gründe – sondern Neuausrichtung

Laut Beat Games steht hinter der Entscheidung keine technische Einschränkung, sondern die Fokussierung auf „den nächsten großen Schritt“ für Beat Saber. In einem offiziellen Statement heißt es:

„Unsere Leidenschaft für VR bleibt unerschütterlich. Wir sind aufgeregt über die Möglichkeiten, die vor uns liegen, und was wir den Beat Saber-Fans künftig bieten können.“

- Advertisement -

Für Nutzer auf Steam oder Meta-Headsets (z. B. Quest 3) bedeutet das gute Nachrichten – dort geht die Content-Unterstützung weiter. Nur PlayStation-Spieler bleiben außen vor.


Was bedeutet das für PS VR2?

Die Entscheidung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Das PS VR2-Headset kämpft seit seinem Launch mit verhaltenen Verkaufszahlen und einem überschaubaren Software-Angebot. Mit Beat Saber fällt nun eines der wichtigsten Zugpferde für die Plattform weg – gerade für Casual- und Musikspiel-Fans.

Zwar gibt es weiterhin hochkarätige Titel wie Horizon Call of the Mountain, Gran Turismo 7 oder Resident Evil Village VR, doch ein zugänglicher Dauerbrenner wie Beat Saber ist schwer zu ersetzen.

Quelle:https://gamerant.com/beat-saber-end-of-playstation-vr2-support/


Ein Weckruf für Sony?

Der Rückzug von Beat Saber könnte für Sony ein Weckruf sein, das VR-Engagement weiter zu überdenken oder zumindest klarer zu kommunizieren. Eine aktive Unterstützung durch neue Exklusivtitel oder Partnerschaften ist essenziell, um das Vertrauen der Community nicht weiter zu verlieren.

Was sagt ihr zur Entscheidung von Beat Games? Ist PS VR2 damit endgültig auf dem absteigenden Ast oder gibt es noch Hoffnung? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Banner 300x250


Jetzt einkaufen und unterstützen

*Unsere Seite enthält Affiliate-Links zu Amazon. Ihr unterstützt uns durch eure Einkäufe, ohne dass zusätzliche Kosten für euch anfallen.